Handy als Fernbedienung: Aktuelle Geräte mit IrDA
Mit einem Infrarotsender (IrDA) ausgestattete Smartphones lassen sich als Universalfernbedienung für eine Vielzahl von Elektronikgeräten verwenden. Obwohl der Übertragungsstandard in den heimischen vier Wänden schon mehr als 40 Jahre auf dem Buckel hat, ist er nicht totzukriegen. Er findet beispielsweise aktuell noch bei Smart-TVs, Hi-Fi-Anlagen, AV-Receivern, Blu-ray-Playern, Beleuchtungen oder Videospielkonsolen Verwendung. Trotzdem wird diese nützliche Schnittstelle immer seltener in heutigen Smartphones verbaut. Wir haben eine Marktübersicht von aktuellen Handys mit IrDA-Blaster für Sie zusammengestellt.
Chinesische Hersteller halten Infrarot die Treue
In Zeiten von zumeist mit WLAN ausgestatteten Smart-Home-Geräten wirkt die Infrarotschnittstelle zugegebenermaßen antiquiert. Dennoch verfügen weiterhin viele Unterhaltungsgeräte oder Beleuchtungen über einen solchen Empfänger. Wer sein Smartphone als Universalfernbedienung nutzen will, hat oft schlechte Karten. Samsung und Apple haben dem IrDA-Standard abgeschworen. Lediglich einige chinesische Hersteller wie Xiaomi, Honor, Huawei und Vivo verbauen in manchen Smartphones noch Infrarot. Wir haben zehn Exemplare herausgesucht. Die Preise verstehen sich inklusive Versand.
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum jeweils nächsten Infrarot-Handy.
