SmartPhone
Huawei Mate 9

Das Huawei Mate 9 ist trotz des 5,9 Zoll großen Displays insgesamt kleiner
als etwa das Apple iPhone 7 Plus, welches mit einem 5,5 Zoll großen Bildschirm
ausgestattet ist. Spannend am neuen Huawei-Phablet ist nicht zuletzt die Dual-Hauptkamera,
die nun von Leica kommt. Gegenüber dem Vorgänger ist zudem der USB-C-Anschluss neu.
In einem ersten Test zeigte sich, dass die Benutzeroberfläche von Huawei auch mit der
neuen EMUI-Version und unter Android 7.0 gewöhnungsbedürftig und weit weg vom
Android-Original bleibt.
Huawei Mate 9 im Überblick
Display |
14,99 cm
(5,90 Zoll)
IPS, Touchscreen
Auflösung: 1 080 x 1 920 Pixel (373 ppi) Gorilla Glass 4 |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 8.0 (Oreo) Oberfläche: EmUI 5.0 |
|
CPU |
Huawei,
Octa-Core
(64 Bit)
1. CPU: Kirin 960, 4 x 2,40 GHz 2. CPU: Kirin 960, 4 x 1,80 GHz |
|
Speicher |
4,0 GB RAM 64,00 GB Speicher, davon 48,00 GB frei Erweiterbar durch microSD-Card, microSDHC-Card, microSDXC-Card um bis zu 256,0 GB |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA+ (42,00 MBit/s), LTE (600,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Nano-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS | 850, 900, 1700, 2100 | |
LTE (Band) Details
|
||
Hauptkamera | Dual-Kamera: 12,0 Megapixel + 20,0 Megapixel | |
Front-Kamera | 8,0 Megapixel (3 264 x 2 448 Pixel) | |
Akkulaufzeit | Standby | 504 Stunden (UMTS) |
Nutzung | 30 Stunden (UMTS) | |
Abmessungen | 156,9 mm x 78,9 mm x 7,9 mm | |
Gewicht | 190,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Vorgestellt am | 03.11.2016 | |
Vorherige Generation | Huawei Mate 8 | |
Nächste Generation | Huawei Mate 10, Huawei Mate 10 Pro |
Weitere Varianten
Mate 9 (Dual-SIM) | |
---|---|
Speicherkarten-Slot | Dual-SIM-Hybrid-Slot |
Dual-SIM | ja, Dual-SIM-Standby |
Display-Helligkeit | 560 cd/m² |
Display-Kontrast | 1 083 :1 |
Farbechtheit (DeltaE) | 6,43 |
3DMark Unlimited-Score | 25 454 |
Geekbench Benchmark Single-Core | 1 914 |
Geekbench Benchmark Multi-Core | 5 840 |
Browser Benchmark | 100 |
Akkutest | 06:50 Stunden |
11/2016
1,8
Preis/Leistung: 1,8
|
Das Huawei Mate 9 hinterlässt einen guten Eindruck. Die Verarbeitung ist tadellos, das Betriebssystem ist aktuell und die Performance ist schnell. Dazu hat sich Huawei auch softwareseitig für die Dual-SIM-Nutzer mehr einfallen lassen als die pure Unterstützung zweier Mobilfunkanschlüsse. Ein Manko ist es indes, dass sich die Käufer zwischen einer zweiten SIM-Karte und einer Speicherkarte entscheiden müssen. … zum Test |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des Huawei Mate 9 und Varianten im Detail
Weitere Informationen
-
Top 10: Die Smartphones mit den hellsten Displays 2017
Wir stellen die Top 10 der Smartphones aus 2017 vor, die im Handy-Test von teltarif.de mit besonders hellen Displays überzeugen konnten. Erfahren Sie, bei welchem Gerät der Bildschirm am hellsten leuchtet.
Beste Handy-Kamera: Galaxy S8, LG G6 & Co. gegen den König -
Mate 9 mit Dual-SIM im Test
Das Mate 9 wird als Alternative zum Samsung Galaxy Note 7 gehandelt. Wir haben die Dual-SIM-Version einem Test unterzogen.
Das Samsung Galaxy S8 (Plus), LG G6, Huawei Mate 9 und weitere aktuelle Modelle treten unter anderem gegen das iPhone 7 (Plus) und den amtierenden König unter den Smartphone-Kameras an. Wer macht das Rennen?
Online-Angebote