Analyst: Samsung Galaxy S21 kommt Mitte Januar
Termin fürs Samsung Galaxy S21 steht offenbar fest
Foto: OnLeaks / voice.com
Seit einigen Wochen halten sich Gerüchte, nach denen Samsung seine nächsten Smartphones der Galaxy-S-Reihe früher als gewohnt vorstellt. Zuletzt war der Hersteller bereits davon abgerückt, das Unpacked Event im Rahmen des Mobile World Congress abzuhalten. Stattdessen fand die Veranstaltung bereits vor der Messe statt. Nun zeichnet sich ab, dass das Samsung Galaxy S21 (oder Galaxy S30) noch etwas früher als in den vergangenen Jahren üblich vorgestellt wird.
Der bekannte Analyst Jon Prosser hat nun auf seinem Twitter-Kanal die Daten genannt, zu denen er mit dem Marktstart der neuen Samsung-Smartphones rechnet. Demnach ist das Unpacked Event für den 14. Januar geplant. Der Verkaufsstart soll den Angaben zufolge am 29. Januar erfolgen. Eine offizielle Bestätigung für diese Termine gibt es bislang nicht. Prosser hat aber gute Kontakte in der Branche. Zudem passen die Daten zu den Gerüchten, die bereits seit einiger Zeit kursieren.
Drei Geräte und sechs Farben
Termin fürs Samsung Galaxy S21 steht offenbar fest
Foto: OnLeaks / voice.com
Der Analyst äußert sich auch zum Line-up: Demnach wird Samsung zum Verkaufsstart erneut drei Versionen seiner Galaxy-S-Klasse anbieten. Neben dem Galaxy S21 sind demnach das Galaxy S21+ und das Galaxy S21 Ultra geplant - ähnlich wie bei der Galaxy-20-Serie in diesem Jahr. Nicht bekannt ist, ob der Hersteller zu einem späteren Zeitpunkt auch wieder eine FE-Variante des neuen Smartphones anbieten wird.
Wie es weiter heißt, werden die neuen Samsung-Smartphones in sechs verschiedenen Farben zu haben sein. Das sind Schwarz, Weiß, Grau, Violett und Pink. Nicht bekannt ist, ob jedes Geräte-Modell in allen Farben erhältlich sein wird. Zur Ausstattung der Smartphones hat sich der Analyst nicht geäußert.
Neuer Exynos-Prozessor kommt noch im November
Wie berichtet wird Samsung am 12. November seinen Exynos-1080-Prozessor offiziell vorstellen. Damit zerschlägt sich die Hoffnung vieler Nutzer, dass der koreanische Hersteller seine Smartphones künftig generell mit den Snapdragon-Chipsätzen von Qualcomm ausstattet. In Europa werden wir das Galaxy S21 demnach wohl wieder mit Samsung-eigenen Prozessoren sehen.
Die S21-Serie dürfte eine Funktion nachliefern, die eigentlich bereits für die S20-Reihe erwartet wurde: die uneingeschränkte Kompatibilität mit allen 5G-Netzen. Wie bereits berichtet ist es nach wie vor nicht möglich, mit aktuellen Samsung-Smartphones das komplette 5G-Netz der Telekom zu nutzen. Ähnliche Einschränkungen gibt es auch im Vodafone-Netz.