SmartPhone
Google Nexus 6P

Testzeitpunkt:
11/2015
Google Nexus 6P
Testurteil
gut (1,9)
Das Nexus 6P ist ein gutes Smartphone, das im Test nur wenige Schwächen, aber auch kaum echte Stärken zeigt. Pferdefuß des Gerätes ist der Prozessor Snapdragon 810, der unter dem bekannten Hitzeproblem leidet. Bei geringer Belastung läuft das System aber stabil und punktet durch solide Leistung. Der Fingerabdruckscanner gefällt, ist die aktuelle Nexus-Generation doch die erste, bei der Google einen solchen Sensor liefert. Auch die Fotoqualität der Kamera hat der Hersteller im Vergleich zum Vorgänger verbessert. …
zum Test
Google Nexus 6P im Überblick
Display |
14,48 cm
(5,70 Zoll)
AMOLED, Touchscreen
Auflösung: 1 440 x 2 560 Pixel (518 ppi) Gorilla Glass 4 |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 8.1 (Oreo) Oberfläche: Standard |
|
CPU |
Qualcomm,
Octa-Core
(64 Bit)
1. CPU: Snapdragon 810 (Cortex A57), 4 x 2,00 GHz 2. CPU: Snapdragon 810 (Cortex A53), 4 x 1,50 GHz |
|
Speicher |
3,0 GB RAM 32,00 GB Speicher, davon 25,00 GB frei |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA+ (42,20 MBit/s), LTE (450,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Nano-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 850, 1800, 1900 |
UMTS | 800, 850, 900, 1700, 1900, 2100 | |
LTE (Band) Details
|
||
Hauptkamera | 12,1 Megapixel (4 032 x 3 024 Pixel) | |
Front-Kamera | 7,9 Megapixel (3 264 x 2 448 Pixel) | |
Akkulaufzeit | Standby | 440 Stunden (GSM) |
Nutzung | 23 Stunden (GSM) | |
Abmessungen | 159,4 mm x 77,8 mm x 7,3 mm | |
Gewicht | 178,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Vorgestellt am | 29.09.2015 |
Weitere Varianten
Nexus 6P 64GB | |
---|---|
Gesamte Speichergröße | 64,00 GB |
Nutzbare Speichergröße | 57,00 GB |
Nexus 6P 128GB | |
Gesamte Speichergröße | 128,00 GB |
Nutzbare Speichergröße | 121,00 GB |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des Google Nexus 6P und Varianten im Detail
Weitere Informationen
-
Nexus 5X und Nexus 6P vorgestellt
Das Nexus 6P kommt mit einem Metallgehäuse, das gut in der Hand liegen soll, Fingerabdrucksensor und einer USB-Typ-C-Schnittstelle, auf einen Speicherkarten-Slot hat Google verzichtet. Im Innern arbeitet mit dem Snapdragon 810 eine OctaCore-CPU, die mit 2 GHz getaktet wird und der 3 GB Speicher zur Seite stehen.
Als Betriebssystem kommt das neue Android 6 Marshmallow zum Einsatz.