Samsung DeX & Co: Handy/Tablet als "PC-Ersatz" - so gehts
Smartphones und Tablets sind kleine Computer, die viele Aufgaben der Großen übernehmen können und dabei teilweise noch leistungsstärker sind als einfache PC. Was liegt da also näher, als die Taschencomputer als PC-Ersatz zu verwenden.
Hersteller wie Samsung oder Motorola erlauben es, das Smartphone an einen externen Bildschirm anzuschließen und den Handydisplay-Inhalt in einen Desktop-Modus zu verwandeln. Gesellen sich Tastatur und Mouse hinzu, soll so eine Art PC-Ersatz entstehen, womit unter anderem Office-Programme auf dem Smartphone auf ähnliche Weise genutzt werden können wie auf einem Desktop-PC oder Laptop.
Wir haben uns ausgewählte Möglichkeiten angeschaut, Smartphone und Tablet auf diese Weise mit einem externen Bildschirm zu verbinden. Los geht es mit einem Tablet, an das wir Mouse und Tastatur gekoppelt haben.
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum jeweils nächsten.
