Moto E und Co.: 10 günstige Smartphones unter 100 Euro
Es muss nicht immer ein High-End-Smartphone für teures Geld her. Ein günstigeres Smartphone kann vor allem für den Nachwuchs oder im Urlaub völlig ausreichen. In der unteren Preiskategorie sind technische Einsparungen nicht unumgänglich. Dennoch muss nicht auf aktuelle Betriebssysteme oder Funktionen wie Dual-SIM verzichtet werden. Wir haben uns in der Preisklasse bis 100 Euro umgesehen und eine Auswahl an verfügbaren Modellen zusammengestellt.
Motorola Moto E
Im Mai stellte Motorola in London sein neues Einsteiger-Smartphone Moto E vor. Mittlerweile beginnen die Preise für das Gerät bei rund 99 Euro. In unserem Test hat das Moto E mit der Endnote 2 abgeschnitten und punktete unter anderem durch die Betriebssystem-Version Android 4.4.2 (Kitkat). Die Auflösung von 540 mal 960 Pixel (256 ppi) des 4,3 Zoll großen Displays ist hingegen eher mittelmäßig und auch von dem Dual-Core-Prozessor Snapdragon 200 von Qualcomm mit 1,2-GHz-Taktung dürfen keine Höchstleistungen erwartet werden. Weiterhin besitzt das Moto E einen fest verbauten Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 1 980 mAh, eine 5-Megapixel-Hauptkamera ohne Blitz, HSPA+ und einen microSD-Kartenslot für die Erweiterung des 4 GB großen internen Speichers.
Ein Windows-Phone-Gerät mit Dual-SIM-Funktion unter 100 Euro zeigen wir auf der nächsten Seite.

