Android-Smartphones mit Quad-HD-Display
Die Anzahl der Smartphones mit Quad-HD-Display nimmt langsam zu. Hierzulande war das LG G3 das erste Gerät, das über ein Display mit Quad-HD-Auflösung verfügte. Die Auflösung beträgt dabei 2560 mal 1440 Pixel. Bisher ist beim Einsatz von Quad-HD im Vergleich mit einem Full-HD-Display noch umstritten, ob der Nutzer dadurch einen Mehrwert erhält.
Quad-HD wird von den Herstellern auch oft als WQHD (Wide Quad High Definition) bei den Display-Eigenschaften angegeben - die Smartphones besitzen dann ein Display im 16:9-Format. Zudem fällt auch oft die Bezeichnung 2K oder gar 4K, wobei Letzteres falsch ist. In der folgenden Übersicht haben wir für Sie ausgewählte Smartphones mit Quad-HD-Display zusammengetragen.
LG G4
Das LG G4 verfügt über ein Quad-HD-Display, das eine Pixeldichte von 538 ppi hat und 5,5 Zoll in der Diagonale misst. Im Inneren des Android-Smartphones arbeitet ein Snapdragon-808-Prozessor, der aus sechs Kernen besteht, die je mit 1,8 GHz getaktet sind. Diesem steht ein Arbeitsspeicher mit 3 GB RAM zur Seite. Zudem bietet das LG G4 LTE-Unterstützung mit bis zu 300 MBit/s im Downstream und auf der Rückseite ist eine 16-Megapixel-Hauptkamera eingebaut. Für Selfie-Fans ist auf der Vorderseite des LG G4 eine 8-Megapixel-Kamera untergebracht.
Auf der nachfolgenden Seite zeigen wir Ihnen ein Modell aus dem Hause Oppo.

