Patches

Samsung startet monatliche Sicherheits­updates für Galaxys

In Reaktion auf die Stagefright-Sicherheitslücke liefert Samsung noch in diesem Monat erste Patches für ausgewählte Galaxy-Modelle aus. Die monatlichen Updates hatte Samsung bereits im August versprochen.
Von Rita Deutschbein

Patches für Galaxy: Samsung startet monatliche Sicherheits­updates Patches für Galaxy: Samsung startet monatliche Sicherheits­updates
Bild: teltarif.de / Rita Deutschbein
Nach dem Bekanntwerden der Stagefright-Sicherheits­lücke in Android-Smartphones kündigten Hersteller wie Samsung und Google an, künftig monatliche Sicherheits­updates ausrollen zu wollen. Google hat bereits im vergangenen Monat damit begonnen, entsprechende Patches für die Nexus-Modelle auszuliefern. Aber auch Samsung macht sein Versprechen wahr und hat den Startschuss für die monatlichen Sicherheits­updates gegeben.

Patches für Galaxy: Samsung startet monatliche Sicherheits­updates Patches für Galaxy: Samsung startet monatliche Sicherheits­updates
Bild: teltarif.de / Rita Deutschbein
Die von Samsung ausgelieferten Updates beinhalten keine neuen Funktionen. Sie sind ausschließlich zur Beseitigung von Sicherheits­lücken gedacht. Dabei werden nicht nur Schwachstellen im Android-System von Google gefixt, sondern auch Lücken gestopft, die speziell in Samsung-Geräten auftreten. Samsung rät den Nutzern eindringlich, die zur Verfügung stehenden Updates auf den Geräten zu installieren.

Für diese Geräte sind bislang Updates vorgesehen

Welche Modelle überhaupt mit Updates versorgt werden, gibt Samsung auf einer speziell eingerichteten Webseite bekannt. Die auf dem Samsung Mobile Security Blog veröffentlichte Liste zeigt allerdings bislang nur eine recht magere Auswahl an Geräten, die allesamt nicht älter als zwei Jahre sind und zur Oberklasse gehören. Demnach sind Updates für folgende Tablet- und Smartphone-Modelle vorgesehen:

  • Galaxy S Serie (S6 Edge+, S6, S6 Edge, S5)
  • Galaxy Note Serie (Note 5, Note 4, Note Edge)
  • Galaxy Tab Serie (Tab S2, Tab S)

Wie Samsung auf seinem Blog weiter mitteilt, will das Unternehmen die Liste "in naher Zukunft" um weitere Geräte ergänzen. Zeitlich konkreter wird das Unternehmen dabei allerdings nicht. Auch weist Samsung darauf hin, dass die Updates je nach Region und Provider-Modell variieren können - auch bei der Auslieferung der Patches hängt es also davon ab, wie schnell oder langsam die Netzbetreiber die Updates für ihre gebrandeten Modelle freigeben.

Infos über Sicherheits­updates und Meldestelle für Schwachstellen

Die ersten Sicherheits­update sollen noch im Laufe dieses Monats ausgeliefert werden. Um was für Updates es sich dabei im Detail handelt und wann die dem Update zugrunde liegende Lücke entdeckt wurde, ist auf dem Samsung Mobile Security Blog nachzulesen. Hier haben Nutzer auch die Möglichkeit, selbst entdeckte Schwachstellen in den Smartphones oder Tablets von Samsung zu melden.

Mehr zum Thema Samsung