SmartPhone
Asus Padfone (16GB)

Testzeitpunkt:
10/2012
Asus Padfone (16GB)
Testurteil
gut (1,8)
Asus zeigt sich mit dem Padfone von seiner innovativen Seite und treibt die mit den ersten Transformer-Tablets geborene Idee auf die Spitze. Das mag nicht für jeden wirklich praktikabel sein, zudem mangelt es dem Konzept ein wenig an Eleganz in der Ausführung. Trotzdem zeigt der Hersteller aus Taiwan hier, dass man gerne um die Ecke denkt und neue Wege geht, und das ist vorbildlich. Am Ende ist das Padfone selbst außerdem ein gutes und solides Android-Handy, das allerdings zusammen mit dem kompletten Zubehör für die Masse zu teuer sein dürfte. Spannend bleibt, wie die Entwicklung des Padfone weitergeht - die nächste Generation wird kommende Woche präsentiert und hoffentlich nicht wieder anderthalb Jahre brauchen, bis sie im Handel ist.
zum Test
Asus Padfone (16GB) im Überblick
Display |
10,90 cm
(4,30 Zoll)
Super-AMOLED, Touchscreen
Auflösung: 540 x 960 Pixel (256 ppi) |
|
---|---|---|
Betriebssystem | Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) | |
CPU |
Qualcomm
Snapdragon S4, 2 x 1,50 GHz |
|
Speicher |
16,00 GB
Speicher
Erweiterbar durch microSD-Card um bis zu 32,0 GB |
|
Datentransfer | EDGE, HSPA (21,60 MBit/s), WLAN, Bluetooth | |
Mobilfunk (MHz) | GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS | 900, 2100 | |
Hauptkamera | 8,0 Megapixel (3 264 x 2 448 Pixel) | |
Front-Kamera | 0,3 Megapixel (640 x 480 Pixel) | |
Akkulaufzeit | Standby | 440 Stunden (UMTS) |
Nutzung | 08:30 Stunden (UMTS) | |
Abmessungen | 128,0 mm x 65,4 mm x 9,2 mm | |
Gewicht | 129,0 g | |
Weitere Funktionen |
|
|
Vorgestellt am | 27.02.2012 |
Weitere Varianten
Padfone (32GB) | |
---|---|
Gesamte Speichergröße | 32,00 GB |
Padfone (64GB) | |
Gesamte Speichergröße | 64,00 GB |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fehler melden