SmartPhone
Huawei Mate 10 Pro

Testzeitpunkt:
10/2017
Huawei Mate 10 Pro
Testurteil
gut (1,6)
Preis/Leistung: 1,0
Groß, leistungsstark und schick anzusehen - das sind die drei Attribute, mit denen sich das Huawei Mate 10 Pro gut beschreiben lässt. Die Stärken des Smartphones liegen vor allem in der aktuellen und umfangreichen Software, dem leistungsstarken Prozessor, dem langatmigen und schnell aufzuladenden Akku sowie der Kamera. Auch die gute Ausstattung im Bereich Internet erfreut. Auf einen Infrarotsensor und der Nutzung des Mate 10 Pro als PC-Ersatz müssen Nutzer ebenfalls nicht verzichten. …
zum Test
PRO
- Sehr gute Verarbeitung
- Hochleistungs-Performance
- Sehr gute Kamera
- Wasserfest nach IP67
CONTRA
- Keine QHD-Auflösung
- Nur Bluetooth 4.2
- Kein kabelloses Laden
- Keine Klinkenbuchse
Huawei Mate 10 Pro im Überblick
Display |
15,24 cm
(6,00 Zoll)
AMOLED
Auflösung: 1080 x 2160 Pixel (402 ppi) Gorilla Glass 4 |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 8.0 (Oreo) Oberfläche: EmUI 8.1 |
|
CPU |
Huawei,
Octa-Core
(64 Bit)
1. CPU: Kirin 970, 4 x 2,40 GHz 2. CPU: Kirin 970, 4 x 1,80 GHz |
|
Speicher |
6,0 GB RAM 128,00 GB Speicher, davon 111,40 GB frei |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA+ (42,00 MBit/s), LTE (1200,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Nano-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | LTE (Band) Details
|
|
UMTS | 850, 900, 1700, 2100 | |
GSM | 850, 900, 1800, 1900 | |
Hauptkamera | Dual-Kamera: 12,0 Megapixel + 20,0 Megapixel | |
Front-Kamera | 8,0 Megapixel | |
Akkulaufzeit | Standby | 505 Stunden (GSM) |
Nutzung | 32 Stunden (GSM) | |
Abmessungen | 154,2 mm x 74,5 mm x 7,9 mm | |
Gewicht | 178,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Verkaufsstart | 21.11.2017 | |
Vorherige Generation | Huawei Mate 9 | |
Nächste Generation | Huawei Mate 20 Pro |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des Huawei Mate 10 Pro im Detail
Allgemein
Gerätebezeichnung | Mate 10 Pro |
---|---|
Alternative Bezeichnung | 51092SSW |
Modellvariante | Dual-SIM |
Hersteller | Huawei Technologies Co., Ltd. |
Status | verfügbar |
Besonderheiten | randloses Display, Entsprerrung per Gesichtserkennung, Leica Dual-Kamera |
Lieferumfang | Mobiltelefon, USB-Kabel, Ladeadapter, Headset, Kuranleitung |
Vorstellung am | 16.10.2017 |
Verkaufsstart (UVP) | 21.11.2017 |
Kategorie | Multimedia, Highend |
Gehäuse
Farbe | Blau, Schwarz, Braun |
---|---|
Maße | 154,2 x 74,5 x 7,9 mm |
Gewicht | 178,0 g |
Tastatur | Bildschirm-Tastatur |
Stoßfest | nein |
Schutzklasse | IP67 |
Staubschutz | ja |
Wasserschutz | spritzwassergeschützt |
Material | Glas, Metall |
Display/Hauptdisplay
Display-Typ | AMOLED |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 6,00 Zoll (15,24 cm) |
Display-Auflösung | 1080 x 2160 Pixel (402 ppi) |
Display-Glas | Gorilla Glass 4 |
Leistung
Prozessor | Huawei, Octa-Core (64 Bit) |
---|---|
CPU 1 | Kirin 970, 4 x 2,40 GHz |
CPU 2 | Kirin 970, 4 x 1,80 GHz |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6,0 GB |
Datenspeicher
Gesamte Speichergröße | 128,00 GB |
---|---|
Nutzbare Speichergröße | 111,40 GB |
Speicherkarten-Slot | - |
Maximale Speicherkartengröße | - |
Energie
Akku-Wechsel möglich | nein |
---|---|
Akkutyp | Li-Ion |
Akku-Kapazität | 4000 mAh |
Kabelloses Laden | nein |
Schnelllade-Funktion | Super Charge |
Anschluss für Ladekabel | USB Type-C |
Standby GSM | 505 Stunden |
Nutzungszeit GSM | 32 Stunden |
Betriebssystem
Betriebssystem | Android |
---|---|
Betriebssystem-Version | 8.0 (Oreo) Update angekündigt: 9.0 (Pie) |
Benutzer-Oberfläche | EmUI 8.1 |
Bildschirmtastatur-Modi | QWERTZ-Tastatur |
Unterordner | Homescreen |
Anschlüsse
Audio | Mikrofon/Line-out (3,5mm) |
---|---|
Video | Wireless HDMI |
USB | USB-C 3.1 |
Drahtlos
Mobilfunk | GSM, EDGE, HSPA+, LTE |
---|---|
GSM-Frequenzen | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS-Frequenzen | 850, 900, 1700, 2100 |
LTE-Frequenzen (Band) |
|
Dual-SIM | ja, Dual-SIM-Standby |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
Mobilfunk Down-/Upstream (UMTS) | 42,00 / 5,76 MBit/s |
Mobilfunk Down-/Upstream (LTE) | 1200,00 / 100,00 MBit/s |
WLAN | ja, Wi-Fi 5 (802.11 a/b/g/n/ac) 2.4 GHz, 5 GHz |
WLAN-Verschlüsselung | WEP, WPA, WPA2 |
Wi-Fi Direct | ja |
Bluetooth | 4.2 Aktiv: A2DP, HID, OPP Passiv: AVRCP, HFP, HSP, PBAP, HID, OPP, PAN |
Infrarot-Sender | ja |
DLNA | ja |
NFC | ja |
MirrorLink | ja |
MHL | nein |
ANT+ | ja |
UKW-Radio | nein |
Sensoren
Mikrofon | ja |
---|---|
Geräuschunterdrückung | 3 Mikrofone |
Beschleunigungssensor | ja |
Lagesensor | ja |
Näherungssensor | ja |
Umgebungslichtsensor | ja |
Pulsmesser | ja |
Schrittsensor | nein |
Fingerabdruck-Sensor | An der Rückseite |
Gesichtserkennung | ja (per Frontkamera) |
Iris-Scanner | nein |
Navigation
Navigation | GPS, A-GPS, GLONASS |
---|---|
Navigationsart | Auto, ÖPNV, Fahrrad, Fußgänger |
Navigationsanwendung | Google Maps |
Kompass | ja |
Hauptkamera
Kamera | Dual-Kamera |
---|---|
Sensor | 12,0 Megapixel Blende: f/1,6 |
Zweiter Sensor | 20,0 Megapixel, Monochrom |
Bildstabilisator | optisch |
Bildformat | k. A. |
Optischer Zoom | nein |
Digital-Zoom | ja |
Dateiformat Bilder | JPEG |
Aufnahmeprofile | ja |
Profi-Modus vorhanden | ja |
ISO | automatisch, manuell |
Fokus | automatisch, manuell |
Weißabgleich | automatisch, manuell |
Blitz-Licht | Dual-LED-Blitz |
Korrektur der Blitzintensität | ja |
Rote-Augen-Reduktion | nein |
Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel @ 30 fps |
Videoformat | 16:9 |
Video-Stabilisator | optisch |
Aufnehmbare Videoformate | MPEG4 |
Frontkamera
Frontkamera | ja |
---|---|
Sensor | 8,0 Megapixel |
Bildformat | k. A. |
Dateiformat Bilder | JPEG |
Blitz-Licht | nein |
Rote-Augen-Reduktion | nein |
Digital-Zoom | ja |
Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel @ 30 fps |
Videoformat | 16:9 |
Aufnehmbare Videoformate | MPEG4 |
Sicherheit
Anrufsperre | ja |
---|---|
Closed-User-Group | ja |
Diebstahlschutz | ja |
Rufnummern-Unterdrückung | ja |
Weitere Funktionen
Freisprechen | ja |
---|---|
Sprachsteuerung | ja |
Gestensteuerung | ja |
Stift vorhanden | nein |
Lautsprecher | ja |
Infrarot-Fernbedienung | ja |
Benachrichtigungs-LED | ja |
Test-Ergebnisse
Display-Helligkeit | 442 cd/m² |
---|---|
Display-Kontrast | 1500 :1 |
Farbechtheit (DeltaE) | 7,50 |
3DMark Unlimited-Score | 31 159 |
Geekbench Benchmark Single-Core | 1914 |
Geekbench Benchmark Multi-Core | 6742 |
Browser Benchmark | 130 |
Akkutest | 08:30 Stunden |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Detailansicht schließen
Weitere Informationen
-
Top 10 im Handy-Test: Die besten Smartphones 2018
Einige Smartphones zeigten sich im Handy-Test von teltarif.de besonders leistungsstark. Welche Geräte auf der Bestenliste ganz oben stehen, zeigt die Übersicht unserer Test-Sieger. -
Beste Handy-Kamera 2018: Welches Smartphone siegt?
Beste Handy-Kamera 2018: Wir haben das Samsung Galaxy Note 8, Galaxy S8 bzw. Plus, Apple iPhone 8, 8 Plus und iPhone X, Microsoft Lumia 950, Sony Xperia XZ Premium und Co. jeweils bei guten und schlechten Lichtverhältnissen getestet. Welche Smartphone-Kamera kann im Vergleich überzeugen und wer hat das Nachsehen? - Klinkenanschluss nur per Adapter
Apple hat's vorgemacht, Huawei zieht nach: Beim Mate 10 Pro verzichtet der Hersteller auf den Klinkenanschluss für Kopfhörer. Auch ein microSD-Slot für Speicherkarten fehlt. - Smartphone mit künstlicher Intelligenz
Das Mate 10 Pro ist eines der ersten Smartphones mit einer Recheneinheit für neuronale Netzwerke. Die Neural-Engine des Prozessors Kirin 970 lernt vom Nutzungsverhalten des Users. Dank der KI werden Vorhersagen getroffen und zum Beispiel Apps schneller geöffnet. - Gratis-Reparaturservice in Berlin
Huawei-Kunden können im Flagship Store in der Hauptstadt bei Bedarf ohne weitere Kosten ihr Mate 10 Pro reparieren lassen. Ganz ohne Einschränkungen gibt es das freilich nicht.
Online-Angebote