SmartPhone
BQ Aquaris X2 Pro

Mit dem Highend-Smartphone Aquaris X2 Pro hat BQ den Nachfolger des Aquaris X Pro
auf den Markt gebracht. Den Kern des X2 Pro bildet dabei der Snapdragon 660 Prozessor. Im Vorgänger verbaute BQ noch Qualcomms Snapdragon 626.
Zu den weiteren maßgeblichen technischen Neuerungen gehört die Dual-Kamera auf der Rückseite des Smartphones sowie das 0.5 Zoll größere Display.
Das Display des Aquaris X2 Pro wird durch Gorilla Glass geschützt und löst mit 1080 x 2160 Pixel auf. Hinzu kommt der interne Speicher mit einer Größe von 64 GB, welcher, mittels MircsoSD-Card,
um bis zu 256 GB erweiterbar ist. Bezüglich des Arbeitsspeichers hat sich zum Vorgängermodell nichts geändert. Die 64 GB Version des Aquaris X2 Pro verfügt weiterhin über 4 GB RAM.
BQ Aquaris X2 Pro im Überblick
Display |
14,40 cm
(5,65 Zoll)
IPS
Auflösung: 1080 x 2160 Pixel (428 ppi) Gorilla Glass |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 8.1 (Oreo) Oberfläche: Standard |
|
CPU |
Qualcomm,
Octa-Core
(64 Bit)
Snapdragon 660, 8 x 2,20 GHz |
|
Speicher |
4,0 GB RAM 64,00 GB Speicher, davon 51,80 GB frei Erweiterbar durch Dual-SIM-Hybrid-Slot, microSD-Card, microSDHC-Card, microSDXC-Card um bis zu 256,0 GB |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA+ (42,20 MBit/s), LTE (150,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Nano-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | LTE (Band) Details
|
|
UMTS | 850, 900, 1900, 2100 | |
GSM | 850, 900, 1800, 1900 | |
Hauptkamera | Dual-Kamera: 12,0 Megapixel | |
Front-Kamera | 8,0 Megapixel | |
Abmessungen | 150,7 mm x 72,3 mm x 8,4 mm | |
Gewicht | 168,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Vorgestellt am | 09.05.2018 | |
Vorherige Generation | BQ Aquaris X Pro |
Weitere Varianten
Aquaris X2 Pro (128GB) | |
---|---|
Arbeitsspeicher (RAM) | 6,0 GB |
Gesamte Speichergröße | 128,00 GB |
Nutzbare Speichergröße | 106,50 GB |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des BQ Aquaris X2 Pro und Varianten im Detail
Allgemein
Gerätebezeichnung | Aquaris X2 Pro |
---|---|
Modellvariante | 64 GB |
Hersteller | BQ |
Status | nicht mehr verfügbar |
Besonderheiten | k. A. |
Lieferumfang | Gerät, Anleitung, USB-Kabel, Ladeadapter, Kopfhörer |
Vorstellung am | 09.05.2018 |
Geplante Einführung | 2. Quartal 2018 |
Verkaufsstart (UVP) | k. A. |
Kategorie | Highend |
Gehäuse
Farbe | Mdnight Black, Glaze White, Deep Silver |
---|---|
Maße | 150,7 x 72,3 x 8,4 mm |
Gewicht | 168,0 g |
Tastatur | Bildschirm-Tastatur |
Stoßfest | k. A. |
Schutzklasse | IP52 |
Staubschutz | ja |
Wasserschutz | spritzwassergeschützt |
Material | Glas, Aluminium |
Display/Hauptdisplay
Display-Typ | IPS |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 5,65 Zoll (14,40 cm) |
Display-Auflösung | 1080 x 2160 Pixel (428 ppi) |
Helligkeit | 650 Nits |
Display-Glas | Gorilla Glass |
Leistung
Prozessor | Qualcomm, Octa-Core (64 Bit) |
---|---|
CPU 1 | Snapdragon 660, 8 x 2,20 GHz |
Arbeitsspeicher (RAM) | |
Aquaris X2 Pro | 4,0 GB |
Aquaris X2 Pro (128GB) | 6,0 GB |
Datenspeicher
Gesamte Speichergröße | |
---|---|
Aquaris X2 Pro | 64,00 GB |
Aquaris X2 Pro (128GB) | 128,00 GB |
Nutzbare Speichergröße | |
Aquaris X2 Pro | 51,80 GB |
Aquaris X2 Pro (128GB) | 106,50 GB |
Speicherkarten-Slot | Dual-SIM-Hybrid-Slot, microSD-Card, microSDHC-Card, microSDXC-Card |
Maximale Speicherkartengröße | 256,0 GB |
Energie
Akku-Wechsel möglich | k. A. |
---|---|
Akkutyp | Li-Ion Polymer |
Akku-Kapazität | 3100 mAh |
Kabelloses Laden | nein |
Schnelllade-Funktion | Quick Charge |
Anschluss für Ladekabel | USB Type-C |
Betriebssystem
Betriebssystem | Android |
---|---|
Betriebssystem-Version | 8.1 (Oreo) Update angekündigt: 9.0 (Pie) |
Benutzer-Oberfläche | Standard |
Anschlüsse
Audio | Mikrofon/Line-out (3,5mm) |
---|---|
Video | Wireless HDMI |
USB | USB-C 2.0 |
Drahtlos
Mobilfunk | GSM, EDGE, HSPA+, LTE |
---|---|
GSM-Frequenzen | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS-Frequenzen | 850, 900, 1900, 2100 |
LTE-Frequenzen (Band) |
|
Dual-SIM | ja |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
Mobilfunk Down-/Upstream (UMTS) | 42,20 / 5,76 MBit/s |
Mobilfunk Down-/Upstream (LTE) | 150,00 / 50,00 MBit/s |
LTE-Kategorie Down-/Uplink | Cat. 6 / Cat. 6 |
WLAN | ja, 802.11 b/g/n/ac 2.4 GHz, 5 GHz |
WLAN-Verschlüsselung | WPA, WPA2 |
Wi-Fi Direct | ja |
Bluetooth | 4.2 Aktiv: A2DP, HID, OPP Passiv: AVRCP, HFP, HSP, PBAP, SAP, HID, OPP, PAN |
NFC | ja |
UKW-Radio | ja |
Sensoren
Mikrofon | ja |
---|---|
Geräuschunterdrückung | ja |
Beschleunigungssensor | ja |
Lagesensor | ja |
Näherungssensor | ja |
Umgebungslichtsensor | ja |
Fingerabdruck-Sensor | An der Rückseite |
Navigation
Navigation | GPS, A-GPS, GLONASS |
---|---|
Navigationsart | Auto, ÖPNV, Fahrrad, Fußgänger |
Navigationsanwendung | Google Maps |
Kompass | ja |
Hauptkamera
Kamera | Dual-Kamera |
---|---|
Sensor | 12,0 Megapixel Blende: f/1,8 |
Bildformat | 4:3, 16:9 |
Optischer Zoom | k. A. |
Digital-Zoom | ja |
Dateiformat Bilder | BMP, GIF, JPEG, PNG |
Aufnahmeprofile | ja |
Profi-Modus vorhanden | ja |
ISO | automatisch |
Fokus | automatisch |
Weißabgleich | automatisch |
Blitz-Licht | Dual-LED-Blitz |
Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel @ 30 fps |
Videoformat | 16:9 |
Video-Stabilisator | elektronisch |
Aufnehmbare Videoformate | 3GPP2, AVI, MPEG4 |
Frontkamera
Frontkamera | ja |
---|---|
Sensor | 8,0 Megapixel |
Bildformat | 4:3, 16:9 |
Blitz-Licht | LED-Blitz |
Digital-Zoom | k. A. |
Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel @ 60 fps |
Videoformat | 16:9 |
Aufnehmbare Videoformate | 3GPP2, AVI, MPEG4 |
Weitere Funktionen
Freisprechen | ja |
---|---|
Sprachsteuerung | ja |
Gestensteuerung | ja |
Stift vorhanden | nein |
Lautsprecher | ja |
Infrarot-Fernbedienung | nein |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Detailansicht schließen
Ähnlich ausgestattete Smartphones
Informationen zum Hersteller
- Mit der Übernahme durch die Vingroup 2018 wurde es rund um die Smarphones von BQ stiller. Am 23. Februar 2021 erfolgte letztendlich die Bekanntgabe der Insolvenz.