Samsung Galaxy Z Flip 3: Klapphandy-Foldable im Hands-on
Samsung führt seine Foldables mit verschiedenen Designs weiter in die nächste Generation. Das Samsung Galaxy Z Fold 3 5G konnten wir uns bereits in einem Hands-on anschauen. Das Modell präsentiert sich als Tablet-Phone-Kombi, während der neu vorgestellte Nachfolger des Galaxy Z Flip 5G wieder ein klassisches Klapphandy imitiert.
Unsere ersten Eindrücke zum Samsung Galaxy Z Flip 3 5G lesen Sie im nachfolgenden Hands-on. Beim Klick auf das Bild gelangen Sie zum jeweils nächsten.
Klapphandy-Design
Das grundlegende Design des Vorgängers behält Samsung auch beim Galaxy Z Flip 3 5G bei. Das Modell sieht ebenso aus, wie früher klassische Klapphandys aussahen. Zusammengefaltet ist das Galaxy Z Flip 3 5G sehr kompakt und mit einem Gewicht von 183 Gramm auch ziemlich leicht.
Auseinandergefaltet ergibt sich eine Diagonale von 6,7 Zoll, die der von großen, modernen Phablets in nichts nachsteht. Das AMOLED löst in FHD+ auf und verfügt - anders als das Hauptdisplay des Galaxy Z Fold 3 5G mit Under-Display-Kamera - über eine Punch-Hole-Selfiekamera mit 10 Megapixel Auflösung (Blende f/2.4).
