groß

Simvalley SPX-5 UMTS: Dual-SIM-Androide mit großem Display

Pearl bringt neues Smartphone mit Gingerbread und 5,2-Zoll-Touchscreen

Simvalley SPX-5 UMTS Simvalley SPX-5 UMTS
Foto: Pearl
Pearl bringt unter seinem Markennamen Simvalley noch Ende November ein weiteres Android-Smartphone auf den Markt, das von der Größe her an das seit kurzem erhältliche Samsung Galaxy Note erinnert. Das Simvalley SPX-5 UMTS kommt mit 5,2 Zoll (13,5 Zentimeter) großem, kapazitivem Touchscreen. Zudem handelt es sich um ein Dual-SIM-Gerät, so dass die Nutzer auf zwei Mobilfunk-Anschlüssen parallel erreichbar sind.

Datenblätter

Simvalley SPX-5 UMTS Simvalley SPX-5 UMTS
Foto: Pearl
Das Smartphone hat nach Pearl-Angaben die Android-Version 2.3 (Gingerbread) an Bord. Geht man von den Erfahrungen mit bisherigen Simvalley-Smartphones aus, so dürfen potenzielle Käufer maximal mit kleineren Software-Updates rechnen. Eine Aktualisierung auf die in Kürze verfügbare Android-Version 4 (Ice Cream Sandwich) wird es aber wohl nicht geben.

650-MHz-Prozessor mit 256 MB RAM

Das Simvalley SPX-5 UMTS bekommt einen 650-MHz-Prozessor, allerdings nur 256 MB Arbeitsspeicher. Dazu stehen 512 MB Flash-Speicher zur Verfügung. Das Dual-SIM-Smartphone nimmt darüber hinaus microSD-Speicherkarten mit einer Kapazität von maximal 32 GB auf.

Das neue Dual-SIM-Smartphone funkt im GSM-Standard in den Frequenzbereichen um 850, 900, 1800 und 1900 MHz. Dazu kommt die UMTS-Unterstützung. Datenübertragungen sind per GPRS, EDGE, UMTS und HSPA möglich. Dabei werden über HSDPA Downloadraten von bis zu 14,4 MBit/s unterstützt. Für den mobilen Internet-Zugang gibt es außerdem eine WLAN-Schnittstelle, die Datenübertragungen mit bis zu 54 MBit/s ermöglicht.

Schwache Display-Auflösung

Das Simvalley SPX-5 UMTS hat eine 8-Megapixel-Kamera sowie eine zusätzliche Front-Kamera für Video-Chats an Bord. Der Hersteller hat allerdings beim Display gespart. Es ist zwar im Vergleich zu anderen Smartphones sehr groß, bietet jedoch mit 800 mal 480 Pixel nur eine magere Auflösung.

Die Bluetooth-2.1-Schnittstelle unterstützt auch den A2DP-Standard für kabellose Stereo-Musik-Übertragungen. Dank eines GPS-Empfängers eignet sich das Handy auch als Navigationsgerät. Wie Pearl weiter mitteilt, sind auch die Google-Dienste wie der Android Market, Google Mail, Google Maps und Google Talk vorinstalliert.

Günstigere Alternative ohne UMTS-Schnittstelle

Das Simvalley SPX-5 UMTS ist 150 mal 81 mal 11 Millimeter groß. Der Hersteller liefert einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 2 500 mAh mit. Das reicht nach Pearl-Angaben für bis zu 200 Stunden Standby-Betrieb bzw. vier Stunden Gesprächszeit. Pearl verkauft das Dual-SIM-Smartphone ohne Vertrag für 229,90 Euro. Unter der Bezeichnung Simvalley SPX-5 ist das Gerät auch ohne UMTS-Unterstützung erhältlich. In dieser Variante ist das Telefon vertragsfrei für 169,90 Euro erhältlich.

Weitere Artikel zum Thema Dual-SIM-Handys

Weitere Meldungen zum Betriebssystem Android