Discounter

Telekom-Netz: Mehr Datenvolumen bei share mobile

Kunden des Prepaid-Disco­unters share mobile bekommen ab sofort mehr Daten­volumen über EDGE und LTE.
Von

Am 3. Juli ist share mobile als neuer Prepaid-Discounter im Mobil­funk­netz der Deut­schen Telekom gestartet. Jetzt werden die beiden Tarife aufge­wertet. Darüber hinaus bekommen Neu- und Bestands­kunden dauer­haft mehr Daten­volumen für den mobilen Internet-Internet-Zugang über EDGE und LTE. Den 5G-Zugang bietet share mobile noch nicht an - wie bislang alle Prepaid-Discounter im Telekom-Netz.

Die Allnet-Flat M für 10 Euro in 30 Tagen bietet jetzt 5 GB anstelle der bishe­rigen 4 GB High­speed-Daten­volumen in jedem Abrech­nungs­zeit­raum. Dazu kommen unbe­grenzte Tele­fonate und SMS in alle deut­schen Netze. Bei der Allnet-Flat L für 15 Euro in 30 Tagen erhöht share mobile das in jedem Abrech­nungs­zeit­raum verfüg­bare Daten­volumen von 8 GB auf 10 GB. Dazu kommen auch hier unbe­grenzte Anrufe und Kurz­mit­tei­lungen in alle deut­schen Netze. share mobile wertet Tarife auf share mobile wertet Tarife auf
Screenshot: teltarif.de, Quelle: share-mobile.de
Der mobile Internet-Zugang ist mit maximal 25 MBit/s im Down­stream möglich. Kunden können neben dem GSM-Netz auch über den VoLTE-Stan­dard im 4G-Netz tele­fonieren. Darüber hinaus steht WLAN-Call zur Verfü­gung. Damit sind Anrufe auch dann möglich, wenn der klas­sische Mobil­funk­emp­fang schlecht oder gar nicht möglich ist, das Smart­phone aber über WLAN mit dem Internet verbunden ist.

Monat­lich 1 Euro für guten Zweck

Beson­der­heit bei share mobile: Die Ange­bote werden mit dem Zusatz "Tut Gutes Tarif" vermarktet. Damit ist gemeint, dass die Kunden dauer­haft auto­matisch ein soziales Projekt unter­stützen. Jeweils 1 Euro der Grund­gebühr im Abrech­nungs­zeit­raum leitet share mobile an den sozialen Projekt­partner EIDU weiter. Dieser forciert den Angaben des Disco­unters zufolge digi­tale Lern­pro­gramme auf Smart­phones in Vor- und Grund­schulen in Kenia.

Die neuen Tarife gelten für Neukunden ab sofort, für Bestands­kunden ab dem jeweils nächsten Abrech­nungs­zeit­raum. Neu ist die Möglich­keit, die Star­ter­sets nicht nur online und über die share-mobile-App, sondern auch in den Rewe-Märkten zu erwerben. Als Alter­native zur klas­sischen SIM-Karte bietet share mobile außerdem eSIM-Profile an.

share mobile wird tech­nisch von cong­star abge­wickelt. Wer eine cong­star Allnet-Flat S oder S Extra nutzt, hat die Möglich­keit, zu seinem bestehenden Tarif die Share Tut Gutes Option 2 GB für 3 Euro monat­lich hinzu­zubu­chen. Für die Allnet-Flats M und L ist zum glei­chen Preis die Share Tut Gutes Option 4 GB erhält­lich.

cong­star bietet für Vertrags­kunden auch eine 5G-Option an, die wir im Rahmen einer weiteren Meldung bereits getestet haben.

Mehr zum Thema Prepaid