Sparpotenzial: Galaxy Note 10 und Note 20 im Preischeck
Das Samsung Galaxy Note 10 kam 2019 auf den Markt, das Samsung Galaxy Note 20 im vergangenen Jahr. Beide Modelle sind nach wie vor gute und moderne Smartphones, was den Kauf weiterhin rechtfertigt. Insbesondere der steile Preisverfall trägt seinen Teil dazu bei, dass Angebote hellhörig machen.
Die Händler MediaMarkt und Saturn bieten beide Modelle zu reduzierten Preisen. Wer ein neues Smartphone mit dem besonderen Feature sucht, könnte hier möglicherweise vorschnell zuschlagen. Wir haben die Angebote geprüft und sagen Ihnen, ob sie sich wirklich lohnen oder ob Galaxy Note 10 und Galaxy Note 20 bei anderen Händlern unter Umständen günstiger zu bekommen sind.
Marketplace-Angebote haben wir im nachfolgenden Preischeck nicht berücksichtigt. Bitte beachten Sie zudem, dass sich Preise von Smartphones sehr schnell ändern können.
Samsung Galaxy Note 10
Samsung Galaxy Note 10 (l.) und Galaxy Note 20 (r.)
Fotos/Montage: teltarif.de, Logos: Media-Saturn-Holding
Das Samsung Galaxy Note 10 ist seit dem Release ordentlich im Preis gefallen.
Mussten Käufer im August 2019 für das Modell mit 256 GB Speicher 949 Euro auf den Tisch blättern,
ist das Smartphone mit der Stiftunterstützung derzeit bei MediaMarkt
und Saturn jeweils zum Preis von 499 Euro zu bekommen.
Der Preisvergleich zeigt, dass es sich dabei auch um das aktuell günstigste Angebot handelt. Bei anderen Händlern zahlen Sie aktuell mindestens rund 50 Euro mehr.
Samsung Galaxy Note 20
Das Samsung Galaxy Note 20 ist im vergangenen August zu einem ähnlichen Preis wie das Galaxy Note 10 zum Marktstart vorgestellt worden. Aber auch hier macht der Preisverfall nicht halt. Statt der ursprünglich veranschlagten 925 Euro ist das Modell derzeit bei MediaMarkt und Saturn jeweils zu einem Preis von 699 Euro zu bekommen.
Dabei handelt es sich aber nicht um den aktuell günstigsten Preis. Bei anderen Händlern ist das Galaxy Note 20 mit 256 GB interner Speicherkapazität bereits zum Preis von rund 629 Euro inklusive Versandkosten zu bekommen.
Wahl-Qual: Note 10 oder Note 20?
Es gibt verschiedene Gründe, die unserer Meinung nach für das Galaxy Note 20 sprechen: Größeres Display, größerer Akku, aktuellerer Prozessor sowie längerer Hersteller-Support. Ein großes Display ist sicherlich Geschmackssache, nur kommt das Mehr an Fläche des Galaxy Note 20 der Stift-Nutzung - beispielsweise für Kreatives, Office-Anwendungen oder Notizen - in jedem Fall zugute. Wer Fotos mit mehr Details machen möchte, kann vom 64-Megapixel-Sensor der Galaxy-Note-20-Kamera profitieren.
Der Aufpreis von rund 130 Euro (MM/Saturn-Preis für das Galaxy Note 10 und günstigster ermittelter Preis für das Galaxy Note 20) für das Galaxy Note 20 lohnt sich unserer Meinung nach aus den genannten Gründen in jedem Fall. Weiterhin wird das Galaxy Note 20 mit großer Wahrscheinlichkeit einen längeren Hersteller-Support erhalten wie das Galaxy Note 10. Samsung verspricht vielen Modellen mittlerweile vier Jahre Sicherheitsupdates, darunter auch Galaxy Note 10 und Galaxy Note 20. Damit dürfte auch das Galaxy Note 10 noch bis übernächstes Jahr unterstützt werden.
In der nachfolgenden Tabelle haben wir wichtige Daten von Galaxy Note 10 und Galaxy Note 20 verglichen. In einem separaten Vergleich stellen wir die wichtigsten Unterschiede zwischen Galaxy-Note-10- und Galaxy-Note-20-Serie gegenüber.
Samsung Galaxy Note 10 | Samsung Galaxy Note 20 | |
---|---|---|
Testurteil |
08/2019
1,7
|
09/2020
1,8
|
Bildschirmdiagonale | 6,30 Zoll | 6,70 Zoll |
Display-Auflösung | 1080 x 2280 Pixel | 1080 x 2400 Pixel |
Länge | 151,0 mm | 161,6 mm |
Breite | 71,8 mm | 75,2 mm |
Dicke | 7,9 mm | 8,3 mm |
Gewicht | 168,0 g | 192,0 g |
Prozessor-Typ | Exynos 9825 | Exynos 990 |
Prozessorkerne (gesamt) | 8 | 8 |
Prozessor-Takt | 2,70 GHz | 2,73 GHz |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8,0 GB | 8,0 GB |
Gesamte Speichergröße | 256,00 GB | 256,00 GB |
Speicherkarten-Slot | - | - |
Mobilfunk | GSM, EDGE, HSPA+, LTE | GSM, EDGE, HSPA+, LTE |
Mobilfunk max. Downstream (LTE) | 2000,00 MBit/s | 2000,00 MBit/s |
WLAN-Standard | Wi-Fi 5 (802.11 a/b/g/n/ac) | Wi-Fi 6 (802.11 a/b/g/n/ac/ax) |
Milliamperestunden | 3500 mAh | 4300 mAh |
Akku-Wechsel möglich | nein | nein |
NFC | ja | ja |
Megapixel | 12,0 Megapixel | 12,0 Megapixel |
Megapixel (2. Sensor) | 12,0 Megapixel | 12,0 Megapixel |
Megapixel (3. Sensor) | 16,0 Megapixel | 64,0 Megapixel |
Frontkamera: Sensor |
10,0 Megapixel | 10,0 Megapixel |
Frontkamera: Zweiter Sensor |
8,0 Megapixel | - |
BS-Version bei Verkaufsstart | 9.0 (Pie) | 10 |
Update verfügbar auf Version | k. A. | 13 |
Fingerabdruck-Sensor | Display-integriert | Display-integriert |
Dual-SIM | ja, Dual-SIM-Standby | ja, Dual-SIM-Standby |
Auch erhältlich als: |
Samsung Galaxy Note 20 5G |
|
Stand:
06.12.2023
|