teltarif.de auf Twitter: Alle News und exklusive Infos
Mit den Twitter-Feeds von teltarif.de kommen unsere Nachrichten und Mitteilungen blitzschnell zu Ihnen. Was bewegt sich am Telekommunikationsmarkt? Welche neuen Tarife gibt es? Ist mein Wunsch-Handy getestet worden? Werden Sie einfach Abonnent unserer News und Updates.
Twitter macht es Ihnen und uns ganz einfach in Kontakt zu sein: Wir liefern unsere Neuigkeiten aus, Sie abonnieren sie. Dieser Service ist kostenlos, direkt und schnell. Allein eine Anmeldung bei Twitter ist nötig, um die Mitteilungen zu erhalten.
Folgen Sie teltarif.de per Twitter
Bild: teltarif.de
Jede von uns veröffentlichte Mitteilung ist für Sie bei Twitter einsehbar.
teltarif.de-Nachrichten lohnen sich für alle, die unabhängig und zeitnah über alle
Bewegungen am Telekommunikationsmarkt informiert werden wollen. Geben Sie einfach
die Adresse http://www.twitter.com/teltarif in die Adressleiste Ihres Browsers
ein. Klicken Sie auf den Button "Folgen" neben dem teltarif.de-Logo. Nun folgen Sie
unseren Updates und verpassen keine wichtigen Tk-Ereignisse.
Infos aus der teltarif.de-Pressestelle
Bild: teltarif.de
Unter teltarif_pr
twittert unsere Pressestelle eine bunte Mischung aus ITk-Informationen, Meinungen,
Links und Tipps. Diese freut sich natürlich über Anfragen von Journalisten und
wünscht sich ebenso einen regen Austausch mit ihren Followern.
Die Stärke von Twitter
Zum Lesen Ihrer Abonnements stehen Ihnen mehrere, bequeme Möglichkeiten zur Verfügung. Das Webinterface unter twitter.com ist nur eine davon. Praktischerweise lassen sich die Updates
- per RSS-Feed,
- über einen Instant-Messenger,
- als SMS aufs Handy,
- mittels spezieller Twitter-Clients für Handys, Smartphones und PCs
Bei Twitter anmelden
Rufen Sie zunächst die Seite www.twitter.com auf. Dort finden Sie eine Eingabemaske, in der Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben. Mit Klick auf "Melde Dich bei Twitter an" gelangen Sie auf eine zweite Seite, auf der Sie einen Benutzernamen wählen können und die Nutzungsbedingungen einsehen und zustimmen können. Mit "Mein Benutzerkonto erstellen" melden Sie sich schließlich bei Twitter an.
Was ist Twitter überhaupt?
teltarif.de auf Twitter
Logo: Twitter
Bei Twitter kann jeder, wie bei einem Blog, Nachrichten ins Internet stellen. Die
Nachrichtenlänge ist jedoch auf 140 Zeichen begrenzt. Das "Geplänkel" übers Netz
ist damit noch schneller und direkter als bei anderen sozialen Netzwerken und wurde
daher vor allem zu Zeiten des Aufkommens des neuen Trends auch als Micro-Blogging bezeichnet - mittlerweile ist die Verbreitung des Begriffs gering. Jeder User, der die
Äußerungen eines Aussenders interessant findet, kann den Twitter-Feed abonnieren.
Bei Twitter heißt das following, englisch für folgen. Der Interessent kann sich dann
auf einer persönlichen Startseite alle Neuigkeiten derjenigen ansehen, denen er gefolgt
ist - genau das Richtige, um stets Up-to-date zu sein. Übrigens twittern jede Menge
bekannte Politiker und auch Unternehmen.
Es ist nicht nötig eine Software zu installieren. Allein ein Twitter-Account ist nötig, der jedoch einfach einzurichten und kostenlos ist.
Namenskürzel der teltarif.de-Mitarbeiter
Wir benutzen oft Namenskürzel, damit Sie als Follower direkt erkennen können, von welchem teltarif.de-Mitarbeiter ein bestimmter Tweet stammt. Folgende Übersicht ermöglicht Ihnen die einfache Identifikation:
- tm - Thomas Michel (Redaktion)
- mw - Markus Weidner (Redaktion)
- ak - Alexander Kuch (Redaktion)
- ae - Alexander Emunds (Redaktion)
- hg - Henning Gajek (Redaktion)
News zum Thema Twitter
-
01.12.23BerichtThreads: Twitter-Konkurrent ab Dezember auch in der EUMeta mag zwar europäische Gesetze und Regulierung nicht, Threads soll nun aber doch im Dezember in der EU starten. Die automatische Verknüpfung der Nutzerdaten könnte problematisch werden. zur Meldung
-
30.10.23TeuerElon Musks X: Werbefreier Zugang für 19 Euro im MonatDer Twitter-Nachfolger X hat ein neues Abo für rund 19 Euro im Monat eingeführt. Wer den Preis zahlt, bekommt Werbefreiheit garantiert. zur Meldung
-
26.10.23VoIPX (Twitter) führt Audio- und Video-Anrufe einVor einem Jahr hat Musk Twitter übernommen. Jetzt geht auf der Plattform ein neues Feature an den Start. Dabei setzt X verstärkt auf zahlende Kunden. zur Meldung
-
24.10.23Social MediaTwitter (X): So hat Elon Musk die Plattform verändertAls Elon Musk Twitter kaufte, versprach er mehr Redefreiheit. Ein Jahr später funktioniert die Plattform, die jetzt X heißt, anders als einst Twitter. Wie man damit Geld verdient, hat der reichste Mann der Welt noch nicht herausgefunden. zur Meldung