SmartPhone
Lenovo Moto G (4. Generation) Plus

Testzeitpunkt:
06/2016
Lenovo Moto G4+
Testurteil
gut (1,6)
Das Moto G4 Plus ist ein gelungenes Smartphone, das aber doch seine Ecken und Kanten hat. Neuerungen wie der Fingerabdrucksensor, das schnelle Laden und das Full-HD-Display gefallen. Auch das saubere Android und das Versprechen von schnellen Updates müssen positiv hervorgehoben werden. Die Leistung des Prozessors ist gut, allerdings kann der Chip bei hoher Beanspruchung heiß laufen. …
zum Test
PRO
- Full-HD-Display
- Kamera mit Pro-Modus
- Fast Charging
- Fingerabdrucksensor
- sauberes Android mit Update-Garantie
CONTRA
- nur Dual-SIM Standby
- mäßige Frontkamera
- kein WLAN ac und NFC
Lenovo Moto G (4. Generation) Plus im Überblick
Display |
13,97 cm
(5,50 Zoll)
LCD, Touchscreen
Auflösung: 1 080 x 1 920 Pixel (401 ppi) |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 6.0 (Marshmallow) | |
CPU |
Qualcomm,
Octa-Core
1. CPU: Snapdragon 617, 4 x 1,50 GHz 2. CPU: Snapdragon 617, 4 x 1,50 GHz |
|
Speicher |
2,0 GB RAM 16,00 GB Speicher Erweiterbar durch microSD-Card um bis zu 128,0 GB |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA+ (42,00 MBit/s), LTE (150,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Nano-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS | 850, 900, 1700, 1900, 2100 | |
LTE (Band) Details
|
||
Hauptkamera | 16,0 Megapixel | |
Front-Kamera | 5,0 Megapixel | |
Abmessungen | 153,0 mm x 76,6 mm x 9,8 mm | |
Gewicht | 155,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Vorgestellt am | 17.05.2016 | |
Nächste Generation | Motorola Moto G5 Plus |
Weitere Varianten
Moto G (4. Generation) Plus (32GB) | |
---|---|
Gesamte Speichergröße | 32,00 GB |
Moto G (4. Generation) Plus (64GB) | |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4,0 GB |
Gesamte Speichergröße | 64,00 GB |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des Lenovo Moto G (4. Generation) Plus und Varianten im Detail
Online-Angebote