Handy-Bildbearbeitung: Verwackelte und schiefe Fotos retten
Nicht immer gelingt das perfekte Foto mit dem Smartphone, dank Bildbearbeitung lässt sich die Aufnahme aber oftmals noch retten. Dabei müssen Sie kein Photoshop-Profi sein. Die meisten Optimierungen sind innerhalb weniger Sekunden vollzogen. Trotz des geringen Aufwands werden mit den richtigen Einstellungen aus kaum brauchbaren Bildern wertvolle Erinnerungen. Wir zeigen Ihnen, wie man verwackelte, schiefe, dunkle oder blasse Fotos verbessert. Auch gegen den falschen Farbton, störende Objekte, rote Augen und einem suboptimalen Bildausschnitt leisten wir Hilfestellungen.
Die Bildbearbeitung als Foto-Sanitäter
Tipps zur Bildbearbeitung am Smartphone
Bild: Andre Reinhardt
Sie müssen sich nicht ärgern, wenn ein Foto misslungen scheint. In den meisten Fällen hat das Rohmaterial dennoch viel Potenzial. Leistungsfähige Bildbearbeitungsprogramme und KI-Routinen sorgen auf dem Smartphone dafür, dass mit den richtigen Handgriffen Makel aus den Aufnahmen beseitigt werden. Je nach Bildausschnitt, Unschärfegrad, Abweichung des Farbtons (Weißabgleich) und Helligkeit variiert die Erfolgsquote. Wir haben verschiedene Apps ausprobiert. Während kleine Optimierungen viele Anwendungen gut beherrschen, haben diverse Anwendungen Probleme mit komplexen Korrekturen.
Dunkle Fotos mit Google Fotos aufhellen
Generell gilt: Eine dunklere Aufnahme ist immer besser als eine zu helle Aufnahme. Bildinformationen von überbelichteten Fotos lassen sich nur schwer und manchmal gar nicht rekonstruieren. Bei dunkleren Bildern sieht es schon besser aus. Öffnen Sie Google Fotos (Download Android, Download iOS), klicken Sie auf „Anpassen“ und anschließend auf „Helligkeit“. Per Wischen über die Skala wird das Foto aufgehellt. Mit einer Berührung der Taste „Kopie speichern“ erstellt die Software ein neues Bild mit den angepassten Werten, ohne das Original zu überschreiben.
Foto aufhellen Schritt 1
Bild: Andre Reinhardt
Foto aufhellen Schritt 2
Bild: Andre Reinhardt
Foto aufhellen Schritt 3
Bild: Andre Reinhardt
Fotos begradigen mit Google Fotos
Sofern genug Fläche um das Motiv vorhanden ist, lässt sich ein schiefer Schnappschuss leicht korrigieren. Nach dem Aufrufen von Google Fotos navigieren Sie zu „Zuschneiden“. Dort muss die Raute mit dem gebogenen Pfeil ausgewählt werden. Nun kann man das Bild durch Verschieben des Indikators nach links oder rechts leicht drehen. Im Vorschaufenster sehen Sie, ob das Foto nun gerade ist. Sind Sie zufrieden, wählen Sie „Kopie speichern“ aus.
Foto begradigen Schritt 1
Bild: Andre Reinhardt
Foto begradigen Schritt 2
Bild: Andre Reinhardt
Begradigtes Foto
Bild: Andre Reinhardt
Auf der folgenden Seite geht es um: Blasse Fotos, unscharfe Fotos, rote Augen.