Samsung Galaxy Watch6: Das Classic-Modell ist zurück
Samsung hat heute neben seinen beiden neuen Smartphones mit faltbarem Display und drei Tablets auch zwei smarte Uhren vorgestellt. Dabei handelt es sich um die Samsung Galaxy Watch6 und die Samsung Galaxy Watch6 Classic. Die Samsung Galaxy Watch 5 Pro bleibt unverändert im Sortiment. Bemerkenswert ist vor allem das Comeback der Classic-Version, die sich durch eine drehbare Lünette auszeichnet.
Die Handy-Uhren haben zudem ein verändertes Interface bekommen. Dadurch sollen Nutzer die Möglichkeit bekommen, Inhalte einfacher und schneller zu erfassen. Die Displays haben eine rund 20 Prozent größere Anzeigefläche als bei den Vorgängern. Dadurch konnte Samsung auch die virtuelle Tastatur vergrößern.
Samsung stellt neue Smartwatches vor
Foto: teltarif.de
Die Displays bieten eine Spitzenhelligkeit von 2000 nits sowie eine automatische Helligkeitsanpassung an die Umgebung bei Nutzung der Always-on-Funktion. So will Samsung eine noch bessere Ablesbarkeit vor allem bei direkter Sonneneinstrahlung gewährleisten.
Gegenüber der Galaxy-Watch-5-Serie aus dem vergangenen Jahr hat Samsung auch leistungsfähigere Prozessoren verbaut (Exynos W930). Diese sorgen für eine um 18 Prozent gesteigerte Performance. Apps sollen bis zu 34 Prozent schneller starten als bei den Vorgängern und auch der Akku hält laut Samsung länger durch. Die Lünette ist je nach Modell und Vorgänger um 15 bis 30 Prozent geschrumpft. Darüber hinaus bietet Samsung neue Ziffernblätter an, die die verfügbare Displayfläche noch besser ausnutzen.
Schwerpunkt auf Fitness-Funktionen
Die neuen Smartwatches von Samsung können rund um die Uhr die persönlichen Fitnesswerte ihres Trägers messen, und automatisiert Ratschläge beispielsweise zur Optimierung der Schlafgewohnheiten des Nutzers unterbreiten. Anwender bekommen außerdem eine detaillierte Analyse ihres Schlafs.
Die Rückseite der Samsung Galaxy Watch6
Foto: teltarif.de
Mit der neuen Galaxy-Watch6-Serie können auch die Fitnessfunktionen noch stärker personalisiert werden. Die Körperzusammensetzung liefert mit Messwerten zur Skelettmuskulatur, zum Grundumsatz, zum Körperwasser- und Körperfettanteil eine umfangreiche Momentaufnahme des Körpers und der persönlichen Fitness. Auf dieser Basis können individuelle Fitnessziele definiert und Fortschritte gemessen werden.
Eine neue Funktion von Samsung zur Messung der eigenen Herzfrequenzbereiche analysiert die individuelle körperliche Leistungsfähigkeit und definiert fünf Pulsbereiche. Damit können Nutzer ihre persönlichen Ziele entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit festlegen. Sie reichen von der Fettverbrennung bis hin zu hochintensivem Training. Zusätzlich zu über 100 bestehenden Sportarten zeichnet das neue Training Bahnenlauf zudem die eigenen Läufe auf, während das Custom Workout dabei hilft, ein persönliches Trainingsprogramm zu erstellen und zu tracken.
Zeitanzeige auf der Samsung Galaxy Watch6
Foto: teltarif.de
Neben den bestehenden Funktionen zur EKG- und Blutdruck-Messung kann ein HR Alert künftig auf abnorm hohe oder niedrige Herzfrequenzen hinweisen. Diese Funktion ist noch nicht verfügbar und soll alsbald nachgereicht werden. Zusätzlich kann die Galaxy Watch6 während des Schlafs die Hauttemperatur messen. Die Sturzerkennung schlägt im Falle eines Sturzes an, zum Beispiel bei einem Sturz aus dem Bett oder während eines Workouts. Bei einem Sturz wird automatisch ein Notruf ausgelöst. Zusätzlich können zuvor festgelegte Notfallkontakte benachrichtigt werden.
Samsung Wallet am Handgelenk
Schnelleinstellungen auf der Samsung-Uhr
Foto: teltarif.de
Aus Samsung Pay wird nun auch auf der Smartwatch die Samsung Wallet, die eine Kombination des mobilen Bezahldienstes mit dem Samsung Pass bietet. Nutzer können per Auto Switch, der nahtlosen Audioverbindung, die Galaxy Buds2 Pro automatisch mit verschiedenen Samsung-Geräten verbinden lassen. Zudem kann über Find My Phone der Standort eines verlorenen oder verlegten Smartphones lokalisiert werden.
Preise und Verfügbarkeit
Uhrzeit-Anzeige auf der Samsung Galaxy Watch6 Classic
Foto: teltarif.de
Vorbestellungen für die neuen Smartwatches sind ab sofort möglich. Die Auslieferung startet am 11. August. Die Galaxy Watch6 ist in 44 mm in Graphite und Silver sowie in 40 mm in Graphit und Gold erhältlich. Die Galaxy Watch6 gibt es in Black und Silver sowie in 43- und 47-mm-Varianten.
Die Galaxy Watch6 Classic 47 mm mit LTE ist für 499 Euro erhältlich, die Variante ohne Mobilfunk-Schnittstelle kostet 449 Euro. Das 43-mm-Modell ist für 469 bzw. 419 Euro zu bekommen. Die Galaxy Watch6 ist in 44 mm mit LTE für 399 Euro zu bekommen, ohne Mobilfunk für 349 Euro. Das 40-mm-Modell kostet 369 bzw. 319 Euro.
Vorbesteller-Bonus
Blick ins App-Menü der Samsung Galaxy Watch6 Classic
Foto: teltarif.de
Im Online Shop von Samsung besteht die Möglichkeit, beim Eintauschen eines Altgerätes eine Tauschprämie von 75 Euro plus bis zu 150 Euro Altgerätewert als Sofortabzug zu erhalten. Ist kein Altgerät zum Eintauschen vorhanden, erhalten Kunden einen Sofortabzug von 50 Euro im Warenkorb. Vorbesteller bekommen ferner ein Nylonarmband gratis dazu. Darüber hinaus erhalten Kunden bei Bestellung bis 10. August 15 Euro Rabatt auf den Samsung Care+ Versicherungsschutz.
In einer weiteren Meldung finden Sie unseren kurzen Test zur nativen WhatsApp-Anwendung für WearOS, die auch mit den neuen Uhren von Samsung nutzbar ist.
Alle News zum Samsung Unpacked Event:
- Erster Eindruck: Samsung Galaxy Z Flip5 ist offiziell
- Hands-On: Samsung Galaxy Z Fold5 ausprobiert
- Samsung Galaxy Watch6: Das Classic-Modell ist zurück
- Samsung stellt Galaxy Tab S9 Series offiziell vor