Samsung Galaxy mit Vertrag: S22 Ultra ab 630 Euro
Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra können ab sofort vorbestellt werden. Wer nicht gleich die hohen Preise für eines der Modelle zahlen will, kann sich entweder für eine zinslose Abzahlung, beispielsweise bei Samsung direkt, oder für eine Tarif-Smartphone-Kombi bei einem Mobilfunkanbieter entscheiden.
Wir haben uns bei Mobilfunkanbietern umgeschaut und sagen Ihnen anhand ausgewählter Beispiele, was es für Möglichkeiten gibt, Galaxy S22, Galaxy S22+ und Galaxy S22 Ultra mit einem Tarif zu bekommen. Auf der ersten Seite beschäftigen wir uns mit ausgewählten Beispielen von der Telekom, Vodafone und o2. Anschließend nehmen wir Angebote von 1&1 und yourfone unter die Lupe.
Telekom: Samsung Galaxy S22
Samsung Galaxy S22
Bild: Samsung
Die Deutsche Telekom bietet beispielsweise das Galaxy S22 mit dem Tarif Magenta Mobil M mit 12 GB an. Ohne Smartphone fallen für den Tarif monatliche Kosten in Höhe von 49,95 Euro an. Mit dem Samsung Galaxy S22 (128 GB) steigt die monatliche Grundgebühr auf 79,95 Euro, was unterm Strich 30 Euro für das Smartphone monatlich macht. Die Vertragslaufzeit ist auf 24 Monate gesetzt. Zum Vertragsabschluss fallen 40,95 Euro an, die sich aus einer einmaligen Zahlung von 1 Euro für das Smartphone und 39,95 Euro für den Bereitstellungspreis des Tarifs zusammensetzen.
Über die zweijährige Vertragslaufzeit gesehen fallen für das Galaxy S22 mit 128 GB entsprechend Kosten in Höhe von 721 Euro (24 mal 30 Euro plus 1 Euro). Das geht in Ordnung, es ist aber zu erwarten, dass in den kommenden 24 Monaten der Preis für das Galaxy S22 unter 721 Euro rutschen wird. Zum Vergleich: Das besagte Modell kostet nach UVP 849 Euro.
Vodafone: Samsung Galaxy S22+
Bei Vodafone gibt es zum Beispiel das Samsung Galaxy S22+ in Kombination mit dem Tarif Vodafone Red S.
Inkludiert sind 10 GB Datenvolumen. Die monatliche Grundgebühr für den Tarif alleine beträgt 39,99 Euro. Wird das Galaxy S22+
mit 128 GB internem Speicher dazu gewählt, steigt die monatliche Grundgebühr der zweijährigen Vertragslaufzeit auf 69,99 Euro.
Im Rahmen einer Aktion erhebt Vodafone keine Kosten in Höhe von 39,99 Euro als einmaligen Anschlusspreis und auch keine Versandkosten (4,99 Euro).
Samsung Galaxy S22+
Bild: Samsung
Allerdings fällt zum Vertragsabschluss eine Einmalzahlung für das Galaxy S22+ an, diese liegt bei 199,90 Euro.
Die reinen Kosten für das Smartphone summieren sich also auf 919,90 Euro (24 mal 30 Euro plus 199,90 Euro).
Die unverbindliche Preisempfehlung für das Galaxy S22+ mit 128 GB Speicher liegt bei 1049 Euro.
Auch hier schneidet grundsätzlich die Tarif-Smartphone-Kombi besser ab.
o2: Samsung Galaxy S22 Ultra
o2 bietet das Samsung Galaxy S22 Ultra unter anderem mit dem Tarif o2 Free M an, der 20 GB Datenvolumen pro Monat bereitstellt. Die Kosten für den Tarif alleine belaufen sich auf 29,99 Euro pro Monat. Kommt das Galaxy S22 Ultra mit 128 GB Speicher
dazu, erhöht sich die monatliche Grundgebühr auf 59,99 Euro (24 Monate Vertragslaufzeit). Derzeit entfällt
der Anschlusspreis in Höhe von 39,99 Euro für den Tarif. Zum Vertragsabschluss fallen einmalig Kosten in Höhe von 5,99 Euro
an, die sich aus einer Einmalzahlung in Höhe von 1 Euro für das Smartphone und 4,99 Euro für Versandkosten zusammensetzen.
Rechnet man das Smartphone aus den Gesamtkosten heraus, ergibt sich ein Preis von 725,99 Euro (24 mal 30 Euro plus 5,99 Euro),
was im Vergleich zur UVP in Höhe von 1249 Euro ein echtes Schnäppchen ist.
Samsung Galaxy S22 Ultra mit S Pen
Bild: Samsung
o2 gibt im Online-Shop allerdings einen Gesamtpreis in Höhe von 1225 Euro für die Hardware an.
Das liegt daran, dass o2 einen Rabatt auf die monatliche Grundgebühr gewährt (24 mal 21 Euro), womit sich
rechnerisch die Grundgebühr auf 8,99 Euro beläuft. Der Rest der monatlichen Grundgebühr - 51 Euro (59,99 Euro minus 8,99 Euro) -
fällt für das Smartphone an. Das macht auf 24 Monate gesehen einen Betrag von 1224 Euro, wird der einmalig zu zahlende
Euro für das Gerät hinzugerechnet, kommt der Hardwarepreis in Höhe von 1225 Euro zustande.
Nun erscheint diese Summe nicht so attraktiv wie die 725,99 Euro. Unserer Meinung nach kann es dem Neukunden egal sein, wie sich der Rabatt errechnet, bei der Smartphone-Tarif-Kombi handelt es sich um ein gutes Angebot. Wer nach dem Ende der Vertragslaufzeit den Tarif weiter nutzen will, zahlt die reguläre Grundgebühr in Höhe von 29,99 Euro.
S22 bei 1&1 und yourfone
1&1: Samsung Galaxy S22 Ultra
Bei 1&1 gibt es unter anderem das Galaxy S22 Ultra in Kombination mit dem Tarif 1&1 All-Net-Flat 5G L, der 25 GB Datenvolumen pro Monat im Telefónica-Netz bietet. Die monatliche Grundgebühr für den Tarif ohne Smartphone beträgt 29,99 Euro. Mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra (128 GB) erhöht sich die monatliche Grundgebühr im Rahmen einer zweijährigen Vertragslaufzeit auf 64,99 Euro pro Monat. Dieser Betrag wird allerdings erst ab dem siebten Monat der Vertragslaufzeit fällig, die ersten sechs Monate bleibt es bei der Höhe der regulären Grundgebühr (29,99 Euro). Der einmalige Bereitstellungspreis für den Tarif beträgt 39,90 Euro.
Rechnet man den Preis für das Smartphone aus der Tarif-Handy-Kombi heraus, ergeben sich Kosten in Höhe von 630 Euro.
Diese ergeben sich aus 18 Monate mal 35 Euro (64,99 Euro minus 29,99 Euro), weil erst ab dem siebten Monat der Vertragslaufzeit
der Preis für das Smartphone hinzukommt. Vergleicht man diese Kosten mit der UVP für das Galaxy S22 Ultra (1249 Euro) ist das ein sehr guter Deal.
Samsung Galaxy S22 und Galaxy S22 Ultra bei 1&1 und yourfone
Fotos: Samsung, Logos: Anbieter, Montage: teltarif.de
yourfone: Samsung Galaxy S22
Bei der Drillisch-Marke yourfone kann beispielsweise das Samsung Galaxy S22 mit dem Tarif yourfone LTE 20 GB kombiniert werden. Im Tarif sind 20 GB Datenvolumen im Netz von Telefónica inkludiert. Ohne Smartphone fallen Kosten in Höhe von 24,99 Euro pro Monat an.
In Kombination mit dem Samsung Galaxy S22 (128 GB) steigen die monatlichen Kosten auf 39,99 Euro. Dieser Betrag gilt bis einschließlich dem zwölften Monat der zweijährigen Vertragslaufzeit. Ab dem 13. Monat erhöhen sich die Kosten weiter auf 49,99 Euro monatlich. Bei Vertragsabschluss fallen einmalige Kosten in Höhe von 59,98 Euro an, die sich aus dem einmaligen Bereitstellungspreis für den Tarif (29,99 Euro) und einer Einmalzahlung für das Smartphone (29,99 Euro) errechnen.
Die Gesamtkosten für das Galaxy S22 mit 128 GB Speicher belaufen sich demnach auf 509,99 Euro. Dieser Betrag ergibt sich aus folgender Rechnung: In den ersten zwölf Monaten der Vertragslaufzeit werden für das Smartphone 15 Euro pro Monat fällig (12 Monate mal 15 Euro = 180 Euro). Ab dem 13. Monat steigen die Kosten für das Smartphone auf monatlich 25 Euro (12 Monate mal 25 Euro = 300 Euro). Hinzu addieren sich die einmaligen Kosten in Höhe von 29,99 Euro bei Vertragsabschluss für das Smartphone. Da die UVP für das Galaxy S22 mit 128 GB bei 849 Euro liegt, ist auch diese Tarif-Smartphone-Kombi ein guter Deal.
Gute Deals, aber...
Die von uns gecheckten Beispiele zeigen, dass Galaxy S22 und Co. im Bundle mit einem Tarif günstiger zu bekommen sind als der Hersteller nach UVP empfiehlt. Allerdings müssen die Konditionen des Tarifs auch zu Ihnen passen. Zudem ist zu bedenken, dass Sie sich an einen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit binden. Sollten Sie etwas anderes von einem Tarif erwarten, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in unseren Handy-Tarif-Vergleich zu werfen. Dort finden Sie die jeweils günstigsten Tarife, die Sie sich nach Ihren Bedürfnissen angepasst, anzeigen lassen können.
Es kann sich daher eher lohnen, von einem bestimmten Tarif-Smartphone-Deal abzusehen und einen Tarif zu wählen, der besser zu Ihnen passt und Galaxy S22, Galaxy S22+ oder Galaxy S22 Ultra unabhängig davon zu kaufen, beispielsweise über eine Ratenzahlung. Unter Umständen ist dann die Kombination aus passendem (günstigeren) Tarif und der separaten Rate für das Smartphone lohnenswerter. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen auch den regelmäßigen Preisvergleich
Alle News zum Samsung Galaxy S23:
- Samsung Galaxy S23: Das kompakte Flaggschiff im Test
- Ausgepackt: Das Samsung Galaxy S23 ist da
- Mit Vertrag: Galaxy S23 Ultra schon für unter 900 Euro
- Samsung Galaxy S23: Diese Zugaben bekommen Vorbesteller
- Erste Tests: Samsung Galaxy S23 (+) im Hands-On
- Hands-On: Samsung Galaxy S23 Ultra im ersten Test
- Samsung Galaxy S23-Serie offiziell: Preise, Specs & mehr