Gestreamt

Sky Online TV Box im Test

Sky gibt es nicht nur als echtes Pay-TV-Abo, sondern inzwischen auch mit kurzer Laufzeit per Internetstream. Zu sehen über eine kleine Box vom Hersteller Roku. Doch wie gut ist Sky per Internetstream? Wir haben den Test gemacht.
Von Thorsten Neuhetzki

Nur eine On-Screen-Tastatur

Die Eingabe des WLAN-Schlüssels erfolgt über die Fernbedienung und das On-Screen-Menü, was je nach Code etwas fummelig sein kann. Eine Unterstützung von WPS gibt es nicht, so dass kein Weg - außer einem LAN-Kabel - an der Bildschirmtastatur vorbei führt. Punktabzug in der B-Note, allerdings muss man den Code ja auch nicht laufend eingeben, es sei denn man wechselt häufig den Standort der Box.

Die Fernbedienung ist rudimentär gehalten, nicht einmal Ziffern gibt es. Nach der Verbindung mit dem Internet ist die Box einsatzbereit. Wie üblich, empfiehlt es sich als erstes, ein Systemupdate durchzuführen. Das ist schnell erledigt. In unserem Test dauerte es alles in allem keine Viertelstunde, bis wir die Box angeschlossen und im Betrieb hatten. Dabei haben wir nebenbei noch Fotos für diesen Artikel gemacht.

Die Box liefert ohne Probleme HD-Signale per Internet - und das auch ohne Sky-Abo. Einsatzmöglichkeiten der Box sehen Sie auf der nächsten Seite.

Komplizierte Passwort-Eingabe Komplizierte Passwort-Eingabe
vorheriges nächstes 2/5 – Foto: teltarif.de / Thorsten Neuhetzki
  • Sky Online TV Box im Test
  • Komplizierte Passwort-Eingabe
  • Die App-Übersicht
  • Unsere Testbox fragte mehrmals nach den Zugangsdaten
  • Sky Online im Überblick

Mehr zum Thema Sky