Sky zeigt Bundesliga-Neustart im Free-TV
Bundesliga im Free-TV
Logo: DFL, Foto: Image licensed by Ingram Image, Montage: teltarif.de
Wie berichtet kann die 1. und 2. Fußball-Bundesliga ab Mitte Mai nach einer zweimonatigen Zwangspause Mitte Mai den Spielbetrieb wieder aufnehmen. Die verbleibenden Spieltage der aktuellen Saison werden den aktuellen Umständen rund um die Corona-Krise geschuldet ohne Zuschauer im Stadion ausgetragen. Somit kommt den Übertragungen im Fernsehen eine besondere Bedeutung zu.
Mittlerweile steht fest: Der Ball rollt ab Samstag, den 16. Mai, wieder. Anstelle eines Freitagsspiels am 15. Mai wird die Begegnung zwischen dem SV Werder Bremen und Bayer 04 Leverkusen erst am Montag, den 18. Mai, um 20.30 Uhr ausgetragen. Fünf Spiele finden am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr statt, am gleichen Tag treffen um 18.30 Uhr Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach aufeinander. Zwei weitere Partien finden am Sonntag zu den üblichen Anstoßzeiten um 15.30 und 18.30 Uhr statt.
Sky ist am Samstag und Sonntag live dabei
Bundesliga im Free-TV
Logo: DFL, Foto: Image licensed by Ingram Image, Montage: teltarif.de
Der Pay-TV-Sender Sky zeigt alle Spiele am Samstag und Sonntag live - wahlweise als Einzelspiel oder - bei parallel stattfindenden Spielen - in der Konferenz. Die Einzelspiele sind nur für Sky-Abonnenten zu empfangen, die Konferenzen werden an den ersten beiden Spieltagen nach Wiederaufnahme des Spielbetriebs auch bei Sky Sport News HD im unverschlüsselten Fernsehen gezeigt - so wie es auch Ende März für die letztendlich nicht mehr durchgeführten Spieltage ohne Zuschauer im Stadion vorgesehen war.
Der Pay-TV-Veranstalter zeigt zudem alle Zweitliga-Spiele live - ebenfalls als Einzelspiele und in der Konferenz. Die Sonntagsspiele ab 13.30 Uhr sind als Konferenz an den ersten beiden Spieltagen nach der Zwangspause ebenfalls unverschlüsselt bei Sky Sport News HD zu sehen, während die Einzelspiel-Übertragungen zahlenden Sky-Abonnenten vorbehalten sind.
"End-of-Season-Angebot" für 39,99 Euro
Interessenten ohne Sky-Abonnement haben die Möglichkeit, ein "End-of-Season-Angebot" bei Sky Ticket wahrzunehmen. Dieses ist ab 11. Mai erhältlich und gilt für den Rest der aktuellen Spielzeit. Für 39,99 Euro haben Fußballfans die Möglichkeit, alle Übertragungen bis zum 34. Spieltag zu verfolgen. Sky-Q-Kunden bekommen die Bundesliga in HD für monatlich 24,99 Euro.
Sky hat außerdem angekündigt, "neue Features" einzusetzen, "um den Zuschauern auch im Rahmen der Comeback-Spiele, die leider ohne die Fans im Stadion stattfinden müssen, ein besonderes TV-Erlebnis zu präsentieren". Diese Neuheiten will der Pay-TV-Veranstalter in Kürze kommunizieren.
Was passiert mit dem Montags-Spiel?
Für das Spiel zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen hat Sky keine Übertragungsrechte. Stattdessen darf Eurosport dieses Spiel zeigen, das jedoch die Bundesliga-Rechte seit Saisonbeginn an DAZN sublizenziert hat. In den vergangenen Tagen gab es Medienberichte, nach denen Eurosport aus dem Vertrag mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) aussteigen will.
Wir haben bei der DAZN-Pressestelle nachgefragt, wie es um die Übertragung des Spiels aus dem Bremer Weserstadion steht. Dort wollte man unter Verweis auf die Tatsache, dass der Streaming-Anbieter nur Sublizenznehmer ist, derzeit keine Stellungnahme abgeben. Die DFL spricht nach eigenen Angaben mit Eurosport. Bleibt zu hoffen, dass die Auseinandersetzung nicht zu Lasten der Fans geht und das Spiel möglicherweise nicht nur im Stadion, sondern ganz generell ohne Zuschauer auskommen muss.