100-Euro-Cashback-Aktion zu Samsung-Tablets startet
Gilt für das Samsung Galaxy Tab S 8.4 oder Galaxy Tab S 10.5
Von Marleen Frontzeck-Hornke
Heute startet die neue Cashback-Aktion von Samsung auf einer speziellen Seite.
Wer noch bis zum 15. Februar ein Samsung Galaxy Tab S 8.4 oder Galaxy Tab S 10.5 kauft bzw.
im Rahmen eines Mobilfunkvertrags bzw. bei Vertragsverlängerung erhält und dieses
bei Samsung registriert, erhält 100 Euro zurück. Allerdings muss der Interessent dafür einige Voraussetzungen erfüllen. So darf es sich zum Beispiel bei dem jeweiligen Tablet um keine
EU-Importware handeln und es müssen alle persönlichen Daten angeben sowie der Kaufbeleg hochgeladen werden. In dem Folgenden Artikel haben wir alle wichtigen Details zu der Cashback-Aktion zusammengefasst.
Sparen
Samsung-Cashback-Aktion: 100 Euro für Galaxy Tab S 8.4 & 10.5
Samsung startet ab dem 27. Januar wieder eine neue Cashback-Aktion. Nun erhält der Interessent bei Kauf eines Galaxy Tab S 8.4 oder eines Galaxy Tab S 10.5 einen Betrag von 100 Euro zurück. Dafür müssen aber einige Voraussetzungen erfüllt sein, wir zeigen diese auf.
Neue Cashback-Aktion bei Samsung zu Tablets Bild: Samsung, shiroc - Fotolia.com, Montage: teltarif.deSamsung startet am 27. Januar eine neue Cashback-Aktion bei der Käufer
eines Samsung Galaxy Tab S 8.4 oder 10.5 wieder 100 Euro sparen können.
Die Tablet-Aktion der Südkoreaner endet am 15. Februar, wie mydealz.de
in Erfahrung gebracht hat. Damit man den Cashback erhält, muss der Nutzer
sein Gerät im genannten Zeitraum als Einzelkauf oder im Rahmen eines
Mobilfunkvertrags erworben haben. Bei einer Vertragsverlängerung bekommt
der Kunde ebenfalls den Vorteil. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen
noch erfüllt sein müssen, damit der Käufer 100 Euro zurück erhält.
Datenblätter
Den Angaben zufolge muss der Interessent sich bis zum 28. Februar auf
der Aktionsseite von Samsung registrieren, um das Cashback in Anspruch nehmen zu können.
Hier müssen alle Angaben zu Person eingetragen und der Kaufbeleg hochgeladen werden.
Dabei ist darauf zu achten, dass nur die Samsung-Tablets an der Aktion teilnehmen können,
die auch für den deutschen Markt ausgelegt sind - dies ist an der EAN-Nummer ersichtlich.
Daher ist es nicht möglich, EU-Importware zu verwenden oder ein Gerät aus dem Ausland.
Weiterhin müssen die Käufer ein Mindestalter von 18 Jahren vorweisen,
in Deutschland wohnen und über eine deutsche Bankverbindung verfügen.
Das gilt es bei der Cashback-Aktion zu beachten
Neue Cashback-Aktion bei Samsung zu Tablets Bild: Samsung, shiroc - Fotolia.com, Montage: teltarif.de
Sobald die Registrierung erfolgreich durchgeführt wurde und Samsung
alle Angaben überprüft hat, wird das Cashback für das jeweilige Samsung-Tablet
auf das angegebene Konto überwiesen. Wichtiger Hinweis: Den bereits genannten
Aktions-Zeitraum hat Samsung nicht in Stein gemeißelt, denn sollte das
eingeplante Budget schon vorzeitig erschöpft sein, dann behält sich der Hersteller
das Recht vor, eine Kürzung des Zeitraumes vorzunehmen. Wer sich also
für die Cashback-Aktion interessiert, sollte nicht zu lange warten.
Zudem gilt, dass pro Haushalt nur zwei Geräte registrierbar sind.
Das Samsung Galaxy Tab S 8.4 ist derzeit in der WLAN-only-Version mit
einem 16-GB-Speicher ab 338 Euro (inklusive Versandkosten) im Online-Handel zu haben.
Der Online-Preis für das größere Tablet startet bei 438 Euro inklusive Versandkosten
- konkret gilt dies für das Samsung Galaxy Tab S 10.5 mit WLAN und einem 16-GB-Speicher.