Wackelige Knöpfe, empfindliche Oberflächen: Darunter leiden Smartphone-Nutzer
Ob im Park, im Bus oder in Cafés - wo man nur hinschaut, telefonieren und surfen Menschen mit ihren Smartphones oder halten ihr Tablet zum Fotografieren in die Höhe. Mobile Endgeräte sind für viele Menschen zu ständigen und wichtigen Begleitern geworden. Umso ärgerlicher ist es, wenn das eigene Smartphone plötzlich nicht mehr richtig funktioniert. In einer zehntägigen Umfrage wollten wir herausfinden, wie zufrieden Nutzer mit ihrer Gerätewahl tatsächlich sind, ob Probleme oder Schäden am Gerät aufgetreten sind und wie gegebenenfalls mit diesen umgegangen wurde.
Dies ist die Umfrage-Auswertung von 2014. Die Auswertung der Umfrage zur Hardware-Zufriedenheit von 2015 finden Sie in dieser Meldung.Insgesamt wurden im Rahmen der Umfrage 4 395 Erfahrungsberichte abgegeben - mehr, als bei unserer letzten Umfrage zur Netzqualität. Erfreuliches - und für uns erstaunliches - Ergebnis: Die Nutzer sind mit ihren mobilen Endgeräten viel zufriedener als mit den mobilen Netzen. Während nur 70 Prozent der teltarif.de-Leser ihr Mobilfunknetz beim mobilen Telefonieren und sogar nur 40 Prozent bei der mobilen Datennutzung mit "gut" oder "sehr gut" bewerteten, haben in dieser Umfrage satte 82 Prozent ihr Endgerät mit der Schulnote "1" oder "2" bewertet.

Bild: Benicce - Fotolia.com / teltarif.de Nur rund 5 Prozent gaben an, unzufrieden oder sehr unzufrieden mit ihrem Modell zu sein. Entsprechend halten sich auch die aufgetretenen Defekte in Grenzen. Bei 77 Prozent der bewerteten Endgeräte sind den Angaben zufolge keine Schäden aufgetreten, nicht einmal Kratzer.
Nur ein Gerät reicht den meisten Umfrage-Teilnehmern nicht aus. Knapp 60 Prozent gaben an, ein weiteres Handy oder Tablet in Betrieb zu haben. Wie bereits bei den vergangenen teltarif.de-Umfragen, dominierte auch bei dieser Umfrage der männliche Teilnehmer-Anteil mit knapp 93 Prozent. Zudem lag das Alter bei über der Hälfte der Beteiligten zwischen 30 und 49 Jahren.
Apple und Samsung - der ewige Zweikampf
Grafik: Die 10 am häufigsten genannten Hersteller
(Vergrößerung per Klick)
Grafik: teltarif.de
Obwohl Samsung seit Jahren der weltweit führende Hersteller am Smartphone-Markt ist, wurden in unserer Umfrage die Geräte eines konkurrierenden Herstellers am häufigsten bewertet. Rund 31 Prozent der Befragten gaben an, ein Gerät des Herstellers Apple zu nutzen. Hierbei wurde das iPhone 5S - das noch aktuelle Smartphone von Apple - am häufigsten bewertet, gefolgt vom iPhone 4S und iPhone 5C. Mit knapp 25 Prozent steht Samsung in dieser Umfrage auf Platz zwei des am häufigsten genutzten Herstellers. Das Galaxy S4 führt die Samsung-Modelle von der Häufigkeit der Bewertungen in der Erhebung an, gefolgt vom Galaxy S3. Das aktuelle High-End-Modell Galaxy S5 wird erst an sechster Stelle der Samsung-Geräte genannt. Am dritthäufigsten wurden Geräte von Nokia bewertet, allen voran das Lumia 920, gefolgt vom Lumia 925 und Lumia 1020.
Grafik: Die 10 am häufigsten genannten Modelle
(Vergrößerung per Klick)
Grafik: teltarif.de
Auffällig ist, dass die High-End-Modelle der großen Hersteller dominieren. Während von den Apple-Nutzern in dieser Befragung das aktuelle Modell am häufigsten genannt wurde, nutzen viele Samsung-Anwender noch ein Vorgängermodell. Ein Grund dafür könnte sein, dass das Samsung Galaxy S5 erst seit fünf Monaten im Markt ist, das Apple iPhone 5S hingegen schon seit elf Monaten.
Welcher Hersteller hat die zufriedensten Nutzer?
Spannend ist die Frage, welcher Hersteller es schafft, die zufriedenstellendsten Geräte zu produzieren. In dieser Wertung hat Apple die Nase vorn. Ganze 93 Prozent gaben an, zufrieden oder sehr zufrieden mit ihrem iPad oder iPhone zu sein. In Schulnoten betrachtet erhält Apple die Durchschnittsnote 1,5. Aber auch Nutzer von Nokia-Modellen sind zu 85 Prozent mit ihrem Endgerät mindestens zufrieden - die Bewertung der Zufriedenheit liegt im Durchschnitt bei der Schulnote 1,8. Und Samsung? Auch Anwender von Samsung-Geräten sind durchaus zufrieden mit ihrer Wahl. Etwas abgeschlagen liegt hier der Prozentsatz bei 73 Prozent und die Durchschnittsnote bei 2,2. Apple ist damit der eindeutige Gewinner der Befragung nach Kundenzufriedenheit.
Zufriedenheit bei Handymodellen
Modell | Note |
Apple iPhone 5S | 1,5 |
Apple iPhone 5 | 1,5 |
Nokia Lumia 925 | 1,6 |
Nokia Lumia 920 | 1,9 |
Samsung Galaxy S4 | 2 |
Samsung Galaxy S3 | 2,2 |
Beurteilung der am häufigsten genannten Geräte dieser Hersteller in Schulnoten. |