Samsung bei Amazon: Smartphone-Angebote im Preischeck
Wer derzeit den Online-Shop von Amazon nach Angeboten durchforstet, könnte auf eine Reihe von Samsung-Modellen stoßen, die günstiger angeboten werden. Darunter befinden sich sowohl Einsteiger- als auch Mittelklasse-Modelle und Foldables.
Wir haben bei ausgewählten Smartphone-Angeboten den Preisvergleich mit den Angeboten anderen Händler gemacht. Nachfolgend lesen Sie, ob sich die Samsung-Angebote bei Amazon lohnen oder ob andere Händler die Modelle unter Umständen günstiger anbieten. Marketplace-Offerten haben wir wie immer in unseren Preischecks nicht berücksichtigt. Bitte beachten Sie zudem, dass sich Marktpreise von Smartphones sehr schnell ändern können. Die von uns herausgesuchten Preise gelten also nur zum Stand jetzt, weil sie zu einem späteren Zeitpunkt schon wieder verändert sein können.
Samsung Galaxy A52s 5G
Samsung-Smartphones bei Amazon im Preischeck (v.l.: Galaxy A52s 5G, S20 FE, M52 5G, Z Flip 3 und Z Fold 3)
Fotos: Samsung, Logo: Amazon, Montage: teltarif.de
MediaMarkt bot das Samsung Galaxy A52s 5G Anfang Januar zu einem Preis von 359 Euro an. Dabei handelte es sich vor rund sechs Wochen um den besten Marktpreis. Nun ist der Preis für das Modell mit 128 GB Speicher weiter gefallen. Amazon bietet es aktuell für 329 Euro an. Dabei handelt es sich auch um den derzeit günstigsten Preis für die 5G-Mittelklasse mit 6,5-Zoll-Display und 4500 mAh großen Akku.
Händler wie MediaMarkt und Saturn bieten das Galaxy A52s 5G mit einem Preis von 333 Euro nur wenige Euro teurer an.
Samsung Galaxy S20 FE
Amazon bietet das Galaxy S20 FE zum Preis von 399 Euro an. Dabei handelt es sich um den derzeit besten Preis, andere Händler verlangen mindestens 30 Euro mehr.
Wenn Sie sich für das Galaxy S20 FE interessieren, sollten Sie genau auf das Modell achten, das Sie wählen. Denn Samsung bietet von der im Jahr 2020 vorgestellten Fan Edition verschiedene Ausführungen. Das Modell aus den aktuellen Amazon-Angeboten ist eine Neuauflage aus dem vergangenen Jahr mit LTE-Unterstützung und Snapdragon-Prozessor. Daneben gibt es auch noch eine LTE-Variante mit Exynos-Prozessor sowie eine mit 5G-fähigem Modem und einem Snapdragon-865-Chip. Details zu letzterer Variante lesen Sie im ausführlichen Testbericht.
Samsung Galaxy M52 5G
Das Galaxy M52 5G ist eine weitere 5G-Mittelklasse des Konzerns aus Südkorea. Geboten werden unter anderem ein 6,7-Zoll-Display, eine Triple-Kamera mit 64-Megapixel-Sensor und ein 5000 mAh großer Akku mit schneller Ladefunktion.
Die Version mit 128 GB gibt es derzeit bei Amazon zum Preis von 289 Euro. Auch hierbei handelt es sich um den aktuell besten Marktpreis. Andere Händler verlangen mindestens rund 310 Euro inklusive Versandkosten.
Samsung Galaxy Z Flip 3 5G
Samsung Galaxy Z Flip 3 5G zusammengefaltet und auseinandergeklappt
Bild: teltarif.de
Das Samsung Galaxy Z Flip 3 5G ist sozusagen das Foldable für die Masse.
Mitunter liegt das am günstigeren Startpreis im Vergleich zu den Vorgänger-Generationen des Konzerns.
Samsung rief für die Variante mit 128 GB eine UVP von 1049 Euro auf, das Flip 3 mit doppeltem Speicher wurde zum Preis von 1099 Euro angeboten.
Bei Amazon tauchen beide Speicherkonfigurationen derzeit unter den Angeboten auf. Das Flip 3 kostet beim Online-Händler 839 Euro, mit 256 GB müssen 889 Euro gezahlt werden.
Dabei handelt es sich jedoch nicht um die derzeit besten Marktpreise. Das Galaxy Z Flip 3 5G wird bereits zu einem Preis von rund 669 Euro inklusive Versandkosten gehandelt, die 256-GB-Ausführung ist zum Preis von rund 865 Euro inklusive Versandkosten zu bekommen. Amazon wirbt jedoch mit einer verlängerten Hersteller-Garantie von 36 Monaten, die es bei den anderen Händlern nicht gibt. Mehr zum Samsung Galaxy Z Flip 3 5G lesen Sie im ausführlichen Testbericht.
Samsung Galaxy Z Fold 3 5G
Galaxy Z Fold 3 5G ist die Tablet-Variante der aktuellen Foldable-Generation von Samsung. Amazon bietet das Fold 3 mit 256 GB zum Preis von 1499 Euro und damit 300 Euro unter der UVP, das 512-GB-Modell kostet mit 1599 Euro 100 Euro mehr, liegt aber auch 300 Euro unter der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers, die im August vergangenen Jahres gesetzt wurde.
Bei dem von Amazon angebotenen Preis für das 256-GB-Modell handelt es sich nicht um den derzeit besten Marktpreis. Auch bei Amazon direkt ist das Galaxy Z Fold 3 5G bereits zum Preis von rund 1200 Euro erhältlich. Hier wird aber nicht wie beim Preis von 1499 Euro mit einer 36-monatigen Hersteller-Garantie geworben.
Wer mehr Speicher benötigt, bekommt das Galaxy Z Fold 3 5G mit 512 GB bei anderen Händlern für rund 1390 Euro inklusive Versandkosten. Dabei gilt aber auch wie bei der Version mit weniger Speicher (für 1499 Euro), dass es die verlängerte Herstellergarantie nur bei Amazon gibt. Details zum Samsung Galaxy Z Fold 3 5G lesen Sie im Hands-on zum Foldable.
Alle wichtigen Informationen zur kürzlichen vorgestellten Galaxy-S22-Serie und den neuen Samsung-Tablets finden Sie unter den nachfolgenden Links.
Alle News zum Samsung Unpacked Event:
- Erster Eindruck: Samsung Galaxy Z Flip5 ist offiziell
- Hands-On: Samsung Galaxy Z Fold5 ausprobiert
- Samsung Galaxy Watch6: Das Classic-Modell ist zurück
- Samsung stellt Galaxy Tab S9 Series offiziell vor