Lollipop-Update für Samsung Galaxy S5 mini wird verteilt
Zunächst nur Smartphones mit Vodafone-Branding
Von Marleen Frontzeck-Hornke
In Deutschland wird nun offiziell das Lollipop-Update für das Samsung Galaxy S5 mini verteilt.
Allerdings erhalten zunächst nur Smartphone-Besitzer mit einem Branding von Vodafone die neue Firmware,
wie netzwelt.de schreibt.
Bereits im Mai hatte Samsung das Update auf Android 5.0.1 für das Galaxy S5 mini angekündigt.
Nun steht allerdings direkt die Android-5.1.1-Version zum Download bereit. Das Update bietet
unter anderem einen Patch für die Sicherheitslücke Stagefright.
Lesen Sie in der nachfolgenden Meldung, warum es zunächst so aussah als würde Samsung
dem Galaxy S5 mini überhaupt kein Lollipop-Update mehr spendieren.
Update-Politik
Kein Update auf Android 5.0 für das Samsung Galaxy S5 mini
Auf dem Samsung Galaxy S5 mini wird hierzulande offenbar nur Android 4.4 laufen. Ein Update auf Android 5.0 ist für das Mini-Smartphone in Deutschland nicht geplant.
Samsung Galaxy S5 mini bekommt in Deutschland kein Lollipop-Update Bild: teltarif.de - Marleen Frontzeck
Das Samsung Galaxy S5 mini wird in Deutschland offenbar kein Update auf Android 5.0 alias Lollipop bekommen.
Auf dem Modell wird damit weiterhin Android 4.4 (Kitkat) laufen, wie die Kollegen von inside-handy.de
[Link entfernt]
von einer sicheren Quelle erfahren haben.
Ende September hatten wir noch darüber berichtet, dass für das Smartphone in den USA das Lollipop-Update
Over The Air verteilt wird.
Samsung Galaxy S5 mini
Wie aus einem Support-Dokument der Südkoreaner hervorgeht, ist "ein Update auf Android 5.0 für
das Samsung Galaxy S5 mini leider nicht mehr geplant". Allerdings will Samsung auch zukünftig das
Galaxy S5 mini mit Android-Updates versorgen - aber wohl nicht hierzulande.
Samsung Galaxy S5 mini noch nicht so alt
Samsung Galaxy S5 mini bekommt in Deutschland kein Lollipop-Update Bild: teltarif.de - Marleen Frontzeck
Das Samsung Galaxy S5 mini ist dabei gar nicht so alt. So wurde das Smartphone am 1. Juli 2014 vorgestellt
und einen Nachfolger zum Galaxy S5 mini gibt es bisher auch nicht.
Zumindest gibt es aber Gerüchte zu einem Samsung Galaxy S6 mini.
In unserem Testbericht hat das kompaktere Smartphone von Samsung eine gute Figur gemacht.
Dabei konnte das Galaxy S5 mini mit einigen Top-Features punkten, die auch das Galaxy S5 hat.
Wie unsere Testnote ausfällt und welche Vor- bzw. Nachteile das Modell bietet, erfahren
Sie im Test des Galaxy S5 mini.
Die Update-Politik der Hersteller bei Android führt zu Frust. Denn nur neue Versionen
helfen dabei, damit das Smartphone vor Stagefright und Co. geschützt ist.
In unserem Editorial zu diesem Thema erfahren Sie mehr zu der Versionsverteilung von Android und warum
die Hersteller ihren Job nicht gut genug machen.
Immerhin erhalten einige Smartphones und Tablets Android Marshmallow.
Welche Modelle das Update auf Android 6.0 bereits erhalten und noch bekommen sollen,
haben wir für Sie in dieser Übersicht zusammengefasst.