Samsung Galaxy S20: Fan Edition mit 5G im Test
Hauptkamera im Test
Die Hauptkamera (12-Megapixel, Blende: f/1.8) ist zum Standard-Galaxy-S20 unverändert. Die Ultraweitwinkel-Kamera (Blende: f/2.2, Aufnahmeradius: 123 Grad) hat ebenfalls eine 12 Megapixel Auflösung. Das Triple-Setup wird durch ein 8-Megapixel-Teleobjektiv (Blende: f/2.4) vervollständigt.
Der Triple-Kamera-Block
Bild: teltarif.de
Wir haben die Hauptkamera zunächst unter Laborbedingungen ausprobiert. Bei ausreichendem Licht ist das Ergebnis gut.
Die Darstellung zeichnet sich durch natürliche Farben und viele Details aus. Leicht bemängeln muss man allerdings, dass die Farben stellenweise - gerade die helleren - etwas blass erscheinen. Bei schlechtem Licht sind die Farben noch ganz gut zu erkennen. Der optionale Nachtmodus in der Kamera-App
kann das Ergebnis noch optimieren, indem mehr Details herausgearbeitet und Bildrauschen reduziert wird.
Die Aufnahmen, die wir mit der Hauptkamera des Samsung Galaxy S20 FE 5G unter Laborbedingungen gemacht haben,
können Sie sich nachfolgend anschauen.
Hauptkamera: Labor-Aufnahmen
- Gute Lichtverhältnisse mit Blitz
- Schlechte Lichtverhältnisse ohne Blitz
- Schlechte Lichtverhältnisse im Nachtmodus
Selfiekamera im Test
Die Selfiekamera als Punch Hole bietet 32 Megapixel Auflösung (Blende: f/2.2). Sie liefert ein gutes Ergebnis mit natürlicher Farbdarstellung und vielen Details bei ausreichendem Licht. Das ist grundsätzlich auch bei Dunkelheit so, die Darstellung könnte aber einen Tacken heller sein, dann würde das Objekt noch besser vom schwarzen Hintergrund getrennt werden.
Der optionale Nachtmodus steht auch Selfiefotografen zur Auswahl. Der ist unserer Meinung nach aber nicht zu gebrauchen. Der Modus soll dazu dienen, das Ergebnis aufzuwerten, nur ist das Bild im Standard-Modus bei Dunkelheit um Längen besser. Möglicherweise lässt sich das Defizit durch ein Software-Update beheben. Die Aufnahmen, die wir mit der Selfiekamera des Samsung Galaxy S20 FE 5G unter Laborbedingungen gemacht haben, können Sie sich nachfolgend anschauen.
Selfiekamera: Labor-Aufnahmen
- Gute Lichtverhältnisse ohne Blitz
- Schlechte Lichtverhältnisse mit Blitz
- Schlechte Lichtverhältnisse im Nachtmodus
Hauptkamera im Outdoor-Test
Neben den Labor-Aufnahmen haben wir die Kamera auch außerhalb davon getestet und verschiedene Aufnahmen gemacht. Auch hier sind die Aufnahmen der Hauptkamera auf einem guten Niveau. Erfreulich ist, dass in höheren Zoomstufen noch vergleichsweise viele Details zu sehen sind. Die Aufnahmen, die wir mit der Hauptkamera des Samsung Galaxy S20 FE 5G außerhalb des Testlabors gemacht haben, können Sie sich nachfolgend anschauen.
Hauptkamera: Außen-Aufnahmen
Fazit
Die UVP von 730 Euro ist zwar immer noch hoch genug, das Samsung Galaxy S20 FE 5G lässt sich aber durchaus als echte Alternative zu den teils deutlich teureren Modellen der Galaxy-S20-Serie bezeichnen. Das Modell ist sehr performant, hat ein sehr helles Display und die höhere Bildwiederholrate von 120 Hz wird sicherlich auch nicht wenige erfreuen. Das Smartphone liegt gut in der Hand, weshalb sich über die Kunststoffrückseite hinwegsehen lässt. Billig wirkt das Galaxy S20 FE 5G jedenfalls nicht, der veraltete Displayschutz ist allerdings ein Nogo in dieser Preisklasse. Die Kamera liefert sowohl bei ausreichenden als auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder. Kritik gibt es aber beim Nachtmodus der Selfiekamera. Hier könnte möglicherweise ein Software-Update helfen.

Gesamtwertung von teltarif.de
Samsung Galaxy S20 FE
- Sehr gute Gesamtperformance
- Sehr helles Display
- Akkulaufzeit könnte besser sein
- Veralteter Displayschutz
Datenblatt
Erklärung Testverfahren
Testsiegel downloaden
Einzelwertung Samsung Galaxy S20 FE
-
Gehäuse / Verarbeitung
8/10
- Material 7/10
- Haptik 8/10
- Verarbeitung Gehäuse 8/10
-
Display
8/10
- Touchscreen 8/10
- Helligkeit 10/10
- Pixeldichte 5/10
- Blickwinkelstabilität 7/10
- Farbechtheit (DeltaE) 7/10
- Kontrast 10/10
-
Leistung
9/10
- Benchmark Geekbench Single 4/10
- Benchmark Geekbench Multi 10/10
- Benchmark Browsertest 10/10
- Benchmark Antutu 10/10
-
Software
10/10
- Aktualität 10/10
- Vorinstallierte Apps 7/10
-
Internet
9/10
- WLAN 10/10
- LTE 10/10
- LTE Geschwindigkeit 10/10
- 3G 10/10
- Empfangsqualität 7/10
- Dual-SIM 8/10
-
Telefonie
8/10
- Sprachqualität 8/10
- Lautstärke 9/10
- Lautsprecher (Freisprechen) 8/10
-
Schnittstellen / Sensoren
10/10
- USB-Standard 10/10
- NFC 10/10
- Navigation 10/10
- Bluetooth 10/10
- Kopfhörerbuchse 6/10
- Video-Out 10/10
- Fingerabdruckscanner 10/10
- Gesichtserkennung 10/10
-
Speicher
7/10
- Größe 8/10
- SD-Slot vorhanden 5/10
-
Akku
9/10
- Laufzeit (Benchmark) 9/10
- Induktion 10/10
- Schnellladen 10/10
-
Kamera
7/10
- Hauptkamera
- Bildqualität hell 7/10
- Bildqualität dunkel 6/10
- Bildstabilisator 10/10
- Frontkamera
- Bildqualität hell 8/10
- Bildqualität dunkel 7/10
- Kameraanzahl 10/10
- Video 7/10
- Handling 8/10