SmartPhone
Google Pixel XL

Sicherheits-Patch
Test
Mikrofon-Probleme
Vergleich
Neuvorstellung
Ankündigung
Gerücht
Hersteller Google Testsiegel downloaden
Test
Mikrofon-Probleme
Vergleich
Neuvorstellung
Ankündigung
Gerücht
Hersteller Google Testsiegel downloaden
Testzeitpunkt:
10/2016
Google Pixel XL
Testurteil
gut (1,7)
Preis/Leistung: 1,7
Der erste Eindruck fiel positiv aus und während des Pixel-XL-Tests hat sich daran auch grundlegend nichts geändert. Vieles möchte bei dem neuen Google-Gerät vom Nutzer entdeckt werden und auch das Design weiß zu gefallen. Besonders reizvoll dürfte sich für viele Anwender das vorinstallierte Stock-Android in der aktuellen Version darstellen, welches eine flüssige Bedienung zulässt. Mit dem Service, beim Pixel Updates vor allen anderen Geräten zu erhalten, sammelt Google ebenfalls Bonuspunkte. Die Kamera ist für die Preisklasse leider nicht so gut wie erwartet. Zwar hinterlassen die Aufnahmen zunächst einen stimmigen Eindruck, doch bei näherer Betrachtung sind leichte Schwächen erkennbar, über die auch der von Google beworbene Fokuseffekt-Modus nicht hinwegtäuschen kann. Die exklusive Google-Assistant-Funktion konnte uns nur wenig begeistern - und erwies sich eher als nützliches Goodie statt eines Must-Have-Features. Insgesamt macht die Software-Hardware-Kombinationen beim Pixel XL dennoch einen runden Eindruck und der Nutzer kann sehr flott zwischen Apps hin- und herwechseln, ganz ohne Verzögerungen. Festzuhalten bleibt: Google hat nun ein interessantes Flaggschiff im Portfolio, welches durch seinen hohen Preis allerdings auch für viele passionierte Android-Fans nicht am Releasetag in der Hosentasche Platz finden dürfte.
zum Test
PRO
- Lange Akkulaufzeit
- Hochwertige Verarbeitung
- Stock-Android
- Kamera-Modus Fokuseffekt
CONTRA
- Kein Speicherkartenslot
- Mäßige Videoaufnahmequalität
Google Pixel XL im Überblick
Display |
13,97 cm
(5,50 Zoll)
AMOLED
Auflösung: 1 440 x 2 560 Pixel (534 ppi) Gorilla Glass 4 |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 7.1 (Nougat) Oberfläche: Standard |
|
CPU |
Qualcomm,
Quad-Core
(64 Bit)
Snapdragon 821, 4 x 2,15 GHz |
|
Speicher |
4,0 GB RAM 32,00 GB Speicher, davon 24,30 GB frei |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA+ (42,20 MBit/s), LTE (600,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Micro-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS | 850, 900, 1900, 2100 | |
LTE (Band) Details
|
||
Hauptkamera | 12,3 Megapixel (4 048 x 3 036 Pixel) | |
Front-Kamera | 8,0 Megapixel (3 264 x 2 448 Pixel) | |
Akkulaufzeit | Standby | 552 Stunden (LTE) |
Nutzung | 14 Stunden (LTE) | |
Abmessungen | 154,7 mm x 75,7 mm x 7,3 mm | |
Gewicht | 166,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Vorgestellt am | 04.10.2016 | |
Nächste Generation | Google Pixel 2 XL |
Weitere Varianten
Pixel XL (128 GB) | |
---|---|
Gesamte Speichergröße | 128,00 GB |
Nutzbare Speichergröße | 120,20 GB |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des Google Pixel XL und Varianten im Detail
Weitere Informationen
-
Die kleinere Variante: Google Pixel
Neben dem Pixel XL stellte Google eine Version mit einer Displaydiagonale von 5 Zoll bei einer Auflösung von 1080 mal 1920 Pixel vor. - Kompatibel mit VR-Brille Daydream View
Zeitgleich mit dem Google Pixel XL wurde das VR-Headset Daydream View vorgestellt. Das Smartphone kompletiert die Brille zu einem echten VR-Device. Gesteuert wird das Ganze per Bluetooth-Controller. - Erfahrungsbericht zum Pixel XL
Das Google Pixel XL ist nicht nur ein Highend-Smartphone unter vielen. Auch ein stets aktuelles Android OS und der anfangs exklusive Google Assistant zeichnen es aus. Was das Smartphone insgesamt ausmacht, haben wir für Sie zusammengestellt. -
Nachfolger der Nexus-Serie
Mit den Pixel-Geräten setzt Google das Konzept der Nexus-Reihe fort: Pures Android auf exklusiv hergestellten Smartphones. Doch der Vergleich zeigt, dass sich nicht nur der Name ändert. -
Verzögerung bei Netzbetreiber-Geräten
Nicht immer kommen die System-Updates direkt von Google. Bei Pixel-Smartphones, die bei Netzbetreibern erworben wurden, werden die Aktualisierungen verzögert ausgeliefert. -
Updates bis 2019
Die Pixel-Smartphones werden bei der Auslieferung von Aktualisierungen bevorzugt. Die Versorgung mit Updates hat jedoch auch bei ihnen ein Ende. Ab November 2019 gibt es keinerlei Patches mehr für das Pixel und das Pixel XL. Eine andere Frist endet aber schon vorher.
Online-Angebote