Samsung stellt Galaxy Tab S9 Series offiziell vor
Samsung hat im Rahmen seines Unpacked Events neben neuen Smartphones mit faltbaren Displays auch die Tablets der Galaxy Tab S9 Series vorgestellt. Dabei hat der Hersteller nach eigenen Angaben vor allem auf Entertainment und Produktivität Wert gelegt. Das Galaxy Tab S9 kommt mit einem Touchscreen mit einer Diagonalen von 11 Zoll. Das Galaxy Tab S9 Plus verfügt über einen 12,4 Zoll großen, berührungsempfindlichen Bildschirm.
Samsung Galaxy Tab S9 Serie
Foto: teltarif.de
Wer sich für ein Galaxy Tab S9 Ultra entscheidet, bekommt ein Tablet mit 14,6 Zoll großem Display. Es fehlt allerdings ein handlicheres Modell. Kunden, die sich einen Handheld mit vielleicht nur 8 Zoll großem Touchscreen wünschen würden, müssen so beispielsweise auf das Galaxy Z Fold5 ausweichen, auch wenn das quadratische Bildschirmformat für die Foto- und Video-Betrachtung nicht optimal ist - ganz zu schweigen vom hohen Verkaufspreis des Foldable gegenüber den neuen Tablets.
Optimale Display-Darstellung bei allen Lichtverhältnissen
Die Tablets der Galaxy Tab S9 Series von Samsung verfügen über einen "Optimal Vision Booster", der nach Hersteller-Angaben dafür sorgen soll, dass das Display stets gut ablesbar ist. Ein intelligenter Outdoor-Algorithmus regelt die Helligkeit bei Sonneneinstrahlung, während der "Enhanced Comfort Mode" den Blau-Anteil im Bild bei Dunkelheit um bis zu 80 Prozent reduziert. Die Displays kommen mit AMOLED-Technik und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz (adaptiv).
Die drei neuen Samsung-Tablets von hinten
Foto: teltarif.de
Vier Lautsprecher, die 20 Prozent größer als bei den Vorgängern sein sollen, sorgen für bestmöglichen Klang. Dazu tragen auch Dolby Atmos und HDR+ bei. Display und Lautsprecher sollen dafür sorgen, dass sich die neuen Samsung-Tablets beispielsweise für die Film-Wiedergabe unterwegs gut eignen. In Kombination mit dem optional erhältlichen Keyboard Cover und - bei Bedarf - einer Maus können die Tablets auch wie Notebooks verwendet werden.
IP-68-Zertifizierung und Tablet-optimierte Apps
Wie die neuen Smartphones von Samsung basieren auch die Tablets auf dem von Qualcomm produzierten Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy. Die Geräte sind IP68-zertifiziert und somit gegen eindringenden Staub und Wasser geschützt. Diese oder vergleichbare Zertifizierungen gibt es bei Smartphones schon seit vielen Jahren. Für Tablets ist das wiederum ein neues Feature. Für Stylus-Fans bietet Samsung optional einen S Pen an.
Samsung Galaxy Tab S9
Foto: teltarif.de
Samsung hat darüber hinaus Wert auf möglichst viele Tablet-optimierte Apps gelegt. So seien allein von Google 15 Anwendungen an die gegenüber Smartphones größeren Bildschirme angepasst worden. Bei der Vorgänger-Tablet-Serie seien nur neun Google-Anwendungen optimiert gewesen. Nach Angaben des Herstellers stehen zudem mehr als 3000 Applikationen von Drittanbietern zum Download bereit, die für die Bildschirme der Tablets optimiert wurden.
Good Notes vorinstalliert
Die Notizen-Anwendung Good Notes ist auf den Galaxy-Tab-9-Geräten vorinstalliert und für ein Jahr kostenlos nutzbar, wie Samsung weiter erläuterte. Auf der Webseite des App-Anbieters ist die Android-Version von Good Notes bislang nur als Beta verfügbar, während Interessenten mit Geräten aus dem Apple-Universum auch schon stabile Varianten der Notizen-App bekommen. Dabei erfolgt die Daten-Synchronisierung bislang über die iCloud. Nicht bekannt ist, ob es eine Lösung geben wird, um Notizen Betriebssystem-übergreifend abzugleichen.
Startseite mit OneUI auf dem Samsung Galaxy Tab S9 Plus
Foto: teltarif.de
Samsung verweist darüber hinaus auf seine eigene Notizen-App. So soll es mit Samsung Notes jetzt unter anderem möglich sein, Texte aus Bildern zu extrahieren. Ob und wie zuverlässig das in der Praxis funktioniert, muss sich im Rahmen eines Tests zeigen. Beim ersten kurzen Hands-On hinterließen die Galaxy-Tab-9-Handhelds einen guten Eindruck. An der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen. Die Darstellung von Inhalten auf den Displays ist gut und die Lautsprecher haben einen guten Klang.
Android mit OneUI
Der Hersteller hat dem Android-Betriebssystem wie gewohnt seine eigene OneUI-Benutzeroberfläche übergestülpt. Die Geräte sollen vier Generationen von Android- und OneUI-Updates bekommen. Sicherheitsupdates garantiert der Hersteller für fünf Jahre.
Das Samsung Galaxy Tab S9 Ultra von hinten
Foto: teltarif.de
Im ersten kurzen Test lief das OS flüssig, Apps starteten ohne Verzögerung. Was zudem auffällt: Die Tablets sind dünn (Galaxy Tab S9 5,9 Millimeter, Galaxy Tab S9 Plus 5,7 Millimeter, Galaxy Tab S9 Ultra 5,5 Millimeter) und liegen dadurch gut in der Hand. Aufgrund der Gehäuse-Größe ist es dennoch die Frage, inwieweit zumindest das Samsung Galaxy Tab S9 Ultra noch sinnvoll im Reisegepäck untergebracht werden kann.
Preise und Verfügbarkeit
Die Ultra-Variante der Galaxy Tab S9 Serie von Samsung empfiehlt sich mit Tastatur-Cover auch als Notebook-Ersatz
Foto: teltarif.de
Alle drei neuen Tablets gibt es als reine WLAN-Version und mit zusätzlicher Mobilfunk-Schnittstelle, sodass die Internet-Verbindung als Alternative zu WLAN-Hotspots auch über 5G und/oder LTE hergestellt werden kann.
Die neuen Samsung-Tablets sind in folgenden Varianten erhältlich:
Samsung Galaxy Tab S9:
- WLAN only: 128 GB für 899 Euro, 256 GB für 1019 Euro.
- WLAN & 5G: 128 GB für 1049 Euro, 256 GB für 1169 Euro
Samsung Galaxy Tab S9 Plus:
- WLAN only: 256 GB für 1119 Euro, 512 GB für 1239 Euro
- WLAN & 5G: 256 GB für 1269 Euro, 512 GB für 1389 Euro
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra:
- WLAN only: 256 GB für 1119 Euro, 512 GB für 1239 Euro
- WLAN & 5G: 256 GB für 1489 Euro, 512 GB für 1609 Euro, 1 TB für 1909 Euro
Vorbestellungen für die neuen Samsung-Tablets sind ab sofort und bis zum 10. August möglich. Danach startet die reguläre Auslieferung. Die Handhelds sind in den Farben Beige und Graphite erhältlich. Vorbesteller erhalten die Version mit doppeltem Speicherplatz ohne Aufpreis. Wer sein bisheriges Tablet in Zahlung gibt, erhält bis zu 100 Euro Tauschprämie.
Alle News zum Samsung Unpacked Event:
- Erster Eindruck: Samsung Galaxy Z Flip5 ist offiziell
- Hands-On: Samsung Galaxy Z Fold5 ausprobiert
- Samsung Galaxy Watch6: Das Classic-Modell ist zurück
- Samsung stellt Galaxy Tab S9 Series offiziell vor