Lollipop in Deutschland: Android-5.0-Update für Samsung Galaxy S5 startet
Lollipop-Update für Samsung Galaxy S5 startet
Lollipop für das Samsung Galaxy S5 hat seinen Weg
nach Deutschland gefunden. Seit heute steht die Android-Version 5.0 für das aktuelle Flaggschiff
der Südkoreaner über Kies zum Download bereit. Als erstes werden seltsamerweise die Smartphones mit
Vodafone-Branding bedient. Seltsam deshalb, da in der Regel ungebrandete Modelle eine Aktualisierung
schneller erhalten - Netzbetreiber passen neue Firmware-Versionen zunächst noch an, was zusätzlich Zeit
in Anspruch nimmt.
Die Kollegen von Allaboutsamsung berichten, dass die Aktualisierung bereits seit heute morgen für Vodafone-Modelle zum Download angeboten wird. Obwohl derzeit nur Vodafone-Geräte mit Android 5.0 versorgt werden, ist damit zu rechnen, dass auch Besitzer eines Galaxy S5 anderer Netzbetreiber oder aber eines Gerätes ohne Anbieter-Branding das Update in Kürze erhalten werden. Wir haben ein Samsung Galaxy S5 mit Telekom-Branding auf das Update überprüft, konnten die Aktualisierung auf Lollipop jedoch weder OTA noch via Kies finden.
Lollipop-Update bislang nur über Kies verfügbar
Vor Deutschland wurde Android Lollipop im Nachbarland Polen ausgeliefert. Hier können sich die Nutzer bereits seit Ende des vergangenen Jahres über die neue Betriebssystem-Version freuen. Hierzulande gibt es Lollipop bislang nur über Kies, wann die Updates auch OTA zur Verfügung stehen werden, ist unbekannt. Die Aktualisierung trägt die Versionsnummer G900FXXU1BNL9 und wurde laut einer Liste bereits am 18. Dezember fertig gestellt. Die Fehler, die in ersten Update-Versionen aufgetaucht sind, sollten bei dieser aktuellen Firmware-Variante somit behoben sein.
Neben dem Material Design mit neuer Multitasking-Ansicht und zweistufiger Benachrichtigungsleiste bringt Android 5.0 Lollipop im Vergleich zum bislang auf dem Galaxy S5 laufenden Android 4.4 Kitkat noch weitere Neuerungen mit. So werden Apps nun beispielsweise in der neuen Laufzeitumgebung Android Runtime (ART) ausgeführt. Dies soll für eine zügigere Ausführung der Programme sorgen und die Akkulaufzeit verlängern.
Neben dem Galaxy S5 will Samsung Lollipop auch auf das aktuelle Galaxy Note 4 sowie das Note Edge bringen. Ebenfalls versorgt werden sollen die älteren Modelle Galaxy Note 3 und Galaxy S4. Wann das Update für diese Geräte zur Verfügung steht, ist bislang aber noch ungewiss. Wer sich einen Eindruck darüber verschaffen möchte, wie Android 5.0 Lollipop bei den Herstellern, darunter auch Samsung, aussehen wird, findet in einer weiteren News entsprechende Bilder. Informationen zum Galaxy S5 gibt es im Testbericht.