Signal Messenger: Ablaufende Nachrichten und Fotos in 4K
Signal Messenger verbessert
Screenshot: teltarif.de, Quelle: signal.org
Der Signal Messenger versieht die Möglichkeit, über den Messenger verschickte Nachrichten mit einem Timer zu versehen, mit einem neuen Feature. Darüber hat der WhatsApp-Konkurrent jetzt in seinem Blog informiert. So lässt sich für neue Konversationen generell eine Ablaufzeit einrichten. Standardmäßig aktiviert ist die Funktion aber zumindest unter iOS nicht. Stattdessen muss die Standard-Ablaufzeit im Menü "Datenschutz" des Signal Messengers aktiviert und konfiguriert werden.
Das Menü gibt Nutzern verschiedene Ablauf-Fenster für Chat-Nachrichten an die Hand. So ist es dem Anwender selbst überlassen, ob Mitteilungen nach wenigen Sekunden oder erst nach einigen Tagen oder Wochen automatisch gelöscht werden sollen. Neben vorkonfigurierten Zeiträumen ist es auch möglich, eine benutzerdefinierte Zeitspanne einzurichten. Außerdem können die Nutzer ihre Chat-Verläufe weiterhin auch dauerhaft behalten.
Aufgeräumte Chats und mehr Datenschutz
Signal Messenger verbessert
Screenshot: teltarif.de, Quelle: signal.org
Die Initiatoren des Signal Messengers begründen die neue Funktion damit, dass sich die Konversationen auf diesem Weg automatisch aufräumen lassen. Das spare auch Speicherplatz auf dem Smartphone. Zudem sollen die ablaufenden Nachrichten auch zum Datenschutz beitragen. Schließlich sei auch das gesprochene Wort "vergänglich", während Mitteilungen in Chats oft dauerhaft gespeichert werden.
Wies es weiter heißt, sollen die Nachrichten bei beiden an der Konversation beteiligten Personen aus dem Chat-Verlauf verschwinden. Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es dennoch nicht, wie auch die Initiatoren des Signal Messengers einräumen. Denn nach wie vor bleibt die Möglichkeit, die übermittelten Botschaften zu fotografieren und so zu erhalten.
Fotos in 4K-Auflösung
Eine weitere neue Funktion, die der Signal Messenger für iPhone-Nutzer jetzt im Angebot hat, ist der Versand von Fotos in 4K-Auflösung. Das besagt der Changelog für die Version 5.18.0 der Chat-Anwendung, die ab sofort im AppStore von Apple zum Download bereitsteht. Im Menü Einstellungen - Datenschutz kann der Foto-Versand standardmäßig ausgewählt werden. Alternativ ist auch eine Qualitätsauswahl für jedes einzelne Bild möglich. Für Android-Nutzer steht die Qualitätsauswahl für den Foto-Versand schon seit dem Frühjahr zur Verfügung.
Neuigkeiten gibt es auch bei WhatsApp, dem nach wie vor beliebtesten Smartphone-Messenger. Wie berichtet können Nutzer ihre Chat-Verläufe jetzt vom iPhone auf Android-Smartphones übertragen.