SmartPhone
Motorola Moto E

Testzeitpunkt:
05/2014
Motorola Moto E
Testurteil
gut (2,0)
Das Motorola Moto E ist in seiner Klasse ein unkompliziert nutzbares Smartphone, für Telefonie, Messaging, Apps und Surfen im mobilen Internet. Selbst die Kamera kann bei gutem Licht ordentliche Fotos schießen. Leider hat sie keinen Blitz, und auch auf eine Frontkamera muss der Käufer verzichten. Gespart hat Motorola überwiegend bei der Display-Auflösung und beim Speicher, der nur 4 GB beträgt.
zum Test
Motorola Moto E im Überblick
Display |
10,90 cm
(4,30 Zoll)
TFT, Touchscreen
Auflösung: 540 x 960 Pixel (256 ppi) |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 4.4 (Kitkat) Oberfläche: Standard |
|
CPU |
Qualcomm
Snapdragon 200, 4 x 1,20 GHz |
|
Speicher |
1,0 GB RAM 4,00 GB Speicher, davon 2,20 GB frei Erweiterbar durch microSD-Card um bis zu 32,0 GB |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA+ (21,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Micro-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS | 850, 900, 1900, 2100 | |
Hauptkamera | 5,0 Megapixel (2 592 x 1 944 Pixel) | |
Abmessungen | 124,8 mm x 64,8 mm x 12,3 mm | |
Gewicht | 142,0 g | |
Vorgestellt am | 13.05.2014 | |
Nächste Generation | Motorola Moto E (2. Generation) |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des Motorola Moto E im Detail
Ähnlich ausgestattete Smartphones
Informationen zum Hersteller
- Lenovo hatte den Markennamen Motorola übernommen, dieser wird aber seit Januar 2016 nicht weiter verwendet. Die Geräte der Moto-G4-Serie finden sich daher auf der Geräte-Übersicht von Lenovo.