SmartPhone
HTC 8X

Testzeitpunkt:
11/2012
HTC 8X
Testurteil
gut (1,5)
Das HTC 8X reiht sich hervorragend in die Phalanx der neuen Windows Phones ein. Die Leistung ist mehr als ausreichend, dazu gibt es ein schickes und ungewöhnliches Design und sehr gute Verarbeitung. Auch Display und Kamera können sich sehen lassen. Zwar müssen die Käufer hier beispielsweise auf LTE und einen Speicherkarten-Slot verzichten, dafür ist das 8X jedoch auch ein paar Euro günstiger als das Nokia Lumia 920. Wer ein neues Smartphone sucht und Windows Phone 8 in Erwägung zieht, kann hier durchaus mehr als einen zweiten Blick riskieren.
zum Test
HTC 8X im Überblick
Display |
10,92 cm
(4,30 Zoll)
Super-LCD, Touchscreen
Auflösung: 720 x 1 280 Pixel (342 ppi) |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Microsoft Windows Phone 8 Oberfläche: Sense |
|
CPU |
Qualcomm
Snapdragon S4, 2 x 1,50 GHz |
|
Speicher |
1,0 GB RAM 16,00 GB Speicher |
|
Datentransfer | GPRS, HSPA, WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Micro-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS | 850, 900, 1900, 2100 | |
Hauptkamera | 8,0 Megapixel (3 264 x 2 448 Pixel) | |
Front-Kamera | 2,1 Megapixel (1 920 x 1 080 Pixel) | |
Abmessungen | 132,4 mm x 66,2 mm x 10,1 mm | |
Gewicht | 130,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Vorgestellt am | 19.09.2012 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des HTC 8X im Detail
Ähnlich ausgestattete Smartphones
Informationen zum Hersteller
- HTC stellt auch Geräte für die Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone und o2 Germany her. Diese bieten die HTC-Geräte aber unter eigenem Namen an.