SmartPhone
Motorola Moto G100

Testzeitpunkt:
Motorola Moto G100
Testurteil
gut (2,1)
Preis/Leistung: 2,1
Mit dem Moto G100 stellt die Lenovo-Tochter Motorola ein Mittelklasse-Smartphone vor, welches durch
beeindruckende Leistungsdaten und einem gleichzeitig geringen Preis begeistert. Die Idee von Motorola lässt sich bei diesem
Gerät klar erkennen, ein Highend-Gerät zum Preis eines Mittelklasse-Geräts soll das Moto G100 sein.
Die Daten zeigen, dass es sich hierbei nicht nur um einen Versuch, sondern vielmehr um einen ernsthaften Vorstoß in das Highend-Segment handelt.
Motorola spendiert dem G100 einen Snapdragon 870 Prozessor, welcher mit bis zu 3,2 GHz takten kann und außerdem 5G unterstützt. 128 GB sowie 8 GB RAM
zählen ebenso zur Ausstattung, eine MicroSD-Karte mit bis zu 1 TB kann bei Bedarf genutzt werden, um den Speicherplatz zu vergrößern.
Eine weitere Besonderheit: Mittels einer mitgelieferten Docking-Station kann das Handy an einen externen Bildschirm angeschlossen werden.
PRO
- Sehr gute Gesamtperformance
- Akkulaufzeit in Ordnung
- Hauptkamera-Nachtmodus brauchbar
CONTRA
- Display könnte heller sein
- Selfiekamera-Leistung bei Dunkelheit dürftig
Motorola Moto G100 im Überblick
Display |
17,00 cm
(6,70 Zoll)
LCD
Auflösung: 1 080 x 2 520 Pixel (409 ppi) |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 11 | |
CPU |
Qualcomm,
Octa-Core
(64 Bit)
1. CPU: Snapdragon 865, 1 x 3,20 GHz 2. CPU: Snapdragon 865, 3 x 2,42 GHz 3. CPU: Snapdragon 865, 4 x 1,80 GHz |
|
Speicher |
8,0 GB RAM 128,00 GB Flash- Speicher Erweiterbar durch microSD-Card, microSDHC-Card, microSDXC-Card um bis zu 1 000,0 GB |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA, LTE (1 200,00 MBit/s), 5G, WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Nano-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS | 850, 900, 1700, 1900, 2100 | |
LTE (Band) Details
|
||
5G (Band) Details
|
||
Hauptkamera | Quad-Kamera: 64,0 Megapixel + 16,0 Megapixel + 2,0 Megapixel | |
Front-Kamera | Dual-Kamera: 16,0 Megapixel + 8,0 Megapixel | |
Abmessungen | 168,0 mm x 74,0 mm x 10,0 mm | |
Gewicht | 207,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Vorgestellt am | 25.03.2021 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des Motorola Moto G100 im Detail
Online-Angebote
Ähnlich ausgestattete Smartphones
Informationen zum Hersteller
- Lenovo hatte den Markennamen Motorola übernommen, dieser wird aber seit Januar 2016 nicht weiter verwendet. Die Geräte der Moto-G4-Serie finden sich daher auf der Geräte-Übersicht von Lenovo.