SmartPhone
Nokia Lumia 900

Testzeitpunkt:
06/2012
Nokia Lumia 900
Testurteil
gut (2,1)
Am Ende bleibt vom Nokia Lumia 900 ein an sich positiver Gesamteindruck mit einigen kleineren Makeln und einem großen Fragezeichen zurück. So überzeugen Verarbeitung, Design, Bildschirm und Software-Ausstattung des neuen Nokia-Flaggschiffs auf ganzer Länge, und auch die Arbeitsgeschwindigkeit ist unter Windows Phone 7.5 mehr als ordentlich. Seltsam sind die Hakler, die der Touchscreen von Zeit zu Zeit beim Scrollen zeigt, auch wenn im Regelfall ein Neustart ausreicht, um das Problem zu beheben. Lücken in der Hardware-Ausstattung wie ein fehlender Speicherkarten-Slot oder die im Vergleich zur Smartphone-Oberklasse geringe Auflösung sind den Vorgaben von Microsoft geschuldet. Das große Damoklesschwert über dem Haupt des Lumia 900 ist aber das im Herbst erscheinende, aber nicht für das Lumia 900 verfügbare Windows Phone 8. Wen das nicht stört, der kann hier nahezu bedenkenlos zugreifen - oder noch etwas abwarten, denn der Preis des Nokia Lumia 900 dürfte sich noch nach unten bewegen.
zum Test
Nokia Lumia 900 im Überblick
Display |
10,92 cm
(4,30 Zoll)
AMOLED, Touchscreen
Auflösung: 480 x 800 Pixel (217 ppi) |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Microsoft Windows Phone 7.5 (Mango) | |
CPU |
Qualcomm
APQ8055, 1 x 1,40 GHz |
|
Speicher |
512 MB (= 0,512 GB) RAM 16,00 GB Speicher |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA (21,60 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS | 850, 900, 1900, 2100 | |
Hauptkamera | 8,0 Megapixel (3 264 x 2 448 Pixel) | |
Front-Kamera | 0,3 Megapixel (640 x 480 Pixel) | |
Akkulaufzeit | Standby | 300 Stunden (UMTS) |
Nutzung | 7 Stunden (UMTS) | |
Abmessungen | 127,8 mm x 68,5 mm x 11,5 mm | |
Gewicht | 160,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Vorgestellt am | 27.02.2012 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden