Samsung Unpacked: Alle Infos zum Galaxy S22(+) und Ultra
Es hat sich ausgeleakt: Samsung Galaxy S22, Galaxy S22+ und Galaxy S22 Ultra sind offiziell. Wer sich zuvor schon mit Gerüchten zu den Modellen beschäftigt hat, wird wenig überrascht sein. Wir fassen die wichtigsten Daten der neuen Flaggschiffe zusammen. Alle Spezifikationen finden Sie im jeweiligen Datenblatt.
Samsung Galaxy S22(+): Design und Daten
Samsung Galaxy S22
Bild: Samsung
Das Samsung Galaxy S22 ist weiterhin das kleinste Modell in der Riege. Das FHD+-Display ist 6,1 Zoll groß und hat variable höhere Aktualisierungsraten bis zu 120 Hz. Gleiches gilt auch für das Galaxy S22+, dieses Modell verfügt aber über ein 6,6 Zoll großes Display. Die Designs beider Modelle sind grundsätzlich identisch. Neben der verschiedenen Displaygrößen gibt es zudem wichtige Unterschiede beim Akku.
Der Akku des Galaxy S22 ist 3700 mAh groß und kann mit 25 W wieder aufgeladen werden. Beim Galaxy S22+ kann der größere, 4500 mAh
fassende Akku mit 45 W wieder befüllt werden. Sowohl Galaxy S22 als auch Galaxy S22+ unterstützen kabelloses Laden mit 15 W.
Netzteil und Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wer die unterstützten Ladegeschwindigkeiten wie vom Hersteller
empfohlen ausnutzen möchte, muss erneut die Geldbörse öffnen.
Samsung Galaxy S22 (l.) und Galaxy S22+
Bild: Samsung
Auf der Rückseite ist ein Dreifach-Kamerasystem untergebracht: 12 Megapixel Ultraweitwinkelkamera (Blende f/2.2, Aufnahmeradius 120°), 50 Megapixel Weitwinkelkamera (Blende: f/1.8),
10 Megapixel Telekamera mit dreifach optischem Zoom (Blende f/2.4). Die Frontkamera löst in 10 Megapixel auf (Blende f/2.2).
Vom Galaxy S22 und Galaxy S22+ wird es jeweils zwei Versionen entweder mit 128 GB oder mit 256 GB internem Speicher geben, beide Varianten verfügen über 8 GB Arbeitsspeicher. Der interne Speicher kann nicht erweitert werden.
Samsung Galaxy S22 Ultra: Jetzt im Note-Stil
Mit seinem markanten Design tanzt das Galaxy S22 Ultra aus der Reihe. Das kantige Gehäuse orientiert sich an dem der früheren Note-Serie
und bedient sich auch gleichzeitig an einem essenziellen Feature, was es noch beim Galaxy Note 20 Ultra gegeben hat.
Das Galaxy S22 Ultra verfügt nämlich über einen eigenen Schaft im Gehäuse, in den der S Pen eingelegt und auch wieder aufgeladen werden kann.
Samsung Galaxy S22 Ultra von vorne und hinten mit S Pen
Bild: Samsung
Das 120-Hz-Display des Galaxy S22 Ultra ist mit 6,8 Zoll das größte der drei neuen Modelle und verfügt auch technisch über die höchste Auflösung bis QHD+.
Im Gegensatz zum Vorgänger hat das Galaxy S22 Ultra nochmal an Gewicht zugelegt, ein Plus von zwei Gramm sind zwar nicht viel, man sollte aber grundsätzlich wissen,
dass das Modell im Vergleich zu den anderen beiden spürbar größer und schwerer ist. Der Stromspeicher kann wie beim Galaxy S22+ mit 45 W kabelgebunden und mit 15 W kabellos
wieder aufgeladen werden, Netzteil und Kabel liegen auch hier nicht im Lieferumfang bei.
Auch in Sachen Kamera setzt sich das Galaxy S22 Ultra von den Geschwistern ab: 12 Megapixel Ultraweitwinkelkamera (Blende f/2.2, Aufnahmeradius 120°), 108 Megapixel Weitwinkelkamera (Blende f/1.8), 10 Megapixel Telekamera (Blende f/2.4) mit dreifach optischem Zoom. Daneben gibt es eine weitere 10-Megapixel-Telekamera (Blende f/4.9) mit bis zu 10-fach optischem Zoom. Insgesamt werden wie beim Huawei P50 Pro bis zu 100-fach digitaler Zoom unterstützt. Die Frontkamera des Galaxy S22 Ultra bietet 40 Megapixel Auflösung (Blende f/2.2).
Vom Galaxy S22 Ultra gibt es verschiedene Ausführungen, je nach Modell mit bis zu 12 GB Arbeitsspeicher und 1 TB interne Speicherkapazität.
Das Samsung Galaxy S22 Ultra erinnert an das Galaxy Note 20 Ultra
Bild: Samsung
Preise und Verfügbarkeit
Das Galaxy S22 beginnt preislich bei 849 Euro, das Galaxy S22+ bei 1049 Euro. Das Galaxy S22 Ultra beginnt bei 1249 Euro, die 1 TB Variante kostet 1649 Euro. Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Vorbesteller erhalten Galaxy Buds Pro ohne Aufpreis zu den jeweiligen Modellen dazu.
Samsung stellte auch eine neue Tablet-Serie vor.
Alle News zum Samsung Galaxy S23:
- Samsung Galaxy S23: Das kompakte Flaggschiff im Test
- Ausgepackt: Das Samsung Galaxy S23 ist da
- Mit Vertrag: Galaxy S23 Ultra schon für unter 900 Euro
- Samsung Galaxy S23: Diese Zugaben bekommen Vorbesteller
- Erste Tests: Samsung Galaxy S23 (+) im Hands-On
- Hands-On: Samsung Galaxy S23 Ultra im ersten Test
- Samsung Galaxy S23-Serie offiziell: Preise, Specs & mehr