SmartPhone
BlackBerry Q5

Testzeitpunkt:
08/2013
BlackBerry Q5
Testurteil
gut (2,0)
Wer ein Smartphone mit Hardware-Tastatur sucht und eine günstigere Alternative zum Blackberry Q10 haben möchte, kommt am Blackberry Q5 nicht vorbei. Die Tastatur funktioniert sehr gut, auch wenn uns subjektiv die Tasten des Blackberry Q10 etwas besser gefallen. Der langsamere Prozessor ist dagegen kein Nachteil. Das Betriebssystem läuft flüssig und zuverlässig. Auch der Akku hinterlässt einen guten Eindruck. Für einen Arbeitstag reicht die Kapazität problemlos aus. Interessenten, die nicht unbedingt ein Handy mit Voll-Tastatur suchen, finden allerdings zu vergleichbaren oder sogar günstigeren Preisen Alternativen mit Android oder Windows Phone, die vor allem eines bieten: ein deutlich größeres Angebot an verfügbaren Apps. Die noch sehr beschränkte Auswahl ist derzeit nämlich das größte Manko der Blackberry-Handhelds.
zum Test
BlackBerry Q5 im Überblick
Display |
7,87 cm
(3,10 Zoll)
Super-AMOLED, Touchscreen
Auflösung: 720 x 720 Pixel (328 ppi) |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Blackberry OS 10 | |
CPU |
Qualcomm
Snapdragon S4, 2 x 1,20 GHz |
|
Speicher |
2,0 GB RAM 8,00 GB Speicher Erweiterbar durch microSD-Card um bis zu 32,0 GB |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA+ (42,20 MBit/s), LTE (100,00 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS | 800, 850, 1900, 2100 | |
LTE | 800, 900, 1800, 2600 | |
Hauptkamera | 5,0 Megapixel (2 560 x 1 920 Pixel) | |
Front-Kamera | 2,0 Megapixel | |
Akkulaufzeit | Standby | 336 Stunden (UMTS) |
Nutzung | 12:30 Stunden (UMTS) | |
Abmessungen | 120,0 mm x 66,0 mm x 10,8 mm | |
Gewicht | 120,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Vorgestellt am | 31.01.2013 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden
Alle Features des BlackBerry Q5 im Detail
Ähnlich ausgestattete Smartphones
Informationen zum Hersteller
- Ältere BlackBerry-Geräte sind unter der ehemaligen Firmenbezeichnung RIM zu finden.