Samsung Galaxy S6 / Edge: Android-6.0-Update rückt näher
Marshmallow-Update rückt näher
Bild: teltarif.de / Rita Deutschbein
Vor knapp zwei Wochen hat Samsung in seinem Heimatland Südkorea damit begonnen,
Android 6.0.1 Marshmallow für das Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge
auszurollen. Nun können auch erste europäische Besitzer eines der beiden Smartphones
von der Aktualisierung profitieren.
Aktuell wird Marshmallow in Polen für Modelle mit Telekom-Branding ausgeliefert
(Telekom Polen via Twitter).
Das Update kommt nicht über die Software Kies, sondern OTA (Over the Air) auf das Galaxy S6 bzw. S6 Edge.
Marshmallow-Update rückt näher
Bild: teltarif.de / Rita Deutschbein
Polen ist das zweite Land, in dem die neue Firmware-Version für die Flaggschiffe von Samsung angeboten wird.
Unklar ist, wann polnische Nutzer eines ungebrandeten Galaxy S6 bzw. S6 Edge oder Besitzer eines Modells
von einem anderen Netzbetreiber auf die Softwareaktualisierung zugreifen können werden.
Die Neuerungen von Marshmallow
In der Vergangenheit hat Samsung den Rollout seiner Updates in Europa häufig über die Länder Russland und Polen begonnen - so geschehen beispielsweise beim Lollipop-Update für das Galaxy Note 4 und Galaxy Note 3. Kurze Zeit später stand die neue Firmware-Version dann in der Regel auch in Deutschland zum Download zur Verfügung.
Bereits Ende des vergangenen Jahres hat Samsung damit begonnen, eine Betaversion von Marshmallow in Großbritannien zu testen. Dabei zeigte sich, dass Android 6.0.1 auch einige neue Funktionen auf das Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge bringt. Zu diesen gehören unter anderem Erweiterungen vor allem für das Edge-Modell, die die gebogene Displaykante mit ihrer speziellen Bedienung merklich aufwerten sollen. In einem YouTube-Video werden die neuen Edge-Funktionen vorgestellt.
Unseren Test zum Galaxy S6 finden Sie hier. Zudem lesen Sie im Test des Galaxy S6 Edge mehr zur Edge-Funktion.
Update vom 15. Februar: Nun hat Samsung offiziell den Update-Rollout von Android 6 bekanntgegeben.