Minus

Samsung: Scharfer Wettbewerb trübt die Gewinnerwartung

Der Tech-Gigant Samsung erwartet für das viertel Quartal 2018 einen deutlichen Rückgang des operativen Gewinns. Grund dafür ist die schwächere Nachfrage nach Speicherchips und der stärkere Wettbewerb bei Smartphones.

Samsung erwartet deutlichen Rückgang beim operativen Gewinn. Samsung erwartet deutlichen Rückgang beim operativen Gewinn.
(c) dpa
Die schwä­chere Nach­frage nach Spei­cher­chips und der schär­fere Wett­be­werb bei Smart­phones hat die Gewinn­erwar­tung bei Markt­führer Samsung einge­trübt. In seinem Ergeb­nis­aus­blick für das vierte Quartal 2018 rechnet das südko­rea­ni­sche Technologieunter­nehmen mit einem Rück­gang des opera­tiven Gewinns um 29 Prozent im Vergleich zum Jahr davor auf 10,8 Billionen Won (8,4 Milli­arden Euro). Es erwarte, dass das Er­gebnis auch in den ersten drei Monaten des neuen Jahres aufgrund der schwie­rigen Bedin­gungen im Chip-Geschäft schwä­cher ausfalle, teilte Samsung heute mit. Die Situa­tion dürfte sich allge­mein in der zweiten Jahres­hälfte verbes­sern, hieß es.

Wach­sende Markro-Unsi­cher­heiten

Samsung erwartet deutlichen Rückgang beim operativen Gewinn. Samsung erwartet deutlichen Rückgang beim operativen Gewinn.
(c) dpa
Beim Umsatz geht das Flagg­schiff-Unter­nehmen der Samsung-Gruppe von einem Rück­gang um 10,6 Prozent auf 59 Billionen Won (rund 46 Milli­arden Euro) aus. Genaue Geschäfts­zahlen legt der führende Anbieter von Smart­phones, Spei­cher­chips und Fern­sehern wie üblich erst zu einem späteren Zeit­punkt vor. Es ist aber unüb­lich für Sam­sung, den Ergeb­nis­aus­blick wie in diesem Fall näher zu kommen­tieren. Das Unter­nehmen sprach von "wach­senden Makro-Unsicher­heiten".

Samsung führte das schlech­tere opera­tive Ergebnis im Spei­cher­chip-Geschäft auf eine "Anpas­sung der Bestände der Rechen­zen­tren-Kunden zurück". Dies habe nicht nur die Produkt­lie­fe­rung redu­ziert, sondern auch die Preise stärker als erwartet ge­drückt. Mit Chips verdient das Unter­nehmen mit Abstand das meiste Geld.

Der Gewinn im Smart­phone-Geschäft ging den Angaben zufolge aufgrund höherer Marke­ting­kosten und stagnie­render Verkäufe zurück. Der Apple-Rivale bekommt bei Smart­phones auch weiter kräftig die Konkur­renz aus China zu spüren.

Samsung-TVs sollen in Kürze Apples iTunes unter­stützten. Das wurde auf der dies­jäh­rigen CES in Las Vegas verkündet. Mehr dazu lesen Sie in einer weiteren Meldung.

Mehr zum Thema Quartalszahlen