HomePod mini: Apples smarter Lautsprecher
HomePod mini: der smarte Lautsprecher von Apple
Der HomePod mini von Apple ist der indirekte Nachfolger des großen HomePod, welcher nicht mehr vermarktet wird. Deutlich kleiner und in mehreren Farben erhältlich, ist der HomePod mini in erster Linie ein smarter Lautsprecher für das Apple-Ökosystem. Er kann Musik von Apple Music streamen; wer andere Dienste darüber anhören will, muss zu AirPlay greifen.
Den HomePod mini gibt es in 5 Farben
Apple
Guter Klang und solide Verarbeitung
Klanglich schneidet der HomePod mini für seine Größe sehr gut ab und ist preislich interessant (99 Euro). Apple verspricht einen 360 Grad-Sound. Die Verarbeitung ist Apple-typisch hochwertig. Den Lautsprecher gibt es in dunkelgrau und weiß sowie in blau, gelb und orange. Damit der smarte Lautsprecher Musik als Standalone-Gerät abspielen kann, wird ein Abo bei Apple Music vorausgesetzt - weitere Streamingdienste wurden angekündigt, sind aber leider noch nicht verfügbar.
Der HomePod mini von innen
Apple
Siri als Sprachassistent
Als Sprachassistent kommt Siri zum Einsatz. Dies ist dann auch das (wesentliche) Manko des intelligenten Lautsprechers, da Siri im Vergleich mit anderen Sprachassistenten keine so guten Informationen liefert. Siri kennt sich in der näheren Umgebung nicht nur schlechter aus als andere Sprachassistenten, sondern es kann auch vorkommen, dass die akustischen Informationen nicht mehr ganz aktuell sind.
Intercom und Thread
Mit Thread kann Hardware zur Hausautomatisierung vernetzt werden
Thread Group
Im Apple-Ökosystem bietet der HomePod mini mit Intercom die Möglichkeit, sich von Raum zu Raum mit anderen Personen zu unterhalten - entweder mit einem weiteren HomePod mini oder anderen Apple-Geräten wie einem iPad, iPhone oder einer Apple Watch.
Außerdem versteht sich der HomePod mini auf das Netzwerkprotokoll Thread zur Hausautomatisierung. Thread hat einen geringen Strombedarf und soll die Kompatibilität zu Hardware anderer Hersteller für das smarte Zuhause verbessern. Allerdings funktioniert das nur, wenn die Thread-Geräte der anderen Hersteller auch HomeKit unterstützen.
Bekannte Sprachassistenten in der Übersicht
Amazon | Apple | Microsoft | Samsung | Telekom | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Sprach-Assistent | Alexa | Siri | Assistant | Cortana | Bixby | Hallo Magenta |
eigene Produktreihe | Echo | HomePod mini | Nest (ehem. Home) |
nur in Surface-Geräten |
nur in Smartphones und ausgewählten Tablets |
Smart Speaker |
in Geräten von Drittanbietern | ja | nein | ja | ja (Bestandteil von Windows und 365) |
nein 1) | nein |
Stand: Januar 2022 1) Steuerung div. Drittanbieter-Geräte mit Bixby über die SmartThings-App möglich. |
Meldungen zum Apple HomePod
-
19.05.22AppleiOS 15.6: Apple stellt Entwickler-Beta zum Download bereitKurz vor der öffentlichen Präsentation von iOS 16 und iPadOS 16 bringt Apple überraschend Betas von iOS 15.6, iPadOS 15.6, macOS 12.5 sowie weitere Versionen für die Apple Watch und Apple TV heraus. zur Meldung
-
24.01.22LautsprecherHomePod mini: Apples smarter LautsprecherApples smarter Lautsprecher bietet einen guten Sound, kommt mit Siri als Sprachassistentin und arbeitet insbesondere mit Apple Music zusammen. zur Meldung
-
18.10.21Special EventApple: Neue MacBooks, neue AirPods und schnelle ChipsApple hat im Rahmen seines Special Events am Montagabend wie erwartet eine neue Generation des MacBook Pro vorgestellt. zur Meldung
-
05.08.21LautsprecherSmart Speaker: Alleskönner für Streaming und Smart HomeAmazon, Apple, Google und die Telekom: Viele Hersteller buhlen um die Gunst der Smart-Speaker-Käufer. Wir haben einige Details zu den wichtigsten Systemen zusammengefasst. zur Meldung