SmartPhone
LG G8X ThinQ

Testzeitpunkt:
12/2019
LG G8X ThinQ
Testurteil
gut (2,1)
Preis/Leistung: 3,7
Das LG G8X ThinQ ist für sich genommen ein unscheinbares Smartphone ohne herausragende Features, dafür aber mit Schwächen wie der enttäuschenden Kameraleistung, dem mäßigen Sounderlebnis und dem Mittelklasse-Design. Positiv ist aber die überdurchschnittliche Akkuleistung und das helle OLED-Display. Das LG G8X ThinQ ist ausschließlich im Bundle mit dem Dual-Screen-Case erhältlich. Erst durch die Features des zweiten Bildschirms rückt das Smartphone in den Vordergrund und wird damit quasi zu einem Foldable ohne eigenes knickbares Display. Das Zusammenspiel mit dem Dual Screen funktioniert trotz ein paar Schwächen überraschend gut und stabil. Auch die Akkulaufzeit des LG G8X ThinQ mit angedocktem Case geht in Ordnung.
zum Test
PRO
- Helles Display
- Ausdauernder Akku (ohne Dual Screen)
- Dual Screen mit netten Features
CONTRA
- Design nur Mittelklasse
- Kameraleistung könnte besser sein
- Sound-System enttäuscht
Bild /
LG G8X ThinQ im Überblick |
||
---|---|---|
Display |
16,26 cm
(6,40 Zoll)
OLED
Auflösung: 1 080 x 2 340 Pixel (403 ppi) Gorilla Glass 6 |
|
Betriebssystem | Android 9.0 (Pie) | |
CPU |
Qualcomm,
Octa-Core
(64 Bit)
1. CPU: Snapdragon 855, 1 x 2,80 GHz 2. CPU: Snapdragon 855, 3 x 2,40 GHz 3. CPU: Snapdragon 855, 4 x 1,80 GHz |
|
Speicher |
6,0 GB RAM 128,00 GB Speicher Erweiterbar durch microSD-Card, Dual-SIM-Hybrid-Slot um bis zu 2 000,0 GB |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA (42,00 MBit/s), LTE (2 000,00 MBit/s), Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Nano-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS | 850, 900, 1700, 1900, 2100, 1800 | |
LTE (Band)
|
||
Hauptkamera | Dual-Kamera: 12,0 Megapixel + 13,0 Megapixel | |
Front-Kamera | 32,0 Megapixel (3 264 x 2 448 Pixel) | |
Abmessungen | 159,2 mm x 75,8 mm x 8,4 mm | |
Gewicht | 192,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Vorgestellt am | 06.09.2019 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
LG G8X ThinQ im Test: Reißt es der Dual-Screen raus?