Samsung Galaxy Z Flip 4: Das neue Foldable im Unboxing
Samsung hat zwei neue Foldables im Angebot: Das Galaxy Z Fold 4 und das Galaxy Z Flip 4. Letzteres orientiert sich erneut an den klassischen Klapp-Handys. Das Modell ist schlank und kann in der Mitte wie frühere Handys zusammengefaltet werden. Dadurch wird das sehr große Display deutlich verkleinert, wodurch das Smartphone in ein kompaktes Format transformiert. Auf der Außenseite gibt es ein ansprechend großes, zweites Display, das unter anderem zur Anzeige von Benachrichtigungen, Wetterbedingungen und der Musiksteuerung verwendet werden kann.
Die Vorbestellerphase für die Foldables läuft noch, offiziell verfügbar werden Fold 4 und Flip 4 ab dem 26. August sein. In der Redaktion eingetroffen ist bereits das Flip 4. Wir haben es aus seiner Schachtel geholt und uns einen ersten Eindruck verschafft. Wie fühlt es sich an? Was hat sich auf den ersten Blick zum Vorgängermodell verändert?
Beim Klick auf das Bild gelangen Sie zum jeweils nächsten.
Dünne Schachtel - war zu erwarten
Die Schachtel, in der sich das Samsung Galaxy Z Flip 4 bettet, ist wie zu erwarten wieder schlank. Das liegt daran, dass sich Hersteller wie Samsung dafür entschieden haben, künftig auf die Beilage eines Netzteils zu verzichten. Das soll Kosten sparen und die Umwelt schonen.
Wer allerdings nicht über ein passendes Netzteil verfügt, muss sich eines auf anderem Wege besorgen - und das kostet Geld.
