Zeig mir dein Smartphone und ich sag dir, wer du bist
"Sag mir, was du für ein Smartphone hast und ich sag dir, wer du bist." Nach diesem Motto hat der Online-Händler Retrevo auf seinem Firmenblog [Link entfernt] die Ergebnisse einer Online-Befragung veröffentlicht. Retrevo hat mehr als 7 500 Kunden über einen Zeitraum von vier Monaten zu ihren Verbrauchercharakteristiken und -verhaltensweisen befragt.
iPhone-Besitzer sind laut dieser Studie im
Durchschnitt jünger als die Nutzer anderer Smartphone-Marken und
Grafik: retrevo.com
sehen häufiger Online-TV. Käufer von Android-Geräten sind demnach
Recycling-Muffel, und Blackberry-Nutzer lesen mehr Bücher als die
Anwender andere Telefone. Wenig überraschend ist in dem Zusammenhang,
dass Blackberry-Nutzern das höchste Durchschnittsalter aufweisen.
Die Blackberry-Gruppe verzeichnet auch die meisten Radiohörer und den höchsten Anteil an Röhrenfernsehern. Die Kunden des kanadischen Herstellers RIM stellen zudem die eifrigsten Recycler von Elektronikgeräten: 38 Prozent von ihnen recyceln ihren gesamten Schrott, jedoch nur 33 Prozent der Android-Käufer. Dafür sind die Besitzer von Android-Smartphones technisch interessierter als die anderer Smartphones. Sie haben häufiger Geräte wie GPS-Navis, E-Book-Reader oder Netbooks.
Technik, die begeistert
Übersicht Festnetznutzung
Grafik: retrevo.com
Und: Mehr als 31 Prozent der Android-Anwender verzichten auf ein Festnetztelefon - jedoch nur 23 Prozent der
Blackberry- und Apple-Kunden. Fast jeder siebte Android-Käufer liest gar
keine herkömmlichen Bücher mehr. Aber auch zwölf Prozent der iPhone-Verwender meiden das Lesen
sowie elf Prozent aller Blackberry-Nutzer. Dafür probieren iPhone-Nutzer gern mal
neue Anwendungen aus und kaufen mehr als andere mit ihrem iPhone online ein.
Und noch etwas fällt beim iPhone-Nutzer auf: Er hat in der Regel auch andere Apple-Geräte. Apple ist für diese Nutzer nicht nur eine Marke, sondern ein Stück Lebensart. Hier sind die anderen Nutzer nüchterner, auch wenn allen Gruppen gemeinsam ist, dass sie sich für neue Geräte und Technik begeistern. Ein Android-Nutzer schaut eher darauf, bei welchem Netzbetreiber er telefoniert, weshalb er wie oben bereits angedeutet, eher bereit ist, auf einen Festnetz-Anschluss zu verzichten.