Siri: Sprachsteuerung für Apple iPhone, iPad und HomePod
Sprachassistentin Siri von Apple
Bild: Apple
Siri ist ein Sprachsteuerungsfeature, das Apple zunächst exklusiv für das iPhone 4S präsentiert hat und in iOS 5 integriert wurde.
Siri ermöglicht zum Beispiel Kalendereinträge, das Diktieren von SMS, liefert aber auch Antworten auf Fragen, unter anderem nach dem aktuellen Wetter. Zudem kann sie allgemeine Wissensfragen beantworten und greift dabei für die Antworten unter anderem auf die Wissensdatenbank Wolfram Alpha zurück. Allerdings sind nicht alle Funktionen in allen unterstützen Ländern verfügbar.
Siri auf fast allen Geräten
Seit Einführung des Sprach-Assistenten kommt Siri auch in den iPhone-Folgegenerationen sowie seit dem iPad 3 und dem iPad Mini auch auf den Apple-Tablets zum Einsatz. Darüber hinaus unterstützt der iPod Touch ab der 5. Generation die Sprachsteuerung. Außerdem sind nun auch Apples Smartwatches, Apple TV und iMacs bzw. MacBooks (Geräte mit macOS) mit dem Dienst ausgestattet. Somit verfügt mittlerweile jedes Apple Gerät seit der Einführung von Siri über den Sprach-Assistenten. Weitere Informationen zur Anwendung von Siri, auf allen verfügbaren Geräten, finden Sie auf der Seite von Apple.
Siri: Nicht ohne Internet
Sprachassistentin Siri von Apple
Bild: Apple
Dies gilt auch für die Sprachunterstützung generell:
Siri ist in der Lage, auch komplexere Sätze zu verarbeiten und verstand zum Vorstellungstermin englische, deutsche und französische Anweisungen, allerdings
in einem unterschiedlichen Umfang. Mittlerweile hat sich die Zahl der unterstützten Sprachen ordentlich erhöht.
Zur Nutzung von Siri ist eine Internetverbindung erforderlich, da die Anweisungen nicht lokal interpretiert, sondern auf den Servern von Apple ausgewertet werden.
Bereits zu früheren Zeiten gab es Siri als App im Appstore, es handelte sich um eine Vorgängerversion des jetzigen Siri-Features. Apple kaufte seinerzeit die Entwicklungsfirma auf und nahm Siri vom Markt, um sie dann überarbeitet wieder aufleben zu lassen und als herausragendes Feature des iPhone 4S anzupreisen.
Apples HomePod
In vielen Haushalten gehören derzeit bereits stationäre Smart Speaker und deren Sprach-Assistenten zum Alltag. Über verbale Kommandos lässt sich mit den Geräten interagieren
und so beispielsweise Musik abspielen oder das Wetter ansagen. Auch Apple hat mittlerweile auch solche Geräte im Portfolio, den Apple HomePod und den
Apple HomePod Mini. Wobei von den beiden Sprach-Assistenten nur noch der HomePod Mini von Apple vermarktet wird.
Apple HomePod mini
Foto: Apple, Screenshot: teltarif.de
Damit tritt Apple unter anderem mit dem bisherigen Primus aus dem Hause Amazon in Konkurrenz. Dessen Echo-Reihe erfreut sich einer fortwährend steigenden Beliebtheit.
Allerdings gibt es neben Apple und Amazon noch weitere Anbieter von Sprach-Assistenten.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der bekanntesten Sprach-Assistenten und der Geräte, die diese verwenden.
Bekannte Sprach-Assistenten in der Übersicht
Amazon | Apple | Microsoft | Samsung | ||
---|---|---|---|---|---|
Sprach-Assistent | Alexa | Siri | Assistant | Cortana | Bixby |
eigene Produktreihe | Echo | HomePod mini | Nest (ehem. Home) |
nur in Surface-Geräten |
nur in Smartphones und ausgewählten Tablets sowie Smart-TVs |
in Geräten von Drittanbietern | ja | ja 1) | ja | ja (Bestandteil von Windows und 365) |
nein 2) |
Stand: Juli 2023 1) Siri kann beispielsweise mit Ecobee verknüpft werden. 2) Steuerung div. Drittanbieter-Geräte mit Bixby über die SmartThings-App möglich. |
Alles rund um iPhone und iPad
teltarif.de liefert Ihnen aktuelle News und Hintergründe zu den Produkten des Kult-Herstellers. Alles zum iPhone erfahren Sie auf unserer iPhone-Sonderseite, Details zum iPad auf unserer iPad-Ratgeberseite. Und wenn Sie mehr über iOS erfahren möchten, legen wir Ihnen unseren Ratgeber zum Apple-Betriebssystem ans Herz.
Meldungen zu Siri
-
02.11.23StreamingApple Music: Günstigstes Streaming-Abo wird eingestelltApple stellt das 4,99-Euro-Abo für seinen Musikstreaming-Dienst ein. Auch Bestandskunden müssen wechseln. zur Meldung
-
20.10.23ZukunftKI & mehr: So könnte iOS 18 das iPhone verbessernKaum ist iOS 17 verfügbar, gibt es auch schon Berichte über mögliche Verbesserungen in iOS 18. So könnte Siri endlich konkurrenzfähig werden. zur Meldung
-
17.09.23ÜbersichtGeschichte des iPhone: Apple-Handy von 2007 bis heuteWir erzählen die Geschichte des iPhone und zeigen, wie sich das Kult-Handy von Apple seit dem Start des iPhone 2G im Jahr 2007 entwickelt hat. zur Meldung
-
03.05.23Messenger-UpdateThreema-Update: Neue Features für iPhone-NutzeriPhone-Nutzer, die die Threema-App verwenden, können ab sofort das Update auf die Version 5.1 installieren. Diese Features sind neu. zur Meldung