SmartPhone
BQ Aquaris V

BQ präsentiert mit dem Aquaris V ein günstiges, aber recht leistungsstarkes Smartphone. Ein Snapdragon 435
mit 8 x 1,40 GHz und 2 GB Arbeitsspeicher sorgen für Rechenleistung. Der 16 GB große Speicher ist dank
eines Dual-SIM-Hybrid-Slots um bis zu 256 GB erweiterbar, wenn dieser nicht für eine zweite SIM-Karte genutzt wird. Weitere Kaufargumente
sollen die beiden Kameras sein (Rückkamera mit 12 MP, Frontkamera mit 8 MP), die Verwendung von Dinorex-Glas oder die IP52-Klassifizierung
(Spritzwasserschutz).
BQ Aquaris V im Überblick
Display |
13,20 cm
(5,20 Zoll)
IPS
Auflösung: 720 x 1 280 Pixel (283 ppi) Dinorex Glas |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 8.0 (Oreo) Oberfläche: Standard |
|
CPU |
Qualcomm,
Octa-Core
(64 Bit)
Snapdragon 435, 8 x 1,40 GHz |
|
Speicher |
2,0 GB RAM 16,00 GB Speicher, davon 10,50 GB frei Erweiterbar durch microSD-Card, microSDHC-Card, microSDXC-Card, Dual-SIM-Hybrid-Slot um bis zu 256,0 GB |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA+ (42,20 MBit/s), LTE (150,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
SIM-Kartentyp: | Nano-SIM | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS | 850, 900, 1900, 2100 | |
LTE (Band) Details
|
||
Hauptkamera | 12,0 Megapixel | |
Front-Kamera | 8,0 Megapixel | |
Abmessungen | 148,1 mm x 73,0 mm x 8,4 mm | |
Gewicht | 165,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Vorgestellt am | 16.09.2017 | |
Nächste Generation | BQ Aquaris VS |
Weitere Varianten
Aquaris V (32GB) | |
---|---|
Arbeitsspeicher (RAM) | 3,0 GB |
Gesamte Speichergröße | 32,00 GB |
Nutzbare Speichergröße | 25,40 GB |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des BQ Aquaris V und Varianten im Detail
Online-Angebote