Skype bietet VoIP- und Chat-Software für Sony-Ericsson-Handys
Skype baut seine Verfügbarkeit auf mobilen Endgeräten weiter aus. So bietet das Unternehmen seine Software ab sofort auch für die Sony-Ericsson-Handys Satio, Vivaz und Vivaz pro an. Die Software kann von der mobilen Skype-Homepage auf eines der genannten Mobiltelefone mit Symbian-Betriebssystem heruntergeladen werden. Nach Angaben des Anbieters soll der Skype-Client noch in diesem Monat auch im Play-Now-Portal [Link entfernt] von Sony Ericsson verfügbar sein.
Die VoIP- und Chat-Software kann sowohl über eine WLAN-basierte Internet-Verbindung, als auch über das Mobilfunknetz genutzt werden. Bei der GPRS- und UMTS-basierten Skype-Nutzung müssen gegebenenfalls Einschränkungen beachtet werden, die auf dem genutzten Handyvertrag basieren. So verlangen einige Anbieter für die Freigabe von VoIP und Instant Messaging die Buchung kostenpflichtiger Zusatz-Optionen.
Mit Skype für Symbian können die Nutzer kostenlose Anrufe zu anderen Skype-Nutzern führen. Dabei sind allerdings die Kosten für den genutzten Internet-Zugang zu beachten. Auch Skype-out-Gespräche in öffentliche Telefonnetze lassen sich führen, wenn entsprechendes Prepaid-Guthaben aufgeladen wurde. Nicht zuletzt können die Skype-Nutzer untereinander Textmitteilungen, Fotos, Videos und andere Dateien austauschen.
Wer eine aus öffentlichen Telefonnetzen erreichbare Skype-Rufnummer gebucht hat, ist unter dieser Nummer auch auf dem Handy erreichbar. Die Kontaktliste gibt Aufschluss darüber, welche Ansprechpartner gerade online und somit über Skype erreichbar sind. Für abgehende Telefonate können darüber hinaus Namen und Telefonnummern aus dem Kontaktverzeichnis des Telefons übernommen werden.