SmartPhone
HTC One

Testzeitpunkt:
04/2013
HTC One
Testurteil
sehr gut (1,3)
Das HTC One ist derzeit der ungekrönte König unter den Android-Smartphones. Verarbeitung, Design, Display und Sound suchen derzeit ihresgleichen, die Geschwindigkeit der Hardware dürfte noch für eine ganze Weile mehr als ausreichend sein. Einzig das Unibody-Gehäuse fordert seinen Tribut: Kein wechselbarer Akku und kein SD-Karten-Slot sind unschöne Details, die derzeit in der Handy-Oberklasse allerdings weit verbreitet sind. Abseits dessen gibt es am HTC One aber nichts zu meckern, die Konkurrenz muss sich ordentlich anstrengen, wenn sie hier mithalten will.
zum Test
HTC One im Überblick
Display |
11,94 cm
(4,70 Zoll)
Super-LCD, Touchscreen
Auflösung: 1 080 x 1 920 Pixel (469 ppi) |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 4.1 (Jelly Bean) Oberfläche: Sense |
|
CPU |
Qualcomm
Snapdragon 600, 4 x 1,70 GHz |
|
Speicher |
2,0 GB RAM 32,00 GB Speicher, davon 25,30 GB frei |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA (21,60 MBit/s), LTE (100,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Micro-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS | 850, 900, 1900, 2100 | |
LTE | 800, 1800, 2600 | |
Hauptkamera | 4,0 Megapixel (2 688 x 1 520 Pixel) | |
Front-Kamera | 2,1 Megapixel (1 920 x 1 088 Pixel) | |
Akkulaufzeit | Standby | 500 Stunden (UMTS) |
Nutzung | 18 Stunden (UMTS) | |
Abmessungen | 137,3 mm x 68,2 mm x 9,3 mm | |
Gewicht | 143,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Verkaufsstart | 15.03.2013 |
Weitere Varianten
One (64 GB) | |
---|---|
Gesamte Speichergröße | 64,00 GB |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des HTC One und Varianten im Detail
Online-Angebote
Ähnlich ausgestattete Smartphones
Informationen zum Hersteller
- HTC stellt auch Geräte für die Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone und o2 Germany her. Diese bieten die HTC-Geräte aber unter eigenem Namen an.