SmartPhone
Huawei P10

Testzeitpunkt:
03/2017
Huawei P10
Testurteil
gut (1,6)
Preis/Leistung: 1,1
Das Huawei P10 spielt sowohl optisch als auch von der Leistung her momentan in der obersten Liga. Das aktuelle Android-System und die neuen, mit Bedacht gewählten Software-Funktionen machen Freude. Der Prozessor zählt aktuell zu den schnellsten Chips auf dem Markt und auch der interne Speicher punktet mit seiner hohen Kapazität. Im Bereich der Kamera hat Huawei zwar nur kleinere Änderungen vorgenommen, dadurch aber dennoch den Umfang der Kamera-App und die Möglichkeiten für den Fotografen sinnvoll erweitert. Erwähnenswert im Bereich der Kamera sind vor allem der neue Portrait-Modus, der höher auflösende monochrome Sensor sowie der optische Bildstabilisator. …
zum Test
PRO
- Leistungsstarker Prozessor
- Hohe Speicherkapazität
- Solide Akkulaufzeit
- Dual-Kamera mit OIS
CONTRA
- kein USB C 3.1
- Unnötige Apps installiert
Huawei P10 im Überblick
Display |
12,95 cm
(5,10 Zoll)
IPS
Auflösung: 1080 x 1920 Pixel (432 ppi) Gorilla Glass 5 |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 8.0 (Oreo) Oberfläche: EmUI 5.1 |
|
CPU |
HiSilicon,
Octa-Core
(64 Bit)
1. CPU: Kirin 960 (Cortex A73), 4 x 2,40 GHz 2. CPU: HiSilicon Kirin 960 (Cortex A53), 4 x 1,80 GHz |
|
Speicher |
4,0 GB RAM 64,00 GB Speicher Erweiterbar durch microSD-Card, microSDHC-Card, microSDXC-Card um bis zu 256,0 GB |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA+ (42,20 MBit/s), LTE (600,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Nano-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | LTE (Band) Details
|
|
UMTS | 850, 900, 1900, 2100 | |
GSM | 850, 900, 1800, 1900 | |
Hauptkamera | Dual-Kamera: 12,0 Megapixel + 20,0 Megapixel | |
Front-Kamera | 8,0 Megapixel | |
Akkulaufzeit | Standby | 359 Stunden (UMTS) |
Nutzung | 23 Stunden (UMTS) | |
Abmessungen | 145,3 mm x 69,3 mm x 7,0 mm | |
Gewicht | 145,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Verkaufsstart | 07.03.2017 | |
Vorherige Generation | Huawei P9 | |
Nächste Generation | Huawei P20 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des Huawei P10 im Detail
Allgemein
Gerätebezeichnung | P10 |
---|---|
Hersteller | Huawei Technologies Co., Ltd. |
Status | verfügbar |
Besonderheiten | Dual-Kamera (20 MP monochrom; 12 MP RGB; OIS für RGB-Sensor), Press Touch |
Lieferumfang | Gerät, Headset, Ladekabel, USB-Kabel Kurzanleitung |
Vorstellung am | 26.02.2017 |
Verkaufsstart (UVP) | 07.03.2017 |
Kategorie | Highend |
Gehäuse
Farbe | Blau, Schwarz, Gold, Silber, Grün |
---|---|
Maße | 145,3 x 69,3 x 7,0 mm |
Gewicht | 145,0 g |
Tastatur | Bildschirm-Tastatur |
Stoßfest | k. A. |
Schutzklasse | k. A. |
Staubschutz | k. A. |
Wasserschutz | k. A. |
Material | Aluminium |
Display/Hauptdisplay
Display-Typ | IPS |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 5,10 Zoll (12,95 cm) |
Display-Auflösung | 1080 x 1920 Pixel (432 ppi) |
Display-Glas | Gorilla Glass 5 |
Leistung
Prozessor | HiSilicon, Octa-Core (64 Bit) |
---|---|
CPU 1 | Kirin 960 (Cortex A73), 4 x 2,40 GHz |
CPU 2 | HiSilicon Kirin 960 (Cortex A53), 4 x 1,80 GHz |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4,0 GB |
Datenspeicher
Gesamte Speichergröße | 64,00 GB |
---|---|
Speicherkarten-Slot | microSD-Card, microSDHC-Card, microSDXC-Card |
Maximale Speicherkartengröße | 256,0 GB |
Energie
Akku-Wechsel möglich | nein |
---|---|
Akkutyp | Li-Ion Polymer |
Akku-Kapazität | 3200 mAh (11,8 Wh) |
Kabelloses Laden | nein |
Schnelllade-Funktion | Super Charge |
Anschluss für Ladekabel | USB Type-C |
Standby UMTS | 359 Stunden |
Standby LTE | 408 Stunden |
Nutzungszeit UMTS | 23 Stunden |
Betriebssystem
Betriebssystem | Android |
---|---|
Betriebssystem-Version | 7.0 (Nougat) Update verfügbar: 8.0 (Oreo) Update angekündigt: 9.0 (Pie) |
Benutzer-Oberfläche | EmUI 5.1 |
Bildschirmtastatur-Modi | QWERTZ-Tastatur |
Unterordner | Homescreen |
Anschlüsse
Audio | Mikrofon/Line-out (3,5mm) |
---|---|
Video | Wireless HDMI |
USB | USB-C 2.0 |
Docking-Anschluss | nein |
Drahtlos
Mobilfunk | GSM, EDGE, HSPA+, LTE |
---|---|
GSM-Frequenzen | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS-Frequenzen | 850, 900, 1900, 2100 |
LTE-Frequenzen (Band) |
|
Dual-SIM | nein |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
Mobilfunk Down-/Upstream (UMTS) | 42,20 / 5,76 MBit/s |
Mobilfunk Down-/Upstream (LTE) | 600,00 / 100,00 MBit/s |
WLAN | ja, Wi-Fi 5 (802.11 a/b/g/n/ac) 2.4 GHz, 5 GHz |
WLAN-Verschlüsselung | WEP, WPA, WPA2 |
Wi-Fi Direct | ja |
Bluetooth | 4.2 Aktiv: A2DP, HID, OPP Passiv: AVRCP, HFP, HSP, PBAP, SAP, HID, OPP, PAN |
Infrarot-Sender | ja |
DLNA | ja |
NFC | ja |
MirrorLink | nein |
MHL | nein |
ANT+ | nein |
UKW-Radio | nein |
Sensoren
Mikrofon | ja |
---|---|
Geräuschunterdrückung | ja |
Beschleunigungssensor | ja |
Lagesensor | ja |
Näherungssensor | ja |
Umgebungslichtsensor | ja |
Pulsmesser | nein |
Schrittsensor | ja |
Fingerabdruck-Sensor | An der Vorderseite |
Iris-Scanner | nein |
Navigation
Navigation | GPS, A-GPS, GLONASS, Beidou |
---|---|
Navigationsart | Auto, ÖPNV, Fahrrad, Fußgänger |
Navigationsanwendung | Google Maps |
Kompass | nein |
Hauptkamera
Kamera | Dual-Kamera |
---|---|
Sensor | 12,0 Megapixel Blende: f/2,2 |
Zweiter Sensor | 20,0 Megapixel, Monochrom |
Bildstabilisator | optisch |
Bildformat | 4:3 |
Optischer Zoom | nein |
Digital-Zoom | ja |
Dateiformat Bilder | JPEG |
Aufnahmeprofile | ja |
Profi-Modus vorhanden | ja |
ISO | automatisch |
Fokus | automatisch mit mehreren Profilen |
Weißabgleich | automatisch |
Blitz-Licht | Dual-LED-Blitz |
Korrektur der Blitzintensität | ja |
Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel @ 60 fps |
Videoformat | 16:9 |
Video-Stabilisator | optisch |
Aufnehmbare Videoformate | MPEG4 |
Frontkamera
Frontkamera | ja |
---|---|
Sensor | 8,0 Megapixel |
Bildformat | 16:9 |
Dateiformat Bilder | JPEG |
Blitz-Licht | nein |
Digital-Zoom | k. A. |
Videoauflösung | 30 fps |
Videoformat | 4:3, 16:9 |
Aufnehmbare Videoformate | MPEG4 |
Strahlung
Flugzeugmodus | ja |
---|
Weitere Funktionen
Freisprechen | ja |
---|---|
Sprachsteuerung | ja |
Gestensteuerung | ja |
Stift vorhanden | nein |
Lautsprecher | ja |
Infrarot-Fernbedienung | nein |
Test-Ergebnisse
Display-Helligkeit | 534 cd/m² |
---|---|
Display-Kontrast | 946 :1 |
Farbechtheit (DeltaE) | 5,20 |
3DMark Unlimited-Score | 27 390 |
Geekbench Benchmark Single-Core | 1936 |
Geekbench Benchmark Multi-Core | 6238 |
Browser Benchmark | 112 |
Akkutest | 07:51 Stunden |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Detailansicht schließen
Weitere Informationen
-
Top 10 im Handy-Test: Die besten Smartphones 2018
Einige Smartphones zeigten sich im Handy-Test von teltarif.de besonders leistungsstark. Welche Geräte auf der Bestenliste ganz oben stehen, zeigt die Übersicht unserer Test-Sieger. -
Beste Handy-Kamera: Galaxy S8, LG G6 & Co. gegen den König
Das Samsung Galaxy S8 (Plus), LG G6, Huawei P10 und weitere aktuelle Modelle treten unter anderem gegen das iPhone 7 (Plus) und den amtierenden König unter den Smartphone-Kameras an. Wer macht das Rennen? -
Top 10: Die Smartphones mit den hellsten Displays 2017
Wir stellen die Top 10 der Smartphones aus 2017 vor, die im Handy-Test von teltarif.de mit besonders hellen Displays überzeugen konnten. Erfahren Sie, bei welchem Gerät der Bildschirm am hellsten leuchtet. - Stark für Portrait-Fotografie
Das Huawei P10 verwöhnt Selfie-Fans mit einer 8-Megapixel-Frontkamera mit Leica-Branding. Gegenüber dem Vormodell wurde die Auswahl der Modi erweitert. -
Günstiges Flaggschiff durch deutlichen Preisverfall
Vergleichsweise stolze 600 Euro kostete das Huawei-Flaggschiff zum Verkaufsstart. Bei den Vorgängermodellen war der chinesische Hersteller deutlich zurückhaltender. Doch mittlerweile hat ein erheblicher Preisverfall eingesetzt. - Gegen den Trend: Huawei bei Zubehör freigiebig
Manche Hersteller legen ihren Smartphones nicht einmal mehr ein Netzteil bei. Nicht so Huawei! P10-Käufer können sich über einen großzügigen Lieferumfang freuen. Alle enthaltenen Gadgets sehen Sie in unserem Bericht zum Unboxing. - Huawei leistet sich mit dem P10 kaum eine Schwäche
Kein Zweifel: Das P10 ist ein Bolide. Der Prozessor Kirin 960 von HiSilcon liefert ordentlich Leistung. Und auch nutzerfreundliche Details wie der frontseitige Fingerabdrucksensor überzeugen. In unserem Fazit mussten wir jedoch manche Details bemängeln. - Glasklare Sprachqualität
Als eines der wenigen Smartphones unterstützt das Huawei P10 die Sprachtechnologie Crystal Clear. Das Verfahren konnte sich im teltarif.de-Test gegen HD Voice durchsetzen. In Deutschland setzt jedoch nur der Netzbetreiber Vodafone den Standard ein. -
Honor 9: Das günstigere Huawei P10?
Auf den ersten Blick könnte man das Honor 9 und das Huawei P10 für identisch halten. Kein Wunder: Honor ist eine Marke von Huawei. In der Tat ähneln sich die Modelle der beiden Hersteller häufig. Doch trotz deutlicher Anleihen gibt es auch wesentliche Unterschiede zwischen den Modellen. - Huawei- & Honor-Smartphones im Vergleich
Die Smartphones von Huawei und Honor liegen sehr nahe beieinander. Wir erklären die Unterschiede und stellen Besonderheiten heraus. Die Meldung enthält zudem eine übersichtliche Tabelle mit stets aktuellen Preisen. -
Kostenloser Cloud-Speicher
Nutzer eines Huawei P10 erhalten 5 GB Gratis-Storage für beliebige Dateien. Dank der Synchronisierungsfunktion können auch Backups gesichert und geräteübergreifend wieder eingespielt werden. Pluspunkt: Der Server-Standort liegt in der EU.
Online-Angebote