SmartPhone
Gigaset GS 195

Das GS 195 ist ein Mittelklasse-Smartphone von Gigaset. Zu den besonderen Merkmalen zählen vor allem das
6,18-Zoll große IPS-Display im 19:9-Format, welches eine Auflösung von 1080 x 2246 Pixeln hat. In dieser Klasse ist so eine
Display-Qualität tatsächlich keine Selbstverständlichkeit. Ebenso ist umgekehrtes Laden über ein USB-Kabel möglich und an der
Rückseite gibt es einen Fingerabdrucksensor. Die Dual-Rückkamera löst 13 + 5 Megapixel auf, die Selfie-Kamera 8 Megapixel. Für
die Power sorgt eine Octa-Core-CPU mit einer Taktung von bis zu 1,6 GHz und 2 GB RAM. Der 32 GB große Festspeicher lässt sich per Speicherkarte um bis zu 256 GB erweitern.
Positiv auffallend hierbei: Auch mit eingelegter Speicherkarte bietet das GS 195 die Möglichkeit 2 SIM-Karten einzulegen.
Gigaset GS 195 im Überblick
Display |
15,70 cm
(6,18 Zoll)
IPS
Auflösung: 1080 x 2246 Pixel (404 ppi) |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 9.0 (Pie) | |
CPU |
Spreadtrum,
Octa-Core
(64 Bit)
SC9863A1,60 GHz |
|
Speicher |
2,0 GB RAM 32,00 GB Speicher Erweiterbar durch microSD-Card um bis zu 256,0 GB |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA+ (42,20 MBit/s), LTE (150,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Nano-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | LTE | 2100, 1800, 2600, 900, 800 |
UMTS | 900, 2100 | |
GSM | 850, 900, 1800, 1900 | |
Hauptkamera | Dual-Kamera: 13,0 Megapixel + 5,0 Megapixel | |
Front-Kamera | 8,0 Megapixel | |
Akkulaufzeit | Standby | 475 Stunden (GSM) |
Nutzung | 19 Stunden (GSM) | |
Abmessungen | 156,1 mm x 76,1 mm x 8,4 mm | |
Gewicht | 180,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Vorgestellt am | 08.07.2019 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des Gigaset GS 195 im Detail
Allgemein
Gerätebezeichnung | GS 195 |
---|---|
Hersteller | Gigaset Communications GmbH |
Status | verfügbar |
Besonderheiten | k. A. |
Lieferumfang | Ladegerät, USB Typ-C Kabel, Anleitung |
Vorstellung am | 08.07.2019 |
Verkaufsstart (UVP) | k. A. |
Kategorie | Mittelklasse |
Gehäuse
Farbe | Titanium Grey, Dark Purple |
---|---|
Maße | 156,1 x 76,1 x 8,4 mm |
Gewicht | 180,0 g |
Stoßfest | k. A. |
Schutzklasse | k. A. |
Staubschutz | k. A. |
Wasserschutz | k. A. |
Material | Glas |
Display/Hauptdisplay
Display-Typ | IPS |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 6,18 Zoll (15,70 cm) |
Display-Format | 19:9 |
Display-Auflösung | 1080 x 2246 Pixel (404 ppi) |
Helligkeit | 400 cd/m² |
Leistung
Prozessor | Spreadtrum, Octa-Core (64 Bit) |
---|---|
CPU 1 | SC9863A x 1,60 GHz |
Arbeitsspeicher (RAM) | 2,0 GB |
Datenspeicher
Gesamte Speichergröße | 32,00 GB |
---|---|
Speicherkarten-Slot | microSD-Card |
Maximale Speicherkartengröße | 256,0 GB |
Energie
Akku-Wechsel möglich | nein |
---|---|
Akkutyp | Li-Ion Polymer |
Akku-Kapazität | 4000 mAh (14,8 Wh) |
Kabelloses Laden | nein |
Umgekehrtes Laden | ja |
Ladezeit | 3 Stunden |
Schnelllade-Funktion | Quick Charge |
Anschluss für Ladekabel | Micro-USB |
Standby GSM | 475 Stunden |
Nutzungszeit GSM | 19 Stunden |
Nutzungszeit UMTS | 9 Stunden |
Musikwiedergabe | 40 Stunden |
Videowiedergabe | 12 Stunden |
Betriebssystem
Betriebssystem | Android |
---|---|
Betriebssystem-Version | 9.0 (Pie) |
Bildschirmtastatur-Modi | QWERTZ-Tastatur |
Anschlüsse
Audio | Mikrofon/Line-out (3,5mm) |
---|---|
Video | Wireless HDMI |
USB | Micro-USB-AB (Host oder Client) 2.0 |
Drahtlos
Mobilfunk | GSM, GPRS, EDGE, HSPA+, LTE |
---|---|
GSM-Frequenzen | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS-Frequenzen | 900, 2100 |
LTE-Frequenzen (Band) | 2100, 1800, 2600, 900, 800 |
Dual-SIM | ja, Dual-SIM-Standby |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
Mobilfunk Down-/Upstream (UMTS) | 42,20 / 5,76 MBit/s |
Mobilfunk Down-/Upstream (LTE) | 150,00 / 50,00 MBit/s |
LTE-Kategorie Down-/Uplink | Cat. 7 / Cat. 7 |
WLAN | ja, 802.11 b/g/n 2.4 GHz |
WLAN-Verschlüsselung | WPA, WPA2 |
Bluetooth | 4.2 Aktiv: A2DP, HID, OPP Passiv: AVRCP, HFP, HSP, PBAP, SAP, HID, OPP |
NFC | k. A. |
UKW-Radio | ja |
Sensoren
Mikrofon | ja |
---|---|
Geräuschunterdrückung | ja |
Beschleunigungssensor | ja |
Lagesensor | ja |
Näherungssensor | ja |
Umgebungslichtsensor | ja |
Pulsmesser | nein |
Schrittsensor | nein |
Fingerabdruck-Sensor | An der Rückseite |
Gesichtserkennung | nein |
Iris-Scanner | nein |
Navigation
Navigation | GPS, A-GPS, GLONASS |
---|---|
Navigationsart | Auto, ÖPNV, Fahrrad, Fußgänger |
Navigationsanwendung | Google Maps |
Kompass | ja |
Hauptkamera
Kamera | Dual-Kamera |
---|---|
Sensor | 13,0 Megapixel Blende: f/2,2 |
Zweiter Sensor | 5,0 Megapixel |
Bildstabilisator | - |
Bildformat | k. A. |
Optischer Zoom | nein |
Digital-Zoom | ja |
Dateiformat Bilder | JPEG |
Aufnahmeprofile | ja |
ISO | automatisch, manuell |
Fokus | automatisch, manuell |
Weißabgleich | automatisch, manuell |
Blitz-Licht | LED-Blitz |
Korrektur der Blitzintensität | ja |
Rote-Augen-Reduktion | nein |
Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel @ 30 fps |
Videoformat | 16:9 |
Video-Stabilisator | - |
Aufnehmbare Videoformate | MPEG4 |
Frontkamera
Frontkamera | ja |
---|---|
Sensor | 8,0 Megapixel |
Bildformat | k. A. |
Dateiformat Bilder | JPEG |
Blitz-Licht | Display-Flash |
Rote-Augen-Reduktion | nein |
Digital-Zoom | k. A. |
Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel @ 30 fps |
Videoformat | k. A. |
Aufnehmbare Videoformate | MPEG4 |
Strahlung
Flugzeugmodus | ja |
---|
Weitere Funktionen
Freisprechen | ja |
---|---|
Sprachsteuerung | ja |
Gestensteuerung | ja |
Stift vorhanden | nein |
Lautsprecher | ja |
Infrarot-Fernbedienung | nein |
Test-Ergebnisse
Display-Helligkeit | 431 cd/m² |
---|---|
Display-Kontrast | 792 :1 |
Farbechtheit (DeltaE) | 4,94 |
AnTuTu Score | 73 811 CPU: 34 222 GPU: 11 229 UX: 21 247 MEM: 7113 |
Geekbench Benchmark Single-Core | 843 |
Geekbench Benchmark Multi-Core | 3532 |
Browser Benchmark | 72 |
Akkutest | 09:05 Stunden |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Detailansicht schließen
Online-Angebote
Ähnlich ausgestattete Smartphones
Informationen zum Hersteller
- Gigaset war bis 2010 eine Tochter von Siemens und ist somit eine Art Traditionsmarke. Seit einer Umfirmierung im Jahre 2010 nennt sich Gigaset: "Gigaset Communications GmbH" mit Sitz in Düsseldorf.
-
Wer ist Gigaset?
Gigaset ist ein Telefongerätehersteller, der sich zunächst auf die Herstellung von Festnetztelefonen spezialisiert hatte und seit einigen Jahren auch Smartphones herstellt. Da die Endmontage einiger Smartphone-Modelle in Deutschland durchgeführt wird, gibt sich die Firma selbst das Gütesiegel "Made in Germany".
-
Was stellt Gigaset her?
Gigaset stellt unter anderem Schnurlostelefone, professionelle IP-Tischtelefone oder IP-Telefonanlagen, Tablets oder Zubehör für Telefone her. Seit 2015 konzentriert sich Gigaset auch auf die Produktion von Smartphones.