Galaxy S11 wohl mit Exynos 9830 & Modellnummern geleakt
Kürzlich hat Samsung den neuen Oberklasse-Chipsatz Exynos 990 vorgestellt und die Vermutung lag nahe, dass dieses SoC im Galaxy S11 Verwendung findet. Anhand von Einträgen innerhalb der One-UI-2.0-Firmware tauchten aber nun gegenteilige Hinweise auf. Es wird eine Unterstützung der Software für die Plattformen Exynos 9830 und Snapdragon 865 aufgeführt. In Europa erhalten wir stets Galaxy-S-Modelle mit Exynos-Chipsatz, manch andere Märkte wie die USA werden mit Snapdragon-SoC bedacht. Des Weiteren sickerten durch die Firmware auch die Modellnummern des Galaxy S11 durch.
Galaxy S11: 2020er Oberklasse wohl mit Exynos 9830
Samsung bereitet die Ablösung für die Galaxy-S10-Reihe vor
Samsung stellte bereits letzte Woche den im 7-nm-Prozess gefertigten Exynos 990 vor. Normalerweise landet ein im Herbst vorgestelltes Exynos-High-End-SoC Anfang des Folgejahres in der nächsten S-Generation. Besonders naheliegend schien dieser Umstand, da Samsung mit der neuen Nomenklatur einen großen Sprung in seiner Mobile-SoC-Sparte unterstreicht. Ein Exynos 9830, welcher die direkte Nachfolge des in den Galaxy-S10-Smartphones verwendeten Exynos 9820 (8-nm-Fertigung), respektive des ebenfalls in 7 nm produzierten Exynos 9825 (Galaxy Note 10) antritt, existiert jedoch ebenfalls. Das fand der Smartphone-versierte Blogger Max Weinbach heraus, als er sich durch die Dateien der auf Android 10 basierenden One-UI-2.0-Firmware des Galaxy S10 kämpfte. Weinbach geht davon aus, dass der Exynos 9830 im Galaxy S11 zum Einsatz kommt. Dieser Chipsatz sollte dann in Europa Einzug halten, während der Snapdragon 865 ein Kandidat für die Galaxy-S11-Serie in den USA und in China ist.
Codenamen des Samsung Galaxy S11

Die von Max Weinbach aufgestöberten Firmware-Einträge
Auch in den unteren Preisregionen bereitet Samsung neue Mobilgeräte vor, wie die Einträge für ein Galaxy Y2, Galaxy R5 und Galaxy A30C zeigen.